TV-Ikone Oprah Winfrey im Dezember 2015
Foto: Don Arnold / WireImage / Getty ImagesDie Mittel heißen Ozempic, Wegovy oder Mounjaro : Abnehmspritzen als Trend zu bezeichnen, ist schon fast eine Untertreibung. Seit die Mittel in den USA 2021 auch zugelassen wurden, um Gewicht zu reduzieren, setzt sich die Behandlung immer weiter durch, erst bei den Reichen und Schönen in den USA, mittlerweile auch bei deutschen Promis. Und auch in der breiten Bevölkerung gewinnen die Mittel an Akzeptanz, die Wirkstoffe sind ein Multimilliardengeschäft.
Aber welche Promis haben sich öffentlich eigentlich schon dazu bekannt, zur Abnehmspritze zu greifen? Das jüngste Beispiel ist Michael Schanze, der TV-Entertainer verriet der »Bild«-Zeitung , er habe durch die Behandlung insgesamt 93 Kilogramm abgenommen. Eine Liste der Promi-Abnehmer:
Oliver Pocher
Entertainer Oliver Pocher im November 2024
Foto: Christoph Hardt / Panama Pictures / picture allianceEiner, der offen über sein Gewicht spricht, ist Oliver Pocher, 47. Der Comedian nahm laut »Bild«-Zeitung innerhalb von dreieinhalb Monaten fast 16 Kilo ab. Da er sich zwar generell viel bewege, aber kein Fitnessstudiotyp sei, habe er sich für die Abnehmspritze entschieden, zitierte die »Bild« Pocher im vergangenen April. Unter Kontrolle seines Arztes reduzierte Pocher sein Gewicht bei einer Körpergröße von 1,73 Metern demnach von knapp 90 auf 74 Kilo. Pocher sagte im April, er habe seine Ernährung umgestellt und mache mehr Sport. Er wolle noch vier Kilo abnehmen, die Spritze dann absetzen und sein Gewicht halten.
Oliver Pocher auf dem Oktoberfest 2025
Foto: Felix Hörhager / dpaRobbie Williams
Was Abnehmspritzen auslösen können, wenn man sie ohne ärztliche Beratung nimmt, erlebte Robbie Williams, 51. Der Popstar schrieb im April auf Instagram, er habe psychische Probleme gehabt. In dieser Phase habe er sich entschieden, mithilfe von Injektionen sein Gewicht reduzieren wollen. Dafür folgte er seinem eigenen »Rob-Plan™«, also: »sofort, irrational, ohne Aufsicht«. Nach eigenen Angaben nahm Williams das Mittel knapp drei Monate und merkte dabei nicht, dass er kaum etwas aß. Seinem Körper fehlten die Nährstoffe, Williams litt unter einem Mangel an Vitamin C, ein Arzt diagnostizierte Skorbut. »Wie ein Pirat aus dem 17. Jahrhundert«, schrieb Williams. Mittlerweile habe er die Dosis reduziert, schrieb er im April, an sieben Tagen habe er je drei Mahlzeiten gegessen, es gehe ihm viel besser.
Popstar Robbie Williams im Juli 2025
Foto:Dan Mullan / Getty Images
Schauspielerin Rebel Wilson 2019
Foto: NBC / Getty ImagesAls »Fat Amy« in »Pitch Perfect« wurde Schauspielerin Rebel Wilson, 45, berühmt. Dann erklärte sie 2020 zu ihrem persönlichen Jahr der Gesundheit und nahm nach eigenen Angaben durch Sport und Diäten mehr als 35 Kilogramm ab. Im Nachhinein, so sagte Wilson es laut »USA Today« , wäre sie froh gewesen, sie hätte Abnehmspritzen nutzen können. Mittlerweile nehme sie Mikrodosen der Mittel über Zeiträume von etwa zwei Monaten. Vor ihrer Hochzeit mit Ramona Agruma im September 2024 habe sie sich höhere Dosen verabreicht, um in ihrem Hochzeitskleid besser auszusehen. »Ich habe mich großartig gefühlt, ich sah toll aus«, sagte Wilson. Mittlerweile nehme sie wieder Mikrodosierungen.
