Der Anschlusstreffer war zu spät, kurz darauf ist das Spiel aus und der FC Bayern hat den ersten Titel der Saison eingefahren. Zum elften Mal gewinnen die Münchner den Supercup, zum ersten Mal unter dem neuen Namen Franz-Beckenbauer-Supercup. Der FCB hatte neben zwei Treffern einige weitere Gelegenheiten, allerdings auch einen bestens aufgelegten Neuer.
Abpfiff
90' +6 Undav sucht mit einem Chip Woltemade, findet ihn aber nicht. Der Ball geht links ins Toraus.
90' +5 Zunächst holen die Bayern aber eine Ecke heraus. Karl hat dabei nun sehr viel Zeit. Er führt sie schließlich mit Kane kurz aus und es gibt direkt die nächste. Die Ausführung ist die gleiche, dann wird es turbulent, am Ende bekommt Kane den Pfiff gegen sich.
90' +5 Die Nachspielzeit ist abgelaufen, aber geht hier nun doch noch etwas für den VfB?
Doch noch der Anschlusstreffer! Nach einem Einwurf von Hendriks verlängert in der Mitte Chema, am zweiten Pfosten köpft Leweling vor Boey ein.
90' +2 Undav nimmt rechts im Strafraum eine Hereingabe von Leweling mit der Brust herunter, schließt dann aber überhastet rechts neben das Tor ab.
90' +1 Vier Minuten werden nachgespielt.
90' Der VfB zeigt sich noch einmal im letzten Drittel, kommt dort aber nicht durch.
Chema, der Neuzugang von Real Madrid, gibt sei Pflichtspiel-Debüt für den VfB.
85' Die Bayern haben weiterhin alles im Griff, es riecht schon sehr stark nach Entscheidung und dem elften Supercup für den FCB.
83' Was geht hier noch für den VfB? Die Bayern scheinen aber gefestigt. Tah verteidigt weiter halblinks in der Viererkette, Kim ist nun sein Nebenmann.
81' Während Gnabry nicht mehr weitermacht, aber selbstständig das Feld verlassen kann, probiert es Leweling weiter.
79' Kurz nach dem Tor liegt Gnabry nach einem Laufduell mit Hendriks auf dem Boden. Auch er muss behandelt werden.
Während Leweling weiter behandelt wird, kommen die Bayern über Stanisic links nach vorne. Kane verlagert dann aus dem Zentrum nach rechts, wo Gnabry am Strafraum-Eck viel Platz hat und für Luis Diaz serviert. Der Neuzugang macht's dann irgendwie mit Kopf und Schulter.
76' Leweling liegt außerhalb des Platzes, er hat im Zweikampf mit Boey etwas abgekommen und muss behandelt werden.
75' Die folgende Ecke köpft Jaquez neben das Tor.
75' Neuer reagiert stark! Leweling zieht von links nach innen und ab. Der Schuss wird von Upamecano noch abgefälscht und dann ist es Weltklasse von Neuer, der den rechten Arm nach oben reißt und geistesgegenwärtig pariert.
73' Woltemade schraubt sich zentral im Strafraum vor Upamecano in die Luft und nickt eine Mittelstädt-Flanke über das Tor.
72' Während Laimer behandelt wird, wechselt der VfB. Und auch die Bayern müssen tauschen, denn Laimer hat den linken Schuh schon ausgezogen - es wird nicht mehr weitergehen. Boey zieht sich hektisch das Trikot an.
71' Laimer kratzt rechts vorne einen Ball in die Mitte, allerdings war die Kugel schon im Aus. Und schlimmer: Der Außenverteidiger bleibt liegen, er hat sich weh getan.
69' Beim VfB macht sich unter anderem Demirovic bereit, es bahnen sich die ersten Wechsel in dieser Partie an.
67' Olise versucht es aus der Distanz, donnert mit links die Kugel aber nur gegen die Bande neben Bredlows Tor.
66' Die Bayern machen nun wieder Druck, der VfB gibt den Ball aktuell meist schnell wieder her.
