Sané: Werbung in eigener Sache

vor 2 Tage 1

Leroy Sané polarisiert mit seiner Spielweise seit jeher. Im Saisonendspurt benötigt der FC Bayern ihn dringend, zuletzt zeigte der Nationalspieler mit drei Toren in zwei Spielen Effizienz und aufsteigende Form.

Alphonso Davies, Jamal Musiala und Joshua Kimmich haben ihre Verträge beim FC Bayern bekanntlich verlängert, bei Leroy Sané ist weiter offen, wie es nach dieser Saison weitergeht. Der 29-Jährige würde dem Vernehmen nach seinen auslaufenden Vertrag gerne verlängern, auch zu reduzierten Bezügen.

Auch beim FC Bayern gibt es mächtige Entscheider, die Sané gerne weiter im Kader sähen, stattdessen lieber Kingsley Coman verkauften, der allerdings bis 2027 gebunden ist. Am ablösefreien Sané soll zudem der FC Arsenal Interesse zeigen. Wie auch immer es ausgeht: Im Schlussspurt dieser Saison benötigen die Münchner Sané in Topform, positive Anzeichen dafür gibt es.

Beim 1:1 bei Union Berlin vor den Länderspielen traf Sané als Joker, nach einer schwachen ersten Halbzeit gegen St. Pauli nach der Pause doppelt beim 3:2-Sieg. Damit verbucht er neun Saisontore, so viele wie noch nie in seiner Karriere. "Er verfügt über große Qualität und hat ein Top-Spiel gemacht, seine Chancen genutzt. Das brauchen wir von ihm", lobte Harry Kane seinen Mitspieler am Samstag.

Bei Dreesen klingt Kritik durch

Allerdings gibt es nach wie vor auch den anderen Sané. Der, der beim 3:3 gegen Italien mit einem schlampigen Pass die italienische Aufholjagd quasi mithalf zu starten oder der Michael Olise mit einem ebenso schlampigen Pass zu einer Gelben Karte kurz vor der Pause gegen St. Pauli zwang. Bei allem Talent geben seine Entscheidungsfindung auf dem Platz und die Technik machmal Rätsel auf.

Auch deshalb klang bei CEO Jan-Christian Dreesen leise Kritik nach dem jüngsten Sieg durch: "Vor allem  in der zweiten Halbzeit, die erste war nicht seine beste", antwortete er auf die Frage, wie ihm Sané gefallen habe. "Vor allem Olise hat mir gefallen, er hat ein herausragendes Spiel gemacht", legte Dreesen den Fokus stattdessen auf einen anderen Star.

Nichtsdestotrotz ist Sané gefragt und gefordert: Coman droht auch in Augsburg wegen einer Fußblessur auszufallen, Serge Gnabry präsentiert ist weiter meistens außer Form. Also gehört der zweite Platz für die offensive Außenbahn neben dem gesetzten Olise eben Sané. "Er ist aktuell sehr fleißig, viel unterwegs auf dem Platz, belohnt sich mit Toren, das tut ihm gut", schätzte Sportdirektor Christoph Freund die Form Sané ein.

Am Freitagabend im Augsburg wird es also auch auf ihn ankommen, kann er wie zuletzt für sich und einen neuen Vertrag werben. Ein Schlüsselspiel, knifflig gegen die defensivstarken bayerischen Schwaben.

Kann der FC Bayern für mindestens eine Nacht auf neun Punkte vor dem seit Dienstagabend und dem Pokal-Aus schwer angeschlagenen Verfolger aus Leverkusen davonziehen? Dann müsste Bayer erstmal nachlegen können in Heidenheim. Patzen andererseits die Bayern, könnte das Leverkusen neu zum Leben erwecken und die Meisterschaft plötzlich sehr spannend sein.

Frank Linkesch

Gesamten Artikel lesen