Schauspielerin Rebel Wilson 2022
Foto: Ray Tang / Anadolu Agency / Getty ImagesMeghan Trainor
Viele Promis haben auch damit zu kämpfen, dass ihr Körper und ihr Aussehen in der Öffentlichkeit bewertet werden. Sängerin Meghan Trainor, 31, erlebte das nach eigener Aussage rund um die Billboard Women in Music Awards. Dort wurde sie als »Hitmaker« ausgezeichnet. Viele Fragen und Kommentare hätten sich danach aber nicht auf ihre Musik, sondern auf ihr Äußeres bezogen. Sie sehe nicht mehr aus wie noch vor zehn Jahren, so Trainor: »Ich habe mich auf eine Reise begeben, um die gesündeste und stärkste Version meiner selbst zu werden – für meine Kinder und für mich.« Dafür habe sie mit einem Ernährungsberater und Trainer zusammengearbeitet und ihren Lebensstil grundlegend geändert, sagte die Sängerin. Doch ganz ohne medizinische Hilfe habe sie ihre Transformation nicht geschafft: »Ich habe mir nach meiner zweiten Schwangerschaft wissenschaftliche Unterstützung geholt (ein Lob an Mounjaro!). Und ich bin so froh, dass ich das getan habe, denn ich fühle mich großartig.«
Sängerin Meghan Trainor im August 2025
Foto: Gilbert Flores / Variety / Getty ImagesSerena Williams
319 Wochen stand sie an der Spitze der Tennis-Weltrangliste: Serena Williams holte 23 Grand-Slam-Titel, gewann alles, was es in der Tenniswelt zu gewinnen gibt. Doch nach ihrer Karriere war sie mit ihrem Gewicht nicht glücklich. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter im August 2023 habe sie verzweifelt versucht, wieder in alte Form zu kommen, sagte Williams im vergangenen August »People« . »Es war verrückt, denn ich habe noch nie in meinem Leben so hart trainiert, mich so gesund ernährt und trotzdem nie mein Wunschgewicht erreicht.« Sie habe dann zu Abnehmspritzen gegriffen und 14 Kilogramm abgenommen. »Ich fühle mich wirklich gut und gesund. Ich fühle mich körperlich wie geistig befreit«, sagte Williams.
Tennisikone Serena Williams im Oktober 2025
Foto: Jose Ramon Hernando / Europa Press / Getty Images
Ex-Nationalspieler Max Kruse 2024 in der Kreisliga
Foto: Soeren Stache / dpa / picture allianceIn der Fußball-Bundesliga spielte Max Kruse, 37, unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen und Union Berlin. Nach seiner Profikarriere hatte der ehemalige Nationalspieler aber mit seinem Gewicht zu kämpfen. »Ich habe jetzt angefangen, an meiner Figur zu arbeiten. Zehn bis fünfzehn Kilo sollen runter«, sagte Kruse Anfang des Jahres in seinem Podcast »Flatterball« : »Man probiert ja immer Dinge aus. Ich habe jetzt angefangen mit den Fettwegspritzen.« Im vergangenen September gab er dann einen neuen Zwischenstand ab. »Ich habe die Spritze vor sechs Wochen abgesetzt und schon wieder sieben Kilo drauf. Jo-Jo-Effekt nennt man das. Ich bin jetzt wieder bei 94 Kilogramm«, sagte Kruse im Podcast: »Ich habe mich entschieden, jetzt wieder mit der Spritze anzufangen. Das Absetzen war nicht so gut.«
Max Kruse im vergangenen September als TV-Experte
Foto: Jürgen Fromme / firo Sportphoto / picture allianceRalph Siegel