65' Laimers Flanke von der rechten Seite kommt nicht in der Mitte zu einem Mitspieler, beim Konterversuch kann sich Woltemade nicht entscheidend durchsetzen.
63' Der folgende Eckball rutscht an den zweiten Pfosten durch, wo allerdings Tah nicht hinkommt.
62' Tah erobert den Ball in der Stuttgarter Hälfte, dann bedient Olise stark Kane links im Strafraum. Der Engländer scheitert aus spitzem Winkel an Bredlow.
Auch bei den Bayern wird ein Mitglied aus dem Staff verwarnt: Co-Trainer Danks.
Schiedsrichter Harm Osmers unterbricht die Partie, es gibt eine Gelbe Karte für Suttgarts Co-Trainer Krecidlo.
59' Eine nächste Stuttgarter Welle bringt Führich links in Flanken-Position, die Bayern klären diese aber leicht.
58' Kurz darauf ist Karazor wieder auf den Beinen und im Bayer-Strafraum. Undav lässt hinter dem Elfmeterpunkt eine Lewling-Hereingabe clever durch, weil dahinter sein Kapitän gut postiert ist. Ein Torjäger ist Karazor aber nicht, er schießt Luis Diaz, der schräg vor ihm steht gegen die Brust.
Kane kommt gegen Karazor zu spät und trifft den Stuttgarter Kapitän am Fuß.
56' Chabot köpft einen Chip von Kimmich im Strafraum weg. Der Ball landet aber beim Rekordmeister, der sogleich den Neuaufbau für den nächsten Angriff beginnt.
55' Die Münchner spielen sich über Kimmich und Gnabry aus dem Zentrum nach rechts, wo Laimers Flankenversuch dann allerdings geklärt wird.
54' Im zweiten Durchgang fehlt noch etwas das Tempo des ersten. Das Pressing der Münchner ist weiterhin aber sehr früh.
52' Die Bayern kontern, doch im Sechzehner auf der anderen Seite wird erst Gnabry geblockt und dann auch Olise.
52' Upamecano ist sehr aufmerksam und stoppt Leweling im Bayern-Strafraum fair.
50' Undav sorgt für den ersten Abschluss nach dem Seitenwechsel. Sein Freistoß-Schlenzer aus zentraler Position geht dann aber doch recht deutlich mittig über das Tor.
48' Woltemade lässt rund 25 Meter vor dem Tor in den Lauf von Undav klatschen, dieser kommt dann aber doch nicht richtig hin.
46' Unverändert starten beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45' In einer sehr unterhaltsamen ersten Hälfte erwischten die Bayern den besseren Start und führten schnell durch Kane. Dann kam aber auch Stuttgart zu Chancen, gleich zweimal musste Neuer stark retten. Auch die Münchner hatten weiterhin immer wieder Möglichkeiten - stachen aber nicht mehr zu.
Halbzeitpfiff
45' +3 Weiter geht es, Chabot und Woltemade können auch weitermachen. Ein Stuttgarter Konter über Leweling kommt nicht am Strafraum an.
45' +1 Den fälligen Freistoß setzt Olise in die Mauer, trifft dort Woltemade und Chabot, die beide erst einmal liegen bleiben.
45' +1 Zwei Minuten werden nachgespielt.
Olise beschwert sich und wird ebenfalls verwarnt.
Laimer wird geschickt, dann aber in vollem Lauf von Mittelstädt inmitten der Stuttgarter Hälfte zu Fall gebracht. Die nächste Gelbe Karte. Jaquez war auch noch mit dabei.
43' Nun kommen auch die Stuttgarter mal wieder nach vorne, und nicht ungefährlich! Undav kommt am zweiten Pfosten nach Vagnomans Flanke gegen Upamecano etwas aus der Balance und kann so seinen Kopfball nicht optimal platzieren. So geht dieser nur links neben das Tor.
41' Mittelstädt wirft sich einer Münchner Kombination im eigenen Strafraum in eine Hereingabe von Gnabry und klärt.
