Die Fotografin Samar Abu Elouf dokumentiert das Leid in Gaza. Dafür wurde sie mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet. Hier erklärt sie, wie sie arbeitet.
17. April 2025, 19:17 Uhr
Artikelzusammenfassung
Samar Abu Elouf aus Gaza dokumentiert seit 2010 das tägliche Leben und die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die Palästinenserinnen und Palästinenser. Ihr preisgekröntes World Press Photo zeigt den neunjährigen Mahmud Ajur, der bei einem Luftangriff beide Arme verloren hat. Abu Elouf berichtet von Mahmuds Wunsch, Fotograf zu werden, und ihrem eigenen inneren Konflikt beim Fotografieren von Kriegsverletzungen. Evakuiert nach Katar, leidet sie unter Schlaflosigkeit und der Trennung von ihrer Familie in Gaza. Trotz Misstrauen gegenüber palästinensischen Journalisten betont sie ihre Neutralität und den Wunsch, die Realität in Gaza zu zeigen. Abu Elouf reflektiert über die Grenzen des Zeigens von Leid und die emotionalen Belastungen ihrer Arbeit.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?