Widersprüchliche Aussagen: Türkgücü gegen Burghausen fällt aus

vor 2 Tage 2

Der Bayerische Fußballverband hat das für den kommenden Samstag geplante Heimspiel von Türkgücü München gegen den SV Wacker Burghausen abgesetzt. Beim Grund für den Ausfall treffen der Verband und Wacker Burghausen differenzierte Aussagen.

Das Spiel zwischen Türkgücü München und Wacker Burghausen wurde abgesagt.

Das Spiel zwischen Türkgücü München und Wacker Burghausen wurde abgesagt. IMAGO/Ulrich Wagner

Für Türkgücü München hätte am kommenden Samstag das nächste wichtige Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm gestanden. Doch daraus wird nichts, denn der Bayerische Fußballverband hat das Spiel am Donnerstagnachmittag kurzfristig abgesagt.

Als Grund für den Spielausfall spricht der Verband von einer fehlenden Spielfähigkeit der Landeshauptstädter: "Türkgücü München steht nach eigenem Bekunden aufgrund von ärztlich attestierten Erkrankungen die erforderliche Mindestanzahl an Spielern nicht zur Verfügung. Da die ärztlichen Atteste dem Verband zum Zeitpunkt der Absage aber noch nicht vorlagen, konnte auch noch kein Nachholtermin festgelegt werden, erklärt der zuständige Spielleiter Josef Janker.

Der Gegner aus Burghausen berichtet derweil in seiner Vereinsmitteilung von einer fehlenden Spielstätte der Münchner als Grund der Absage: "Das ursprünglich für Samstag, den 19. April 2025 angesetzte Regionalliga-Spiel zwischen Türkgücü München und dem SV Wacker Burghausen musste seitens der Gastgeber abgesagt werden, da keine geeignete Spielstätte zur Austragung der Begegnung zur Verfügung steht."

Bereits im März hatte Türkgücü München aufgrund einer fehlenden Spielstätte das Heimspiel gegen Spitzenreiter Schweinfurt absagen müssen. Die Konsequenz waren damals drei Punkte am grünen Tisch für den Primus und eine Geldstrafe für das Kellerkind.

dfu

Gesamten Artikel lesen