38' Die Bayern werden wieder gefährlicher. Olise läuft bei einer Flanke von rechts ein, setzt die Kugel per Kopf aber knapp über den Kasten. Zuvor hatte Luis Diaz fein verlagert und Gnabry punktgenau geflankt.
Upamecano arbeitet im Luftduell gegen Woltemade zu sehr mit dem linken Arm. Nicht das erste Foul des Innenverteidigers an diesem Abend, er sieht die erste Verwarnung.
34' Kimmich hebt beim folgenden Standard die Kugel von rechts in den Fünfer, wo Goretzka am höchsten steigt, aber drüber köpft.
34' Gnabry geht links neben dem Strafraum ins Dribbling, Führich fährt das Bein raus und verhindert den Weg nach innen, allerdings auf Kosten eines Freistoßes.
32' Nach starker Anfangsphase der Münchner hat der VfB in der Statistik aufgeholt: Der Ballbesitz spricht mit 56 Prozent sogar leicht für die Schwaben. Bei den Torschüssen haben die Bayern mit sieben (gegenüber fünf für den VfB) die Nase vorn.
30' Die Bayern haben etwas Tempo aus der Partie genommen, arbeiten sich dennoch aber an den Strafraum heran. Dort sind aber die Stuttgarter aufgereiht und machen die Räume eng.
28' Undav will erneut Vagnoman schicken, wieder muss Luis Diaz mitmachen - allerdings nicht lange, denn der Pass ist viel zu weit.
27' Zentral vor dem Stuttgarter Strafraum versuchen es die Bayern mehrfach, durchzukommen, doch der VfB-Riegel hält. Ein Konter über Karazor versandet dann aber.
25' Es geht aktuell hin und her, nun sind wieder die Bayern dran. Kane steckt aus dem Zentrum nach halbrechts zu Laimer durch. Der Außenverteidiger entscheidet sich für den Chip, setzt die Kugel so aus sehr guter Position aber über den Kasten.
24' Der VfB bleibt vorne drauf und so kommt Woltemade zentral im Strafraum aus kurzer Distanz zum Abschluss, scheitert aber an Neuer.
23' Wieder Vagnoman gegen Luis Diaz, wieder in Strafraumnähe. Nach einem langen Ball von Bredlow startet Vagnoman durch, scheitert dann aber bedrängt von Luis Diaz an Neuer.
22' Erster Abschluss der Stuttgarter aufs Tor. Vagnoman hat rechts etwas Platz, stoppt am Strafraum gegen Luis Diaz ein und passt quer. Aus rund 18 Metern visiert Undav das rechte untere Eck an, letztlich fehlt dem Abschluss aber der Druck - kein Problem für Neuer.
20' Führich probiert sich an der Stuttgarter Antwort. Führich versetzt links im Strafraum Laimer, findet dann aber keinen Abnehmer.
Die Bayern gehen in Führung! Die Münchner sind bei einem weiten Bredlow-Schlag dazwischen und spielen schnelle Pässe durchs Zentrum, ehe Olise nach vorne chippt in Richtung Kane. Jaquez ist am Strafraum dazwischen, legt die Kugel aber so unglücklich perfekt für Kane auf. Der Angreifer schließt eiskalt aus rund 17 Metern im Fallen ins linke untere Eck ab.
17' Nächste Bayern-Welle, diesmal wird Stanisics Flanke aber verteidigt - zudem stand der Außenverteidiger ohnehin im Abseits.
15' Die Münchner nähern sich an. Goretzka zeigt einen erneuten tiefen Lauf, wird wieder von Kimmich bedient. Diesmal legt er vor den Strafraum ab zu Gnabry, der aus rund 18 Metern knapp links neben das Tor schießt.
11' Olise bricht links durch, passt scharf in die Mitte, wo es bei Gnabry und Goretzka zu kompliziert wird. Allerdings stand Olise knapp im Abseits beim Start.
9' Die Bayern sind bislang aktiver in der Offensive und defensiv sehr aufmerksam.
