US-Shutdown: So nutzt Trump den Shutdown für seine Zwecke

vor 1 Tag 1

BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenAbspielenPauseAbspielenWiederholen

Ämter und Nationalparks bleiben zu, Bauprojekte liegen lahm, Flüge fallen aus: Drei Wochen hält die Haushaltssperre an. Sie droht nun vor allem den Demokraten zu schaden.

23. Oktober 2025, 19:06 Uhr

 Die USA im Shutdown
Drei Wochen ohne funktionsfähige Regierung und Verwaltung: Die USA im Shutdown © Celal Güne/​Anadolu/​Getty Images

Die USA sind nun seit drei Wochen ohne funktionierende Regierung. In der Nacht zum 1. Oktober war das vergangene Fiskaljahr abgelaufen, ohne dass der US-Kongress einen neuen Haushalt verabschiedet hat. Seither sind die meisten Ministerien und Bundesbehörden geschlossen, die Beschäftigten in unbezahlten Zwangsurlaub geschickt worden. Nur unverzichtbare Beamte, wie etwa bei der Flugüberwachung oder dem Grenzschutz, sind im Einsatz, ebenfalls ohne Bezahlung. 

Es ist bereits der zweitlängste Shutdown in der Geschichte des Landes. Der bisher längste dauerte 35 Tage und fand Ende 2018 während Präsident Trumps erster Amtszeit statt. Ein Ende des aktuellen Shutdowns ist nicht in Sicht. 

Gesamten Artikel lesen