Umjubelter Saka krönt sein Comeback mit Tor gegen Fulham

vor 2 Tage 1

Seit Mitte Dezember war Bukayo Saka verletzt. Nun kam er beim Sieg des FC Arsenal gegen den FC Fulham zu seinem Comeback und traf direkt per Kopf. Somit setzen die Gunners Tabellenführer Liverpool nochmal unter Druck.

0 gegen Fulham.

Arsenals Bukayo Saka jubelt über sein 2:0 gegen Fulham. IMAGO/PPAUK

Arsenal-Trainer Mikel Arteta vertraute nach dem jüngsten 1:0 gegen den FC Chelsea großteils seiner Startformation und wechselte nur auf einer Position. Der gerade einmal 18-jährige Nwaneri erhielt den Vorzug vor Trossard (auf der Bank).

Fulham-Coach Marco Silva hingegen rotierte nach dem 0:3 gegen Crystal Palace im FA Cup ordentlich durch und tauschte fünfmal. Diop, Cuenca, Traoré, Smith Rowe und Jimenez ersetzten Bassey, Iwobi, Pereira, Willian und Rodrigo Muniz (alle Bank).

Merino unbedrängt zum 1:0

Das Spiel startete eher verhalten. Die Gunners liefen Fulham in den ersten Minuten hoch an und kamen immer wieder zu frühen Ballgewinnen. Doch einzig ein Abschluss von Thomas (7.) wurde in den ersten 20 Minuten ansatzweise gefährlich. Kurz darauf hatte Nwaneri jedoch die beste Chance bis dahin. Nach einer Flanke von Gabriel Martinelli zog der 18-Jährige direkt per Volley ab, aber Leno konnte parieren (24.).

Premier League - 30. Spieltag

Anschließend bestimmte Arsenal das Geschehen und kam über die linke Seite von Gabriel Martinelli immer wieder zu gefährlichen Flanken. Doch in der 37. Spielminute war es ein tolles Zusammenspiel auf Rechts, das zum 1:0 für die Gastgeber führte. Timber steckte den Ball super zu Nwaneri durch, der direkt in die Mitte auf den völlig freien Merino legte. Der Spanier konnte den Ball zwar nicht sofort kontrollieren, doch wurde er auch kaum angegriffen. Seinen Abschluss fälschte Andersen noch unhaltbar für Leno ab.

Traum-Comeback für Saka

Danach passierte nicht mehr viel und so ging es mit der verdienten Führung für das Arteta-Team in die Pause. Der zweite Durchgang begann deutlich furioser. Erst hatte Jimenez die gute Möglichkeit zum Ausgleich (52.) und kurz danach Timber auf der Gegenseite (54.).

In der 66. Minute kam es dann zum Comeback von Saka, der sich im Dezember eine Kniesehnenverletzung zugezogen hatte und seitdem kein Spiel mehr absolvierte. Danach drückten die Gunners die Gäste hinten rein und gerade einmal sieben Minuten nach seiner Einwechslung wurde der eh schon besondere Tag für Saka noch gekrönt. Nach einer Flanke von Merino verlängerte der in diesem Spiel überragende Gabriel Martinelli sehenswert mit der Hacke. Die Kugel landete genau beim englischen Nationalstürmer, der nur noch den Kopf hinhalten musste (73.).

Anschlusstreffer kommt zu spät

Fulham versuchte daraufhin nochmal alles und kam mit Rodrigo Muniz zur Großchance auf den Anschlusstreffer. Doch sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei (81.). Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit konnte der Brasilianer dann doch noch jubeln und das 1:2 erzielen. Nach einer Flanke von Sessegnon nickte er per Kopf unhaltbar ins rechte untere Eck ein.

1:0 Merino (37')

2:0 Saka (73')

FC Arsenal   FC Fulham  

Spieldaten

Stadion Emirates Stadium
Zuschauer 60.256

Doch das Tor kam zu spät und so gewannen die Gastgeber am Ende völlig verdient mit 2:1. Am kommenden Samstag (13.30 Uhr) reist Arsenal zum FC Everton, einen Tag später (15 Uhr) empfängt Fulham auf den FC Liverpool.

Gesamten Artikel lesen