16 Teilnehmer auf je vier sehr kurzen, aber schnellen Beinchen haben beim alljährlichen Corgi-Derby in Schottland um Ruhm und Ehre gekämpft. Das Musselburgh Racecourse Corgi Derby findet seit 2022 statt – und wurde ursprünglich zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. ins Leben gerufen.

Aufgeweckte Rasse: Corgis waren die Lieblingshunde der Queen
Foto: Lesley Martin / PA Wire / dpaDie verstorbene Monarchin war ein begeisterter Corgi-Fan und besaß im Laufe der Jahrzehnte fast 30 Hunde dieser Rasse, sowie einige Dorgis: eine Kreuzung aus Corgi und Dackel.

Juno, links im Bild: Überholt kurz vor dem Ziel
Foto: Lesley Martin / APIn diesem Jahr schlug die vierjährige Juno ihre flotten Gegnerinnen und Gegner auf einer Strecke von über 70 Metern. Kurz vor dem Ziel überholte sie den Vorjahressieger Rodney und wurde dafür mit einer Trophäe und Hundeleckerlis belohnt.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Den Preis überreichte Tennistrainerin Judy Murray, die Mutter des schottischen Stars Andy Murray, an Juno und ihre Besitzer Alisdair Tew und Fran Brandon. Die beiden verrieten im Anschluss sogar das Erfolgsrezept ihres Siegs: »Wir haben Juno einfach Dinge jagen lassen, insbesondere Möwen«, sagte Tew gegenüber BBC.

Judy Murray überreicht den Preis an das Gewinnerteam: Juno mit ihren Besitzern
Foto: Lesley Martin / AP