USA: Heimatschutzministerium wirbt mit Szene aus »South Park«-Trailer für sich selbst

vor 3 Stunden 1

Der offizielle X-Account des US-Heimatschutzministeriums hat ein Standbild aus einem neuen Trailer für die Animationsserie »South Park« genutzt, um für die US-Einwanderungsbehörde ICE zu werben. Der Link in dem Post  führt zu einer Website, über die sich Interessenten auf freie Stellen in der Behörde bewerben können.

In dem 20 Sekunden langen Trailer  sind mehrere maskierte Cartoonfiguren zu sehen, die in schwarzen Autos mit der Aufschrift »ICE« unterwegs sind. Eine andere Szene zeigt den Charakter Mr. Mackey in einem Van mit ICE-Mitarbeitern. Ob sie tatsächlich Teil der nächsten Episode sind, die am 6. August erscheint, ist unklar.

Auch die kommenden »South Park«-Folgen werden gegenüber der Politik der Trump-Regierung aber wohl nicht unkritisch sein. Im jüngsten Trailer ist neben den ICE-Szenen auch zu sehen, wie US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung einen übergroßen Teufel unter dem Tisch am Bein berührt. Andere Folgen der 27. Staffel von »South Park«, die Anfang Juli in den USA startete, zeigten Trump unter anderem, wie er nackt durch die Wüste kriecht.

Eine Sprecherin des US-Präsidenten hatte die Serie zuletzt als »viertklassig« und »seit über 20 Jahren nicht mehr relevant« bezeichnet . Ihre Macher würden versuchen, »mit uninspirierten Ideen verzweifelt Aufmerksamkeit zu erlangen«. Sie stellte auch klar: Für Trump sei »South Park« »keine Gefahr«.

Gesamten Artikel lesen