Tennisspielerin Eva Lys hat zum wiederholten Male Hasskommentare gegen ihre Person öffentlich gemacht. In ihrer Instagram-Story postete sie einen Zusammenschnitt beleidigender, sexistischer und misogyner Nachrichten, die ihr nach einer Niederlage zugeschickt wurden. Die Nachrichten sind allesamt auf Englisch verfasst.
»Bring dich um, du Stück Scheiße«, heißt es etwa übersetzt in einem Post, an anderer Stelle wird ihr der Tod gewünscht, Lys wird als »talentlose überbewertete bitch« bezeichnet. »Tennis macht Spaß, bis es das nicht mehr tut«, schrieb die 23 Jahre alte Hamburgerin dazu.
Lys ist immer wieder von Beleidigungen, Sexismus und Drohungen betroffen, sie wehrt sich dagegen, indem sie in regelmäßigen Abständen die anonymen Nachrichten zeigt. Dem SPIEGEL hat Lys dazu ein Interview gegeben, das Sie hier nachlesen können .
Tennisprofis – vor allem Spielerinnen – werden immer wieder Ziel von Hass auf Social Media. Lys bezeichnete die Hate-Kommentare als »Realität einer Tennisspielerin«. Dabei sieht sie in Menschen, die auf Tennismatches wetten, das Hauptproblem.
»Du kriegst Nachrichten, in denen sie schreiben, wie viel Geld sie wegen dir verloren haben, und sie drohen dir und sagen, du sollst es zurücküberweisen. Die haben keine Scham. Die beleidigen, das sind Morddrohungen. Sexismus. Alles«, sagte Lys vor einigen Monaten.
Die aktuellen Nachrichten belegen ihren Verdacht. In einem Kommentar beschwert sich ein User konkret, viel Geld verloren zu haben, und immer wieder ist davon die Rede, dass Lys kein Tennis mehr spielen soll.
Der Hass richtet sich oft gegen Frauen, doch auch Alexander Zverev hat schon von diesem Problem berichtet. »Für uns Tennisspieler sind die Beschimpfungen, denen wir täglich online und in den sozialen Medien ausgesetzt sind, extrem.« Das Ausmaß bekomme die Öffentlichkeit nicht mit, »weil vieles über versteckte Nachrichten, Direktnachrichten und dergleichen passiert«. Auch deshalb geht Lys regelmäßig in die Offensive.

vor 2 Tage
2









English (US) ·