Auch Gladbach und Hoffenheim mit großer Diskrepanz
19.05.2025

VfB klettert, Union stürzt ab: Die Bundesliga-Abschlusstabelle nach xGoals
Die Bundesliga-Saison 2024/25 steht in den Geschichtsbüchern. Doch wie würde die Abschlusstabelle aussehen, hätte in jedem Spiel das Team mit dem höheren xGoals-Wert gewonnen? Das Ranking mit teilweise großen Verschiebungen. picture alliance (1), imago (2)

Platz 18: Holstein Kiel
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 17 IMAGO/Uwe Kraft

Platz 17: Union Berlin
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 13 IMAGO/Matthias Koch

Platz 16: 1. FC Heidenheim
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 16 IMAGO/Eibner

Platz 15: FC Augsburg
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 12 IMAGO/kolbert-press

Platz 14: Borussia Mönchengladbach
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 10 picture alliance / fohlenfoto/RHR-FOTO

Platz 13: VfL Bochum
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 18 IMAGO/Eibner

Platz 12: FC St. Pauli
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 14 IMAGO/Eibner

Platz 11: TSG Hoffenheim
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 15 IMAGO/Sportfoto Rudel

Platz 10: VfL Wolfsburg
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 11 IMAGO/Chai v.d. Laage

Platz 9: RB Leipzig
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 7 IMAGO/Jan Huebner

Platz 8: 1. FSV Mainz 05
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 6 IMAGO/Thomas Frey

Platz 7: SC Freiburg
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 5 IMAGO/Jan Huebner

Platz 6: Werder Bremen
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 8 IMAGO/Nordphoto

Platz 5: VfB Stuttgart
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 9 IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Platz 4: Borussia Dortmund
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 4 IMAGO/NurPhoto

Platz 3: Eintracht Frankfurt
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 3 IMAGO/Sports Press Photo

Platz 2: Bayer 04 Leverkusen
Tatsächliche Abschlussplatzierung: 2 IMAGO/Revierfoto

Platz 1: FC Bayern München
Tatsächliche Platzierung: 1 IMAGO/Laci Perenyi