US-Chip-Hersteller: Intel stimmt Trump zufolge Einstieg der US-Regierung zu

vor 3 Stunden 1

Die US-Regierung und der kriselnde Chip-Hersteller sind sich laut dem US-Präsidenten einig: Der Staat soll einen Unternehmensanteil in Höhe von zehn Prozent übernehmen.

22. August 2025, 20:51 Uhr Quelle: DIE ZEIT, AFP, Reuters, dpa,

Laut dem US-Präsidenten Donald Trump ist der Chip-Hersteller Intel bereit für einen Einstieg des Staates. Demnach soll die Regierung einen Unternehmensanteil in Höhe von zehn Prozent übernehmen. Intel habe einem solchen staatlichen Einstieg "zugestimmt", sagte Trump vor Journalisten.

Er habe bei einem Treffen mit Intel-Vertretern gesagt, dass die USA ein "Partner" des mit Problemen kämpfenden Chip-Herstellers werden sollten, sagte Trump. "Sie haben zugestimmt, und ich denke, es ist für sie ein großartiger Deal."

US-Handelsminister Howard Lutnick hatte Anfang der Woche eine Beteiligung an Intel verlangt – im Gegenzug für Unterstützung, die dem Konzern noch unter Trumps Vorgänger Joe Biden zugesagt worden war. "Wir sollten für unser Geld eine Kapitalbeteiligung erhalten", sagte Lutnick dem Sender CNBC. "Wir werden das Geld bereitstellen, das bereits unter der Biden-Regierung zugesagt wurde. Im Gegenzug erhalten wir eine Beteiligung." Trump hatte jüngst noch den Rücktritt des neuen Firmenchefs Lip-Bu Tan gefordert.

Die Aktie des Chip-Konzerns legte nach der Ankündigung im laufenden Handel zunächst um mehr als sechs Prozent zu. Vom Konzern selbst gab es zunächst keine Stellungnahme. 2024 hatte Intel einen Jahresverlust von 18,8 Milliarden Dollar verzeichnet.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Gesamten Artikel lesen