Von Flughunden, Stille und einer vergangenen Zeit: Die Bilder der Woche 13

vor 10 Stunden 1

Die ersten Blumen blühen, und mit den wärmeren Temperaturen kehrt langsam das Leben zurück. Doch während an einigen Orten bereits die Farben des Frühlings leuchten, hängen an anderen noch dichte Nebelschwaden über den Seen und tauchen die Landschaft in eine beinahe trostlose Stimmung. Anderswo wiederum scheint die Zeit stillzustehen, als würde der Moment für immer bleiben.

Hyazinthe 9

(Bild: metapix)

Prächtig und farbintensiv leuchtet die Hyazinthe 9 in der Makroaufnahme von metapix. Der dunkle, unscharfe Hintergrund lenkt den Fokus ganz auf die Blüte, während die Lichtstimmung ihre feinen Details in dem intensiven Blau eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Durch die Nacht von València

(Bild: NilsSch )

“Eine Frau begibt sich in schnellem Schritt durch die Nacht von València”, beschreibt NilsSch sein Bild. Die Spiegelung in der Wasserfläche wiederholt die Szenerie und schafft so eine Symmetrie im Bild. Die Farbe der Architektur vermittelt Ruhe, während ihre Form einerseits dynamisch wirkt, aber durch die vielen Flächen und die massive Bauweise gleichzeitig Standfestigkeit und Stärke suggeriert.

Coming Home

(Bild: Jannis Baumgarte)

Anmutig gleitet ein australischer Flughund durch die Dämmerung, während seine Artgenossen friedlich an einem Baum ruhen. In “Coming Home” fängt Jannis Baumgarte die Szene als Silhouette ein – eine Wahl, die perfekt zur Welt der Flugtiere passt und sie aus der menschlichen Perspektive vom Boden aus etwas entrückt abbildet.

r a i l w a y s

(Bild: Joachim Kiner)

Ein Arbeiter läuft entlang der stehenden Waggons in einem New Yorker Bahnhof. Die Perspektive lässt ihn im Kontrast zu den massiven Zügen winzig erscheinen. Die gleichmäßig angeordneten Wagen erzeugen eine strenge Symmetrie, die den Arbeiter mit der Warnweste zum Hauptmotiv der Szene erhebt. Joachim Kiner fängt die “r a i l w a y s” aus diesem besonderen Blickwinkel gelungen und zeitlos ein.

Fischer

(Bild: Rainer Lüdecke)

In den frühen Morgenstunden wirft ein Fischer bereits seine Netze aus, während Nebelschwaden geheimnisvoll über das Wasser ziehen. Der zentrale Steg, die blassen Farben und die Perspektive verleihen Rainer Lüdeckes Bild eine minimalistische und ruhige Atmosphäre.

Sommerzeit einläuten

(Bild: vicia-faba)

Farbenprächtige Stiemütterchen, Narzissen und Krokussen läuten die Sommerzeit ein. Die von vicia-faba angeordneten Blüten wirken wie ein kleines Kunstwerk, der schwarze Hintergrund verstärkt den Fokus auf die zarten Pflanzen und lässt ihre Farben leuchten.

Zwischen den Zeiten

(Bild: Antonio Giovanni Galle)

„Zwischen Fachwerk und verblasstem Licht ruht ein Hauch von Ewigkeit“, beschreibt Antonio Giovanni Galle die Altstadt Nürnbergs. Die Maxbrücke überspannt in drei steinernen Bögen die Pegnitz zwischen historischen Stein- und Fachwerkhäusern. Das sanfte Licht taucht den Moment in Zeitlosigkeit – als hielte die Stadt für einen Augenblick in Erinnerung den Atem an, als wäre man Zwischen den Zeiten.

Alle Bilder dieser Woche finden Sie hier noch einmal in der Übersicht:

Die Bilder der Woche KW 13 (7 Bilder)

Samstag: Hyazinthe 9
Sony Alpha 7 II | 90 mm | ISO 400 | f/2.8 | 1/1600s (Bild:

metapix

)

(cbr)

Gesamten Artikel lesen