9' Olise dribbelt von rechts an den Strafraum heran. Dort zieht er vor Mittelstädt durch dessen Beine ab - verfehlt das Tor aber um einen halben Meter.
8' Woltemade verlängert per Kopf Richtung Undav, doch Tah ist wachsam und schneller als sein Nationalmannschaftskollege und köpft zu Neuer zurück.
6' Wieder Goretzka. Kimmich sieht ihn starten und bedient ihn mit einem Chip. Goretzka nimmt die Kugel rechts im Strafraum mit der Brust an, kommt dann aber etwas aus dem Gleichgewicht und trifft im Fallen nur das Außennetz.
4' Laimer wird rechts geschickt, die Flanke köpft Vagnoman erst mal vor Kane weg. Allerdings zu Goretzka, der die Kugel volley knapp rechts neben das Tor jagt.
2' Stiller bekommt im Zweikampf mit Upamecano etwas ab, schnell geht es aber weiter.
1' Die Bayern zeigen sich gleich mal vorne, prallen aber mehrfach am Strafraum ab.
1' Der Ball rollt in Stuttgart! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Harm Osmers - als VAR unterstützt Sascha Stegemann.
Anpfiff
20:22 Uhr "Nicht nur für uns Bayern-Spieler ist Franz Beckenbauer eine besondere Person. Er hat so viel für den deutschen Fußball getan", beschrieb Bayern-Kapitän Neuer die Bedeutung des Supercups. "Wir denken an ihn, das zeigt auch diese Trophäe. Wir werden versuchen, alles reinzuhauen und wollen den Cup gewinnen."
20:04 Uhr "Im vergangenen Jahr haben wir dran geschnuppert und waren nah dran. Diesmal wollen wir den Titel holen", formulierte Sebastian Hoeneß das Ziel. Gleichzeitig warnte der 43-Jährige aber auch im Vorfeld seines 100. Pflichtspiels als VfB-Trainer: "Wir sollten uns keine Hoffnungen machen, dass der FC Bayern aufgrund seiner kurzen Vorbereitung mit einer Formschwäche nach Stuttgart kommt."
19:42 Uhr Kurz vor dem Spiel hat der VfB noch einen weiteren Neuzugang präsentiert: Aus Wolfsburg kehrt Tiago Tomas zurück. Bereits von Januar 2022 bis Juni 2023 spielte der mittlerweile 23-Jährige in Stuttgart, damals auf Leihbasis.
19:41 Uhr Die Bayern zeigten sich nach dem Aus bei der Klub-WM und der kurzen Vorbereitung in guter Form. In drei Tests gab es drei Siege (2:1 gegen Lyon, 4:0 gegen Tottenham und ein 2:1 bei den Grasshoppers Zürich). Nicht mehr im Kader steht Coman, der sich am Freitag nach zehn Jahren in München Al-Nassr angeschlossen hat. Olise, Gnabry und Neuzugang Luis Diaz bilden die Reihe hinter Kane.
19:40 Uhr Die Generalprobe verlor Stuttgart vor einer Woche gegen Bologna (0:1). Schon dort hatte Nübel angeschlagen gefehlt, die Bayern-Leihgabe muss weiter wegen Ellenbogenproblemen passen, Bredlow beginnt. Dafür ist Stiller nach Bänderverletzung einsatzbereit und startet neben Kapitän Karazor. Rechts hinten verteidigt Vagnoan, auch Neuzugang Assignon hatte sich um einen Platz beworben, sitzt aber erst mal draußen. Vorne drin wirbeln Woltemade und Undav.
19:37 Uhr Der VfB hatte im vergangenen Jahr eine Hand an der Trophäe, doch kurz vor dem Ende glich Leverkusen zum 2:2 aus und holte sich im Elfmeterschießen (4:3) den Titel. Die Schwaben warten damit seit 1992 auf den zweiten Erfolg in diesem Wettbewerb. Der FC Bayern hat den Supercup schon zehnmal gewonnen, zuletzt 2022.