Intel liefert erste Netzwerkkarten mit Chips aus der E610-Famile aus. Die Varianten mit der Bezeichnung E610-XT2 etwa stellen zwei Ethernet-Buchsen (RJ45) mit jeweils bis zu 10 Gbit/s (10GbE) bereit und sind abwärtskompatibel zu 5GbE, 2,5GbE und 1GbE. Mehrere Varianten sind bereits im deutschen Handel erhältlich.
Die E610-XT2-Modelle gibt es in zwei Varianten. Einmal als PCI-Express-Steckkarte, die über vier PCIe-4.0-Lanes angebunden ist, und als einmal Servermodul, das die Spezifikation des Open Compute Project 3.0 (OCP 3.0) für hohe Portdichte und einfache Wartung erfüllt. Solche Module lassen sich etwa im laufenden Betrieb austauschen, sind also hot-swappable.
Privatanwender können mit der PCIe-Version eigene Desktop-PCs oder Server nachrüsten. Dabei nimmt die passiv gekühlte Karte laut Intel maximal 5,2 Watt elektrische Leistung auf. Die Verwendung von Standard-Ethernet-Kabeln ab CAT5e ermöglicht eine kostengünstige Verkabelung.
Fernwartbar
Um Verwaltungsaufwand weiterhin zu reduzieren und Server aus der Ferne zu administrieren, verfügen die Karten über Baseboard Management Controller (BMC pass-through). Die Netzwerkkarte leitet dabei Instruktionen vom und an den BMC durch, der auch im Falle eines Server-Ausfalls unabhängig von Hard- und Software operieren kann.
In Kombination mit anderen Verwaltungsfunktionen wie Security Protocol and Data Model (SPDM) und Platform Level Data Model (PLDM) will Intel sichere und einheitliche Kommunikation gewährleisten.
5er-Bundles sind bereits im Handel erhältlich (ab 330,58 €) – Proshop will noch diese Woche mit dem Versand beginnen. Einzelkarten finden sich im Preisvergleich, sind bisher aber bei keinem Händler gelistet.
Weitere Varianten, wie der Netzwerkadapter E610-XT4 von Intel, bieten im Vergleich sogar vier Ethernet-Buchsen mit jeweils 10 Gbit/s an, nehmen aber dementsprechend über 10 Watt elektrische Leistung auf. Zudem benötigen sie acht PCIe-4.0-Lanes für ihre volle Geschwindigkeit. Auch hier sind erst einmal nur 5er-Packs erhältlich (ab 431,39 €).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Preisvergleiche immer laden
(aki)