Rüdiger entscheidet wildes Spiel: Real nach Verlängerung im Pokal-Finale

vor 2 Tage 1

Real Madrid sah im Pokal-Halbfinale lange Zeit wie der sichere Sieger aus, ehe das Spiel in der Schlussphase eine irre Wendung nahm. Real Sociedad erzwang spät die Verlängerung, in der Antonio Rüdiger mit seinem 4:4 die Königlichen doch noch ins Finale der Copa del Rey köpfte.

4.

Schlusspunkt in einem wilden Spiel: Antonio Rüdiger feiert seinen Treffer zum 4:4. picture alliance / NurPhoto

Mit dem 1:0 im Hinspiel in San Sebastian hatte Real Madrid den ersten Schritt ins Endspiel der Copa del Rey gemacht, im heimischen Santiago Bernabeu wollten die Königlichen den Final-Einzug perfekt machen. Real-Trainer Carlo Ancelotti gönnte dabei Mbappé eine Pause, für den Matchwinner vom 3:2 gegen Leganes begann Endrick im Sturmzentrum. Von der größeren Rotation profitierte zudem Alaba, der anstelle von Rüdiger verteidigte.

Endrick scheitert spektakulär - Barrenetxea tunnelt Lunin

Gegen Real Sociedad, das nur eines der letzten sieben Spiele gewinnen konnte, wären die Königlichen beinahe früh auf spektakuläre Art in Führung gegangen, Endricks Fallrückzieher strich allerdings am Tor vorbei (8.). Kurz darauf verhinderte Alex Remiro mit einer guten Parade einen Treffer von Vini Jr. Es war ein schwungvoller Beginn der Hausherren.

Und doch fiel das Tor auf der Gegenseite: Barrenetxea profitierte von einem Stellungsfehler von Vazquez und tunnelte Lunin zur Führung (16.). In der Addition war das Halbfinale nun wieder ausgeglichen.

Endrick vollendet brasilianische Ko-Produktion

Real antwortete mit giftigen Attacken und war um einen schnellen Ausgleich bemüht. Bellingham zielte aus spitzem Winkel nur knapp daneben (20.), weitere Halbchancen brachten keine Gefahr. Bis Vini Jr. mit einem Außenristpass die gesamte Gäste-Abwehr aushebelte und Endrick mustergültig bediente, der anschließend Keeper Alex Remiro lässig zum 1:1 überlupfte (30.).

Danach hatten die Königlichen gegen bemühte, aber harmlose Basken alles im Griff und hätten bei konsequenterem Spiel noch weitere Tore erzielen können. Dabei blieb es auch nach dem Seitenwechsel, wenngleich das Spiel zunehmend zerfaserte. Chancen hatte aber alleine Madrid: Alex Remiro war auf der Linie gegen Valverdes direkte Ecke zur Stelle (46.), kurz darauf brachte Bellingham den Ball aus kurzer Distanz nicht im Netz unter (49.) und scheiterte später am baskischen Keeper (61.).

Wildes Hin und Her: Vier Tore ab Minute 80

Die Königlichen hatten es nicht geschafft, für die Vorentscheidung zu sorgen. Und das sollte sich rächen: Eine Chance von Zubimendi, die Lunin mit einer Glanzparade entschärfte (70.), brachte die Basken zurück ins Spiel. Marin provozierte mit einem Solo parallel zur Grundlinie ein Eigentor von Alaba (72.) und brachte das Spiel wieder auf Kurs Verlängerung. Und damit nicht genug: Einen Schuss von Oyarzabal fälschte erneut Alaba unhaltbar ins eigene Netz ab (80.) - Real Sociedad lag erstmals auch in der Gesamtabrechnung in Führung.

Es war jedoch nur der Auftakt für eine wilde Schlussviertelstunde: Zwei Minuten nach dem dritten Gegentor antwortete Bellingham auf Vorlage von Vini Jr. mit dem 2:3 und verhinderte so ein sofortiges Ausscheiden Reals (82.). Und nachdem Vini Jr. noch im Eins-gegen-eins an Keeper Alex Remiro gescheitert war, köpfte Tchouameni die folgende Ecke wuchtig zum Ausgleich ins Netz (86.). Doch erneut hatten die Gäste eine Antwort parat, Oyarzabal köpfte die Basken in der Nachspielzeit erneut in Führung (90.+3). Remiro hielt mit einem Riesenreflex gegen Bellingam (90.+5) schließlich die Verlängerung fest.

Finale gegen Atletico oder Barcelona

In der ging es dann wieder ruhiger zu, auf beiden Seiten machte sich langsam die Müdigkeit bemerkbar. Chancen hatten in den ersten 15 Minuten lediglich die Königlichen, doch Vini Jr. (93., ans Außennetz) und der eingewechselte Mbappé (105., unter Bedrängnis) ließen diese ungenutzt.

Die Entscheidung fiel dann in der 115. Minute: Der eingewechselte Arda Güler servierte eine Ecke auf den Kopf des ebenfalls eingewechselten Rüdigers, der gekonnt gegen seine Laufrichtung zum 4:4 einnetzte. Es war tatsächlich der Schlusspunkt in einer wilden Partie, Real Madrid durfte doch noch über den Final-Einzug jubeln.

Dort treffen die Königlichen entweder auf ihren Stadtrivalen Atletico oder auf Erzrivale FC Barcelona - das Hinspiel der beiden endete mit 4:4, am Mittwoch (21.30 Uhr, LIVE! bei kicker) steht nun das Rückspiel in Madrid an.

Gesamten Artikel lesen