Den ersten Trailer für den lange erwarteten dritten Teil der Tron-Reihe hat Disney am Samstag veröffentlicht. Damit ist nun auch der Kinostart klar. In "Tron: Ares" kollidieren die Welten – der Trailer zeigt etwa Lightcycles auf der Autobahn, die massive Schäden anrichten können. Optisch tritt der Film in die Fußstapfen von "Tron Legacy" aus 2010, ist jedoch alarmistischer in viel rot getüncht. Die rund einminütige Vorschau zeigt auf jeden Fall sehr viel Eye-Candy.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
YouTube-Video immer laden
"Tron: Ares" – Kinostart im Oktober
Der Trailer nennt als Veröffentlichungsdatum im Kino den 10.10.2025. Er folgt damit mit rund 15 Jahren Abstand auf "Tron Legacy", dem würdigen Nachfolger des ersten Teils aus 1982. Es handelt sich jedoch nicht um eine zunächst geplante Fortsetzung unter anderem mit Olivia Wilde, sondern ist ein Reboot mit neuen Anknüpfungspunkten.
Disney beschreibt den Film folgendermaßen: "'Tron: Ares' folgt einem hoch entwickelten Programm, Ares, das aus der digitalen in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen darstellt." Das Programm Ares wird von Jared Leto gespielt, auch Jeff Bridges ist wieder als Kevin Flynn beim Cast dabei. Der Trailer zeigt auch kurz Gillian Anderson.
Im Jahr 2020 wurde bekannt, dass Disney eine Fortsetzung der Tron-Serie prüfte. Bereits damals kam Jared Leto für eine Hauptrolle ins Gespräch. Dort spekulierten Insider über den Australier Garth Davis als Regisseur, am Ende hat den Film nun Joachim Rønning umgesetzt. Der Norweger hatte schon bei Blockbustern wie Maleficent oder einem Teil der Fluch-der-Karibik-Reihe ein glückliches Händchen bewiesen.
Die Dreharbeiten sollten 2023 starten, wurden jedoch von den Streiks der Drehbuchautoren in Hollywood verzögert. Anfang 2024 vermeldete Regisseur Joachim Rønning, dass die Produktion begonnen hat. Für den Soundtrack zeichnen Nine Inch Nails (NiN) verantwortlich, die spätestens seit Quake Kultstatus auch IT-Sphären haben.
Wer sein Wissen zu den früheren Tron-Filmen testen möchte, kann dies in unserem #TGIF-Quiz tun:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes Quiz (kr3m. media GmbH) geladen.
Quiz immer laden
(dmk)