Wetter in Deutschland: Tief aus Schottland bringt dem Norden orkanartige Böen

vor 2 Tage 2

Erster Herbststurm Tief aus Schottland bringt Norddeutschland orkanartige Böen

Der Deutsche Wetterdienst erwartet an der Nordsee Windgeschwindigkeiten bis zu 105 Kilometer pro Stunde. Fährverbindungen nach Helgoland fallen aus. Auch anderswo in Deutschland kann es stürmisch werden.

15.09.2025, 11.26 Uhr

Raues Wetter in Dagebüll an der Nordsee

Raues Wetter in Dagebüll an der Nordsee

Foto: Daniel Bockwoldt / dpa

Der erste Herbststurm des Jahres wird in Norddeutschland erwartet. Aufgrund der Wetterlage fallen die Fährverbindungen nach Helgoland aus. Die Fahrten des Katamarans »Halunder Jet« könnten heute und am Dienstag nicht stattfinden, teilte die FRS Helgoline mit . Der »Halunder Jet« steuert Deutschlands einzige Hochseeinsel von Hamburg, Brunsbüttel und Cuxhaven aus an.

Auch die Fahrten mit der »Funny Girl« von und nach Helgoland ab Büsum wurden »aufgrund der vorhergesagten Wellenbedingungen« abgesagt, wie die Reederei Adler & Eils schreibt .

Sylt sowie die ostfriesischen Inseln sind nach aktuellem Stand an beiden Tagen mit den jeweiligen Fähren nach Angaben der zuständigen Reedereien zu erreichen. Die Abfahrten mit dem Katamaran »Nordlicht II« von und nach Borkum entfallen allerdings bis Dienstagmorgen um 7.15 Uhr. Es gibt Ersatzfahrten mit einem anderen Schiff.

An der Nordsee sind schwere oder orkanartige Böen mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde nicht ausgeschlossen, was einer Windstärke 11 auf der Beaufortskala entspräche. 12, die höchste Stufe, wäre ein Orkan. Schauer und Gewitter gehören von Hamburg bis an die dänische Grenze ebenfalls dazu.

Auch für den Rest Deutschlands erwartet der DWD starke bis stürmische Böen. Vereinzelt kann es demnach zu Gewittern kommen.

Gesamten Artikel lesen