»Polizeiruf 110« heute aus München im Schnellcheck: »Ein feiner Tag für Bananenfisch«

vor 3 Stunden 1
 Gleich erklingen die Village People

Schauspieler Grießmeier, Kocevski, van Severen: Gleich erklingen die Village People

Foto: Jürgen Olczyk / BR

Das Szenario:

Polizeigrau versus Paillettenpower. Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) übernehmen den Schutz von drei glitzernden Dragqueens namens Menora, Peekabou und Tulip, nachdem vor deren Nachtklub ein Mann ermordet wurde. Die Tat steht offenbar in Beziehung zur Gentrifizierung des Bahnhofsviertels, wo mit mafiösen Methoden um Baugrund gerungen wird. Doch diese Verteilungskämpfe geraten schnell in den Hintergrund, da die Queens unentwegt in fiepender Frequenz über Fuckboys und Pride-Paraden schwadronieren. Der Kreischfaktor ist hoch.

Der Clou:

Sind wir nicht alle ein bisschen queer? Dieser in vielerlei Hinsicht missglückte »Polizeiruf 110« soll wohl von der Annäherung zwischen bürgerlichen Beamten und, wie man früher gesagt hat, schwulen Paradiesvögeln erzählen. In einer dramaturgisch völlig abstrusen Passage feiern Queens und Cops in einem verwaisten Dorfbauernhof zu »YMCA« von den Village People  eine ausgelassene Party. Die Hymne auf den gayen Lifestyle von 1978 markiert dann auch ganz gut, auf welchem genderpolitischen Entwicklungsstand dieser retroselige Gesellschaftskrimi entstanden ist.

 Western von gestern

Shoot-out-Szene im »Polizeiruf«: Western von gestern

Foto: Jürgen Olczyk / BR

Das Bild:

Western von gestern. In einem Shoot-out-Shot sieht man, wie Eden hinter dem Auto verschanzt auf Angreifer schießt, während sich die drei Dragqueens wimmernd und zitternd umarmen. Mit diesem Bild wird der antiquierte Antagonismus zwischen zupackender Heterormativität und prinzipiell überforderten Kreischqueens beschämend auf die Spitze getrieben.

Der Dialog:

Die Kommissarin verhört die drei schwulen Künstler wegen des Mordes in der Nacht.

Kommissarin »Warum haben Sie gestern gegen vier noch mal die Bar aufgesucht? Anwohner haben Sie gehört.«

Menora: »Wir sind los. Und dann ist uns eingefallen, dass wir unbedingt noch die Geldbombe bei der Bank einwerfen müssen. Und wir waren so voll...«

Peekabou: »Ja, voll wie ein Darkroom zum CSD!«

Der Song:

»Taki Taki« von DJ Snake (feat Selena Gomez, Ozuna & Cardi B.) . Der erotomanisch überladene Rumba-Rap läuft, als sich die bunte Truppe auf der Flucht vor der Mafia neckischen Spielen und Tänzen hingibt. Dass die Mafia Blut sehen will, scheint sie nicht mehr zu tangieren.

Die Bewertung:

1 von 10 Punkten. Peinlichkeits-Parcours statt Pride Parade: ein völlig entgleister »Polizeiruf«.

Kommissar-Karussell: Alle »Tatort«-Teams im Überblick

Foto: Martin Rottenko / WDR

Gesamten Artikel lesen