Polen: Anglern gelingt offenbar Wels-Rekord, fangen 2,92-Meter-Fisch

vor 2 Tage 1

Anderthalb Stunden lang kämpften sie mit dem Tier, dann hatten die beiden Angler den Fisch aus dem Wasser: Die Sportfischer Krzysztof Pyra und Adrian Gontarz haben im polnischen Rybnik-Stausee einen Wels von 2,92 Meter Länge gefangen. Der polnische Angelverband spricht in sozialen Medien  von einem Weltrekord und dokumentiert die Größe mit einem Video von der Vermessung des Fisches.

Dem Portal sport.pl  schilderten die Angler die Umstände ihres Fangs am 19. Oktober. Demnach ging ihnen der Fisch ausgerechnet im Rahmen eines Wettbewerbs an den Haken. »Als wir ihn endlich sahen, konnten wir es nicht glauben: ein riesiger Fisch«, schildert Sportfischer Krzysztof Pyra jenen Moment, als er die Größe des Tieres realisierte. Er fügte hinzu: »ein echtes Monster«.

Dem Medium zufolge handelt es sich bei dem zuvor größten gefangenen Wels um ein Tier von 2,85 Meter Länge, gefangen im Po in Italien. Der polnische Rekord habe zuvor bei 2,61 Meter Länge gelegen. In Tschechien hatte ein Angler vor wenigen Monaten einen 2,68-Meter-Wels gefangen.

Dass der nun gefangene Wels den bisherigen polnischen Rekord um mehr als 30 Zentimeter übertrifft, könnte dem Bericht von sport.pl zufolge auch etwas mit einer Besonderheit des Fangorts zu tun haben. Demnach ist das Wasser im Rybnik-Stausee etwas wärmer als für polnische Gewässer üblich. Grund sei, dass das gleichnamige Kohlekraftwerk sein Warmwasser in den See leite. Die Wachstumsbedingungen für die Welse seien somit ideal.

Auf dem Teller (beziehungsweise: den Tellern) ist der Wels im Übrigen nicht gelandet. Die Angler betonten viel mehr, dass das Tier nach einer kurzen Fotosession in den See zurück entlassen worden sei. »Dies ist ein greifbarer Beweis dafür, dass diese Kreaturen wirklich solche Größen erreichen können. Legenden und Märchen werden Realität«, kommentierte Piotr Boufał den Fang, von dem Medium bezeichnet als Angelführer und »Förderer des Welsangelns in Polen«.

In einem Badesee in Mittelfranken haben im Sommer Welse mehrere Menschen verletzt, ein Tier wurde erschossen. Wie gefährlich sind die Raubfische für den Menschen? Lesen Sie hier mehr.

Gesamten Artikel lesen