Durch die teure Verpflichtung von Lucas Chevalier hatte sich der Wechsel auf der Torwartposition bei Paris Saint-Germain bereits angedeutet. Nun berichtet L'Equipe, dass Gianluigi Donnarumma sogar aus dem Kader für den UEFA-Supercup gestrichen wurde. Der Abgang des Italieners aus der französischen Hauptstadt steht bevor.

Wohl ein Bild, das der Vergangenheit angehört: Gianluigi Donnarumma im PSG-Trikot. IMAGO/Icon Sportswire
Der Vertrag von Gianluigi Donnarumma bei Paris Saint-Germain läuft im Juni 2026 aus. Klub und Spieler haben es bisher nicht geschafft, sich auf eine Verlängerung zu einigen. Bei den PSG-Verantwortlichen hat diese vertrackte Situation offenbar zu einem Umdenken, was die Torwartposition betrifft, geführt.
Chevalier wurde nicht für die Bank verpflichtet
Am Samstag wurde Lucas Chevalier von Ligakonkurrent Lille für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verpflichtet - durch Boni kann die Summe auf bis zu 55 Millionen Euro ansteigen. Paris hat in der Vergangenheit auch schon mal 20 Millionen Euro für einen Ersatztorwart (Matvei Safonov) ausgegeben. Aber die Verpflichtung von Chevalier steht unter einem anderen Stern.
Der 23-Jährige soll Donnarumma als Stammtorwart des amtierenden Champions-League-Siegers ersetzen. Das wird jetzt noch deutlicher dadurch, dass Luis Enrique den italienischen Keeper nach Informationen von L'Equipe für das Spiel um den UEFA-Supercup am Mittwoch gegen Tottenham nicht in den Kader berufen hat.
Es könnte schwierig werden, einen Donnarumma-Abnehmer zu finden
Donnarumma soll entweder in diesem Sommer verkauft werden oder PSG im kommenden Sommer ablösefrei verlassen. Für beide Seiten wäre wohl ein baldiger Verkauf die sinnvollere Lösung. Jedoch stellt sich die Frage, welcher Verein spontan auf der Suche nach einem Torwart in der Gewichtsklasse des 26-Jährigen ist - Ablöse und Gehalt dürften nicht gerade günstig werden.
Sportlich ruft die Ausbootung Donnarummas bei dem ein oder anderen Fan Fragen auf. So hat der italienische Nationaltorwart ja gerade erst das Triple mit PSG gewonnen und dabei vor allem in der Champions League keine unwichtige Rolle eingenommen: Beim Achtelfinal-Erfolg gegen den FC Liverpool (4:1 i.E.) wurde der Elfmeterkiller mit zwei Paraden im Shoot-out zum gefeierten Helden.
Im Vergleich mit Chevalier kann Donnarumma aber bei den fußballerischen Qualitäten nicht mithalten. Ob der neue PSG-Keeper auch auf der Linie die Fußstapfen seines Vorgängers ausfüllen kann, darf er am Mittwoch das erste Mal zeigen.
mol