Samsung steht vor Massenfertigung des hauseigenen Chips für das Galaxy S26

vor 1 Tag 1

Samsung möchte das Wettrennen um das erste Smartphone mit 2-Nanometer-Prozessor gewinnen. Dafür nehmen die Koreaner noch im September die Serienproduktion des hauseigenen System-on-a-Chip (SoC) namens Exynos 2600 auf. Dieses SoC soll das für kommendes Jahr geplante Handymodell Samsung S26 antreiben.

Den anstehenden Produktionsbeginn melden die Korea Times unter Berufung auf Brancheninsider. Es wäre ein wichtiger Erfolg für die Samsung Foundry, die mit ihrer 3-Nanometer-Technik wenig Glück hatte, sodass TSMCs diesen Markt dominiert. Kleinere Strukturen senken den Stromverbrauch und erlauben, mehr Transistoren auf der selben Fläche unterzubringen. Andererseits wird wirtschaftliche Herstellung immer schwieriger, je kleiner die Strukturen sein müssen.

Im Juni hat New Daily vom Beginn der "Prototypen-Massenproduktion" der 2-Nanometer-Chips Samsungs berichtet. Die damit angestoßenen Tests dürften den Herstellungsprozess soweit optimiert haben, dass jetzt die Stückzahlenproduktion anlaufen kann. Beim ersten Chip aus einem neuen Fertigungsprozess läuft selten alles rund. Vor allem das Verhältnis nutzbarer Chips zu unbrauchbarem Ausschuss, der sogenannte Yield, tendiert anfangs zu Ausschuss.

In bisherigen Galaxy-Smartphones hat Samsung je nach Marktregion und Geräteklasse sowohl Exynos-SoCs aus eigener Entwicklung und Fertigung als auch Snapdragon-SoCs von Qualcomm eingesetzt. Bei der aktuellen Topmodellgruppe Galaxy S25* verbaut Samsung nur Qualcomm-Chips – eine Schmach, die die Samsung Foundry schnell vergessen machen möchte.

Sie hat dem Exynos 2600 ein neues Wärmeableitdesign verpasst, um bisherigen Schwierigkeiten mit überhitzenden Prozessoren zu begegnen. Gelingt der Chipfabrik auch ordentlicher Yield, würde das wahrscheinlich Produktionsaufträge anderer Chipentwickler, darunter Qualcomm, nach sich ziehen. Die Korea Times ventilieren Interesse seitens Nintendos, Teslas und Valens. Mit solchen Aufträgen würden die Produktionsanlagen der Samsung Foundry besser ausgelastet.

(ds)

Gesamten Artikel lesen