"Sehr positive Entwicklung": Schieber mit Großaspacher Leistung äußerst zufrieden

vor 10 Stunden 1

Bei der SG Sonnenhof Großaspach sind die Verantwortlichen um Julian Schieber mit der Leistung sehr zufrieden. Das passte der sechste Saisonsieg zu Pascal Reinhardts Jubiläum am Samstag gegen den Bahlinger SC bestens ins Bild.

Großaspachs Sportlicher Leiter und Ex-Bundesliga-Stürmer Julian Schieber ist zufrieden mit der Entwicklung des Regionalligisten.

Großaspachs Sportlicher Leiter und Ex-Bundesliga-Stürmer Julian Schieber ist zufrieden mit der Entwicklung des Regionalligisten. IMAGO/Eibner

Das passte perfekt. Da absolviert Pascal Reinhardt trotz seiner erst 33 Jahre bereits sein 100. Pflichtspiel als Trainer der SG Sonnenhof Großaspach und dann präsentieren ihm seine Fußballer einen 4:0-Heimsieg gegen den Vorletzten Bahlinger SC als Geschenk. Eines, bei dem die Schwaben zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben waren und sich zudem vom 5. auf den 4. Platz verbesserten. Nach 14 Spielen hat der Aufsteiger bereits 24 Punkte gesammelt und stellt mit 40 erzielten Toren die beste Offensive der Liga. Kein Wunder, dass in Großaspach große Zufriedenheit herrscht.

Den Blick für die Realität verstellt das allerdings nicht. "In der ersten Halbzeit haben wir viele Fehler gemacht und waren in den Zweikämpfen nicht griffig genug", urteilte Reinhardt nach dem Sieg gegen Bahlingen. Der Coach, der Aspach in die Regionalliga zurückgeführt hatte und dort nun schon im dritten Jahr auf der Trainerbank das Sagen hat, fügte aber rasch hinzu: "In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht." Aus der knappen 1:0-Pausenführung von Michael Kleinschrodt machten Mert Tasdelen, Torjäger Fabian Eisele mit seinem bereits 13. Saisontreffer und Lukas Stoppel einen am Ende klaren und verdienten 4:0-Erfolg.

Vertrauen in die Aufstiegsmannschaft

Neuling SG Sonnenhof ist längst in der Regionalliga angekommen, hatte nach der souveränen Meisterschaft in der Oberliga Baden-Württemberg und dem Sieg im Verbandspokal keinerlei Anlaufprobleme. Auch weil der einstige Drittligist nach dem Aufstieg weitestgehend auf die Spieler baute, die für den Erfolg verantwortlich waren. Mit den Zwillingen Loris und Leon Maier sowie Luca Molinari kamen vor der Saison nur drei Zugänge. Die haben zudem allesamt Wurzeln in der Region. Erst als sich Ende August der 21-jährige Linksverteidiger Niklas Mohr in Richtung SC Paderborn verabschiedet hatte, kam mit dem vom Erstligisten 1. FC Heidenheim ausgeliehenen Luka Janes noch ein vierter Neuer.

Dennoch hat die SG bislang erst zweimal verloren. Der Sportliche Leiter und Ex-Bundesliga-Stürmer Julian Schieber spricht von einer "sehr positiven Entwicklung". In den vergangenen vier Spielen reichte es zum Beispiel zu zehn Punkten. Wobei die Leistungen in den Augen des 36-Jährigen schon zuvor gepasst haben: "Mit Ausnahme vom 2:2 in Kassel hätten wir jede Partie gewinnen können, in der wir unentschieden gespielt haben." Neben Kassel waren das immerhin fünf weitere Vergleiche. Für Schieber ist Rang 4 das Ergebnis einer guten Arbeit.

Er sieht die Top-Platzierungen als Ansporn, so weiterzumachen: "Es ist doch für jeden Fußballer schön, auf eine Tabelle zu schauen, in der du oben dabei bist." Das Spitzenspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten 1. FSV Mainz 05 II hat sich Großaspach jedenfalls verdient. Schieber will in dem Heimspiel wie in den zwei restlichen Vorrundenduellen in Fulda und zu Hause gegen Nachbar Stuttgarter Kickers "den Schwung der vergangenen Wochen mitnehmen". Mit der großen Zufriedenheit soll in Großaspach schließlich nicht so schnell Schluss sein.

Uwe Flegel

Gesamten Artikel lesen