Rogel: Geht die Tür bei Hertha wieder auf?

vor 12 Stunden 1

Er soll gehen, aber noch ist er da - und die Personallage in der Abwehr ist angespannt. Geht für Agustin Rogel bei Hertha BSC doch noch etwas?

 Herthas Agustin Rogel (rechts Michael Cuisance) hat noch keinen neuen Klub - und bekam in Motherwell Matchpraxis.

Richtung offen: Herthas Agustin Rogel (rechts Michael Cuisance) hat noch keinen neuen Klub - und bekam in Motherwell Matchpraxis. IMAGO/Matthias Koch

Zu sehen bekam die Öffentlichkeit am Freitagabend im offiziellen Testspiel beim FC Motherwell (1:1) im Fir Park jene Dreier-Abwehrreihe, die auch bei Herthas Zweitligastart auf Schalke am 1. August den Zuschlag erhalten dürfte: mit Toni Leistner als Mittelmann, Marton Dardai links und - als Vertreter des zum Auftakt rotgesperrten Linus Gechter - Deyovaisio Zeefuik rechts. Zuvor aber hatte Hertha gegen ein Team des vorjährigen Achten der schottischen Premiership bereits einen 90-minütigen Test unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestritten (0:0): mit den Innenverteidiger-Alternativen Niklas Kolbe und Tim Hoffmann, mit Gechter - und mit Verkaufskandidat Agustin Rogel.

Leitl über Rogel: "Er kann eine Option sein"

Der Uruguayer hatte Herthas Trainingslager in Kitzbühel ausgelassen, weil er erst Anfang Juli aus Südamerika zurückgekehrt war und in Sachen Fitness aufholen musste. In der vergangenen Saison hatte ihn Hertha an den brasilianischen Erstligisten Internacional Porto Alegre ausgeliehen, die Kaufoption in Höhe von einer Million Euro ließen die Brasilianer verstreichen. Am Dienstag stieg der 27-Jährige in Berlin ins Mannschaftstraining ein, am Freitag bekam er im Geheimtest 90 Einsatzminuten - und lieferte offenbar solides Handwerk ab. "Mir war es wichtig, Agu unter intensiven Spielbedingungen zu sehen", sagt Trainer Stefan Leitl. "Er hat das ordentlich gemacht."

An der grundsätzlichen Situation des Abwehrhünen hat sich nichts verändert. Hertha muss Budget freisetzen, um weitere Verstärkungen - etwa Hoffenheims Stürmer Mergim Berisha - finanzieren zu können. Für Rogel, der 2022 zu Bundesligazeiten kam und dessen bis 2026 laufender Vertrag entsprechend hoch dotiert ist, wird eine Lösung gesucht. So lange die nicht gefunden ist, ist auch ein Comeback in der Liga nicht ausgeschlossen - zumal mit Pascal Klemens (Sprunggelenk-OP) und John Anthony Brooks (Muskelfaserriss) zwei Verteidiger ausfallen. "Agu", sagt Leitl, "kann eine Option für die Pflichtspiele sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich seine Situation entwickelt."

Steffen Rohr

Gesamten Artikel lesen