Radfahren in Afrika: Jenseits von Europa

vor 3 Stunden 1

 Pedro Bento auf dem Kilimandscharo

FAZ+

Radfahren in Afrika :

Jenseits von Europa

26.10.2025, 14:55Lesezeit: 5 Min.

Von Kairo nach Kapstadt: Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad durch Afrika. Und manche sogar auf den Kilimandscharo

 Pedro Bento auf dem Kilimandscharo

Von Kairo nach Kapstadt: Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad durch Afrika. Und manche sogar auf den Kilimandscharo

Letitia Pandohe ist keine begeisterte Radfahrerin. „Ich mag Abenteuer, aber definitiv nicht per Fahrrad“, gesteht die Südafrikanerin. Dennoch ist sie eine Art Schutzengel für eine ganz spezielle Art von Radtouristen aus aller Welt geworden: Transafrika-Radler, die nach ihrer Tour oft bei ihr haltmachen. Mal auf der Strecke von Kairo nach Kapstadt, mal aber auch durch einige ausgesuchte Länder des Kontinents. „Das ist ein regelrechter Trend“, behauptet sie und erklärt: „In den vergangenen drei Jahren habe ich mindestens 60 radelnde Transafrika-Touristen hier zu Gast gehabt.“ Der Blick in ihr Gästebuch bestätigt ihre Aussage.

FAZ+

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar

Das Beste von FAZ+

Reisen Sie noch mit Büchern?

Baedecker mit Ausklappkarte oder ChatGPT und Google Maps: Zur Lage des Reiseführers und einer verhalten optimistischen Branche

Müller-Trikots? Alle ausverkauft!

Vancouver kriegt Müllers Punkte: Wer an Kanadas Westküste landet, reibt sich erst mal die Augen – und das nicht nur wegen der Zeitverschiebung.

FAZ+

Safari mit Luxus-Lodge:

Der Tod ist das Leben

Wir sind einem der seltensten Tiere Afrikas begegnet, gerade noch wütenden Elefanten entwischt und Zeuge geworden, wie der zweithöchste Berg des Kontinents verschwand. Zu viel für eine einzige Safari? Nicht, wenn man nach Laikipia ins Herzland Kenias fährt.

Gesamten Artikel lesen