Zum Auftakt in die neue Premier-League-Spielzeit hat Manchester City einen verdienten Auswärtssieg bei den Wolverhampton Wanderers eingefahren. Zwei Neuzugänge trugen sich in die Torschützenliste ein.

Grund zur Freude: ManCity siegte am 1. Spieltag mit 4:0 in Wolverhampton. IMAGO/Sportsphoto
Drei Sommerneuzugänge beorderte ManCity-Coach Pep Guardiola beim Ligaauftakt in seine Startelf, in der unter anderem der bisherige Stammkeeper Ederson fehlte. Für den Brasilianer, der mit einem Wechsel zu Galatasaray in Verbindung gebracht wird, begann Trafford. Zudem durften auch Reijnders und Ex-Wolves-Profi Ait Nouri von Beginn an ran.
Beim Tabellen-16. der Vorsaison, dessen Fans dem verstorbenen Ex-Profi Diogo Jota mit einer großen Choreografie gedachten, gaben die Citizens früh den Ton an. Unter anderem Haaland ließ aus kurzer Distanz jedoch eine aussichtsreiche Chance auf den Führungstreffer liegen (20.). Doch auch die Wolves versteckten sich nicht, hatten aber Pech, dass Munetsi bei seinem Kopfballtor klar im Abseits stand (26.).

Die Wolves-Fans erinnerten an den verstorbenen Diogo Jota, der einst für den Klub auf Torejagd ging. IMAGO/Sports Press Photo
Reijnders dreht auf
Guardiolas Mannen warteten auf die zündende Idee - und diese sollte ein Neuzugang liefern. Vor dem Wolves-Sechzehner tankte sich Reijnders stark durch und lupfte mustergültig in den Lauf von Bobb, der anschließend auf Haaland querlegte. Mühelos drückte der Norweger die Kugel über die Linie (34.)
Damit nicht genug, denn nur drei Minuten später trat Reijnders selbst als Torschütze in Szene. Der Neuzugang von der AC Mailand schloss nach Vorlage von Doppel-Assistgeber Bobb präzise mit links ab und traf zur 2:0-Pausenführung ins lange Eck.
Premier League - 1. Spieltag
Strand Larsen verzieht knapp - Haaland schnürt Doppelpack
Mit dem Ziel, möglichst zeitnah den Anschlusstreffer zu erzielen, kamen die Wolves aus der Kabine. Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff war es schließlich Strand Larsen, den wenige Zentimeter vom Torerfolg trennten (47.). Elf Minuten später konnte sich unterdessen Trafford auszeichnen, indem er einen Rechtsschuss des Norwegers über die Latte lenkte.
Besser als Strand Larsen machte es daraufhin dessen Landsmann Haaland, der auf der Gegenseite den dritten Treffer der Citizens folgen ließ. Auch dem 3:0 war indes ein Kombinationsspiel von Bobb und Vorlagengeber Reijnders vorausgegangen, die im Dreieck mit Haaland den Unterschied im Molineaux Stadium machten (61.).
Joker Cherki sticht kurz nach seiner Einwechslung
Allzu viel investierten die Gäste in der Schlussphase verständlicherweise nicht mehr, sodass das Premier-League-Debüt des eingewechselten Cherki (73.) zwischenzeitlich als eines von wenigen Highlights bezeichnet werden konnte. Zumindest so lange, bis der Joker selbst den nächsten Höhepunkt lieferte und aus knapp 16 Metern mit rechts ins lange Eck traf (81.).
Es war der Schlusspunkt in einer Partie, die in ManCity ihren verdienten Sieger fand. Weiter geht es für Manchester am kommenden Samstag, wenn Tottenham im Etihad Stadium gastiert (13.30 Uhr). Die Wolves sind zweieinhalb Stunden später in Bournemouth gefordert.