Völler bestätigt "Knieverletzung" von Havertz

vor 2 Tage 2

Die nationalen Ligen haben zwar erst losgelegt, doch schon wirft die WM-Qualifikation ihre Schatten voraus. Kai Havertz wird der DFB-Elf fehlen, das bestätigte Sportdirektor Rudi Völler.

 Kai Havertz.

Er muss wieder zwangspausieren: Kai Havertz. IMAGO/Offside Sports Photography

Zum Premier-League-Start des FC Arsenal bei Manchester United (1:0) war Kai Havertz noch 30 Minuten auf dem Platz gestanden, beim 5:0 gegen Leeds United am vergangenen Samstag fehlte er dann aber aufgrund einer nicht näher definierten Knieverletzung. Diese scheint komplizierter zu sein, denn wie DFB-Sportdirektor Rudi Völler jetzt bestätigte, wird der 26-Jährige in den anstehenden WM-Qualifikationsspielen in der Slowakei am 4. September und drei Tage später gegen Nordirland fehlen.

"Er wird es sicherlich nicht packen, er hat eine Knieverletzung", sagte Völler am Montag bei einem Medientermin in Hürtgenwald und ergänzte: "Man weiß nicht genau, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Ob ein operativer Eingriff ansteht oder es konservativ behandelt wird." Sein bislang letztes Länderspiel absolvierte Havertz im November 2024 in Ungarn (1:1).

Sollte der Offensivmann länger ausfallen, wäre das ein herber Rückschlag für den Gunner, der schon wegen einer im Februar erlittenen Kniesehnenverletzung nahezu die komplette Schlussphase der vergangenen Saison verpasst hatte. Vom FC Arsenal gab es bislang keine offizielle Stellungnahme zur Verletzung des Nationalspielers (55 Länderspiele, 20 Tore), folglich ist eine genaue Prognose seiner Ausfalldauer schwer zu bestimmen.

Völler bleibt bei T-Frage gelassen

Ganz sicher länger ausfallen wird auch Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen, der im Gegensatz zu Havertz darüber hinaus auch noch einen schweren Stand bei seinem Klub hat. Völler aber gibt sich betont gelassen. "Wir tun gut daran, ihm die Chance zu geben, wieder zurückzukommen. Das hat er sich in den vielen, vielen Jahren verdient", so der 65-Jährige, der meinte, dass es bei ter Stegen "das Wichtigste ist, dass er wieder fit wird und danach spielt".

Deutschland müsste sich aber auch keine Sorgen machen, wenn ter Stegen nicht spielt, da man Torhüter habe, "die auch auf internationalem Niveau absolute Top-Torhüter sind. Ich habe es am Wochenende in Leverkusen gesehen. Oliver Baumann hat ein überragendes Spiel bei den Hoffenheimern geliefert. Da habe ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Und Julian Nagelsmann auch nicht." Eine Rückkehr von Manuel Neuer schloss Völler aber ebenso wie jüngst auch Bundestrainer Julian Nagelsmann aus. Das sei "kein Thema".

drm

Gesamten Artikel lesen