Angeführt von Torjäger Erling Haaland ist Manchester City eindrucksvoll in die Titeljagd in der englischen Premier League gestartet. Bei den Wolverhampton Wanderers siegte das Team von Star-Teammanager Pep Guardiola 4:0 (2:0). Haaland (34./61.) traf doppelt, außerdem trafen die Neuzugänge Tijjani Reijnders (37.) und Rayan Cherki (81.).
Durch den Auftaktsieg springt City vorerst an die Tabellenspitze. Ersatztorhüter Stefan Ortega Moreno und İlkay Gündoğan saßen derweil 90 Minuten auf der Bank. Nach Platz drei in der Vorsaison mit 13 Punkten Rückstand hinter Meister FC Liverpool will die Guardiola-Elf wieder um die Meisterschaft mitspielen.
Füllkrug frustriert, Xhaka jubelt
Der deutsche Nationalstürmer Niclas Füllkrug verlor mit West Ham United zum Liga-Auftakt beim Aufsteiger AFC Sunderland um den Ex-Leverkusener Granit Xhaka 0:3 (0:0). Eliezer Mayenda (61.), Daniel Ballard (73.) und Wilson Isidor (90.+2) trafen für die Black Cats, Füllkrug und Xhaka standen beide in der Startelf ihrer Teams.
Bitter verlief der Nachmittag auch für Fabian Hürzeler. Mit Brighton & Hove Albion gab der frühere Coach des FC St. Pauli gegen den Ex-Nationaltorhüter Bernd Leno und den FC Fulham eine Führung aus der Hand und kam letztlich nur zu einem 1:1 (0:0). Matt O'Riley (55.) hatte die Seagulls zunächst jubeln lassen, ehe Rodrigo Muniz (90.+6) spät ausglich.
Tottenham Hotspur bescherte seinem neuen Teammanager Thomas Frank derweil ein erfolgreiches Liga-Debüt. Die Spurs bezwangen den FC Burnley 3:0 (1:0). Richarlison (10./60.) traf zweimal, außerdem war Brennan Johnson erfolgreich (66.). Die Ex-Münchner João Palhinha und Mathys Tel wechselte Frank erst kurz vor Schluss ein.