Die U 19 des VfB Stuttgart hat es diese Saison geschafft, namhafte europäische Klubs zu besiegen. Positiv blicken die Verantwortlichen auf die Youth-League-Saison zurück.

Die U-19-Auswahl des VfB Stuttgart kann in der Youth League nach dem Ausscheiden gegen den FC Barcelona eine positive Bilanz ziehen. IMAGO/Eibner
Cheftrainer Nico Willig fand passende Worte nach dem Ausscheiden gegen den FC Barcelona am Mittwoch: "Man ist nach dem Ausgang des Spiels enttäuscht, aber es überwiegt der Stolz."
Es war ein knappes Spiel zwischen der U-19-Auswahl des VfB Stuttgart und dem FC Barcelona im Viertelfinale der Youth League. Mit der 1:2-Niederlage verabschiedeten sich die Junioren des deutschen Vizemeisters zwar enttäuscht, konnten aber bei ihrer ersten Teilnahme an der UEFA Youth League einen Platz unter den ersten acht erreichen.
UEFA Youth Leauge, Viertelfinale
"Das waren sehr wertvolle Erfahrungen für uns. Die Jungs haben gesehen, wie gut die Toptalente aus anderen Ländern sind", zog Willig Bilanz. Der 44-Jährige freute sich über die "Herausforderung", sich "mit internationalen Mannschaften und deren Spielweisen auseinanderzusetzen".
Liverpool im Elfmeterschießen
Auch Daniel Teufel, Sportlicher Leiter U 21 bis U 16, erinnert sich an das erste Spiel auf dem Weg in der Youth League. "Da hatten wir gefühlt keine Chance", so Teufel über die 0:1-Auftaktniederlage bei Real Madrid. Doch die Schwaben spielten sich danach souverän durch die nächsten Partien.
Sie haben sich auf großer Bühne sehr gut präsentiert.
"Sie haben sich auf großer Bühne sehr gut präsentiert", erinnert sich Trainer Willig an die folgenden Highlights vor der K.-o.-Runde mit Siegen bei Juventus Turin (3:2), gegen Atalanta Bergamo (4:1), das Remis bei Roter Stern Belgrad (1:1) und gegen die Young Boys Bern (2:1). Besonders in Erinnerung geblieben ist dem Tübinger "Sparta Prag, das mit großer Härte und vielen langen Bällen gespielt hat", was die VfB-Junioren aber nicht daran hinderte, das Spiel mit 3:0 zu gewinnen.
Es folgte das Sechzehntelfinale gegen den FC Liverpool (5:3 i.E.) und die Sternstunde von Torhüter Florian Hellstern, der im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß von Reds-Kapitän Amara Nallo parierte. Leistungsträger Elijah Scott fehlte bereits, der Innenverteidiger war zuvor vom Serie-A-Klub US Lecce abgeworben worden.

Das Team von Nico Willig jubelt nach dem Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Liverpool. IMAGO/Sportfoto Rudel
Sporting bezwungen, Barcelona knapp besser
Ohne den Kapitän im Tor gelang im Achtelfinale bei Sporting Lissabon in einem knappen Spiel (3:2) der Einzug in die nächste Runde. "Wir sind immer bei unserem Spiel geblieben und haben uns nicht so sehr daran orientiert, was der Gegner macht", erinnert sich Willig auf der VfB-Website. Was den Jugendtrainer besonders freute: "Daraus sind dann so tolle Spiele wie gegen Sporting herausgekommen."
Erneut konnte sich der Coach dabei auf seine Stammkräfte verlassen, mit Flügelspieler Benjamin Boakye, Achter Efe Korkut und Mittelfeldspieler Julian Lüers, die sich allesamt in die Torschützenliste eintrugen und teilweise schon Spielpraxis in der 3. Liga bei Stuttgart II sammeln. Doch es folgte das Aus am Mittwoch gegen die Auswahl aus Katalonien.
Der für das Sportliche Verantwortliche Teufel zieht ein positives Fazit: "Wir haben gegen die vielleicht beste spanische Mannschaft gespielt und das Spiel nach anfänglichen Schwierigkeiten gedreht. Nach der zweiten Hälfte wäre ein Unentschieden verdient gewesen."
Eine Einschätzung, die auch Willig teilte: "Mit etwas mehr Spielglück und Effizienz vor dem Tor hätte das Spiel auch in die andere Richtung kippen können. So aber endete die Reise mit dem dritten deutschen Team in Folge, das mindestens das Viertelfinale der Youth League erreicht hat.
Für die Schwaben beginnt nun wieder der Bundesliga-Alltag. Am Samstag (11 Uhr, LIVE! bei kicker) geht es bei Hertha BSC um den Einzug ins Finalturnier um die deutsche Meisterschaft. Auf dem Weg zum ersten Titel seit der Saison 2004/05 (u.a. mit Spielern wie Sven Ulreich, Adam Szalai oder Sami Khedira) geht es auch um das nächste Ticket für die Youth League und mögliche weitere Überraschungen in der kommenden Saison.
kon