Der Spielfilm "Rave On" zeigt das Berliner Nachtleben als tieftraurige Angelegenheit. Ein DJ sucht darin nach seinem Idol – und vielleicht auch nach einem Ausweg.
30. Juli 2025, 19:19 Uhr
Das Kino ist in seinem Element, wenn es darum geht, Figuren, Milieus und Welten vor dem Tod zu retten. Überleben zu produzieren, Doppelleben, zweite Chancen für die Verwundeten, Übervorteilten, Abgehängten. Der Filmtitel Rave On ist folglich als Aufforderung zu verstehen – zur richtigen Zeit am richtigen Ort, denn die Berliner Clublandschaft droht zu havarieren. Ein letztes Rodeo, ein vorletztes, hoffentlich, müssen sich die Regisseure Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski gedacht haben. Berlin bei Nacht bittet zum Tanz, das Morgen ist egal, denn die Welt sieht dann vielleicht ganz anders aus.