»Du kannst nicht immer 17 sein«: Ralph Siegel, 80, produzierte diesen Tophit – und spürte die Bedeutung der Aussage in den vergangenen Jahren am eigenen Körper. 134 Kilo wog Siegel laut einem Bericht der »Bild«-Zeitung . Dann wollte er abnehmen. »Ich habe mit der Abnehmspritze sehr gute Erfahrungen gemacht. Von 134 Kilo bin ich auf 98 Kilo runter. Allein mit Ernährungsumstellung hätte ich das nicht geschafft«, sagte Siegel: »Ich fühle mich wieder richtig wohl in meiner Haut.« Sogar Klamotten aus früheren Jahren passten ihm wieder. »Ich habe Anzüge in vier Größen: schlank, normal, dick und unmöglich. Gerade bin ich wieder bei schlank«, so Siegel im vergangenen April: »Dass ich da noch mal hinkomme, hätte ich nie gedacht.«
Musikproduzent Ralph Siegel, 2025
Foto: Sven Hoppe / dpa / picture allianceElon Musk
Der reichste Mann der Welt mischte sich in den Bundestagswahlkampf ein, lobte die rechtsextreme AfD und stand kurz davor, Berater von US-Präsident Donald Trump zu werden. In dieser Gemengelage des vergangenen Winters vergaß Musk aber nicht, dass er an Weihnachten in sein Kostüm passen wollte. Am 26. Dezember postete er ein Bild von sich im Weihnachtsmannoutfit vor einem überladenen Baum. »Ozempic Santa«, schrieb er dazu. Und: »Streng genommen Mounjaro, aber das klingt nicht so gut 😂«. Mit Fakten nimmt er es manchmal nicht so genau.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Oprah Winfrey
Insbesondere prominente Frauen leiden unter unrealistischen Schönheitsidealen, die auf sie projiziert werden (Lesen Sie hier den SPIEGEL-Titel: Du. Sollst. Schöner. Werden. ). Das erlebte auch Talklegende Oprah Winfrey. »Es war 25 Jahre lang ein öffentlicher Sport, sich über mich lustig zu machen«, sagte Winfrey einmal dem »People«-Magazin . Sie habe sich jahrelang vorgeworfen, selbst für ihr Übergewicht verantwortlich zu sein. Dabei habe sie eine angeborene Veranlagung zu Übergewicht, die sich mit keiner Willenskraft kontrollieren lasse. »Die Tatsache, dass es in meinem Leben ein medizinisch zugelassenes Rezept gibt, um mein Gewicht zu kontrollieren und gesünder zu leben, fühlt sich wie eine Erleichterung an, wie eine Erlösung, wie ein Geschenk«, sagte Winfrey: »Und nicht wie etwas, hinter dem ich mich verstecken und weswegen ich verspottet werden muss.« Welches Mittel Winfrey genau nimmt, verrät sie nicht.
Talk-Ikone Oprah Winfrey bei der American Ballet Theatre Fall Gala im vergangenen Oktober
Foto: Lanna Apisukh / WWD / Getty ImagesLottie Moss
Was so ziemlich jede und jeder mittlerweile verstanden haben sollte: Die Abnehmspritzen sollte niemand ohne ärztliche Beobachtung nutzen. Model Lottie Moss, 27, musste die Erfahrung aber noch selbst machen. Auf Instagram erzählte die jüngere Schwester von Supermodel Kate Moss, sie habe Abnehmspritzen zwei Wochen lang genutzt. Zu der Zeit sei sie nicht glücklich gewesen mit ihrem Gewicht. Nach der Einnahme habe sie sich aber so elend gefühlt, dass sie ins Krankenhaus musste. Eine Freundin habe ihr die Abnehmspritze »sozusagen unter der Hand« besorgt, sagte Moss in ihrem Podcast »Dream On with Lottie Moss« . Sie habe dann eine viel zu hohe Dosis genommen und ins Krankenhaus gemusst. »Ich würde jeden Tag lieber sterben, als es noch einmal zu nehmen. Mir wurde davon so übel«, sagte Moss.
Model Lottie Moss
Foto: Dave Benett / Max Cisotti / Stringfellows / Getty ImagesSie heißen Wegovy oder Mounjaro: Abnehmspritzen können Übergewicht bekämpfen. Der Mediziner Hans Hauner sagt, für wen die Mittel geeignet sind und warum er findet, dass Krankenkassen zahlen sollten. Das SPIEGEL-Interview lesen Sie hier.

vor 1 Stunde
1









English (US) ·