US-Abschiebepolitik: Ruanda nimmt abgelehnte Asylbewerber aus den USA auf

vor 1 Tag 3
  1. Home
  2. Politik
  3. USA

US-AbschiebepolitikRuanda nimmt abgelehnte Asylbewerber aus den USA auf

5. August 2025, 15:46 Uhr

Lesezeit: 3 Min.

 US-Außenminister Marco Rubio.
Er will einige der Migranten in den USA so weit weg schicken wie möglich: US-Außenminister Marco Rubio. (Foto: Umit Bektas/REUTERS)

Die USA suchen nach Ländern, die ihnen straffällig gewordene Migranten abnehmen. Zum wiederholten Mal sind sie nun in Afrika fündig geworden. Welche Vorteile erhoffen sich die Staaten davon?

Von Paul Munzinger, München

Auf ihrer Suche nach aufnahmewilligen Staaten für abgelehnte Asylbewerber hat die US-Regierung in Afrika einen großen Erfolg erzielt. Ruanda erklärte sich bereit, bis zu 250 Migranten aus den USA zu empfangen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Bereits im Juni unterzeichneten die beiden Länder demnach in der ruandischen Hauptstadt Kigali ein entsprechendes Abkommen.

:Große Zweifel am Ruanda-Modell

Kann Deutschland Asylverfahren in Staaten wie Ruanda verlagern? Das Bundesinnenministerium hat Experten angehört – und will nun Ergebnisse vorlegen. Die fallen nach Informationen von „Süddeutscher Zeitung“, WDR und NDR überwiegend kritisch aus.

Gesamten Artikel lesen