Optimale Ausgangslage: Cucurella bringt Chelsea der Königsklasse nahe

vor 5 Stunden 1

Durch einen verdienten Heimsieg gegen Manchester United hat sich der FC Chelsea der Champions League einen großen Schritt angenähert. Die Red Devils wiederum verpatzten die Generalprobe vor dem Europa-League-Finale.

Der FC Chelsea steht kurz vor der Qualifikation für die Champions League.

Der FC Chelsea steht kurz vor der Qualifikation für die Champions League. IMAGO/Pro Sports Images

Das 0:2 bei Newcastle war für Chelsea ein Dämpfer im Kampf um die Königsklasse gewesen - auch aufgrund der Roten Karte für Jackson. Den Stürmer ersetzte Trainer Enzo Maresca gegen Manchester mit dem 19-jährigen George, zudem begann James statt Lavia (Bank).

ManUnited-Coach Ruben Amorim hatte beim 0:2 gegen West Ham United noch die Rotationsmaschine angeworfen, bot am Freitagabend - und damit wenige Tage vor dem Europa-League-Finale gegen Tottenham (Mittwoch, 21 Uhr) - jedoch seine nominell wohl bestmögliche Startelf auf. Während Yoro verletzungsbedingt fehlte, begann etwa Blues-Eigengewächs Mount.

VAR kassiert Maguires Treffer ein

Mit Ausnahme einer vielversprechenden Chance von Madueke (5.) ging die Anfangsphase größtenteils an die Red Devils. United setzte dabei auf hohes Pressing, das immer wieder in Balleroberungen resultierte.

Im Anschluss an einen Ballgewinn kam auch eine Hereingabe von Bruno Fernandes zustande, der in der 16. Minute aus dem Halbfeld ins Zentrum flankte. Der aufgerückte Maguire netzte souverän per Direktabnahme ein, hatte aber Pech, dass der VAR seinen Treffer aufgrund einer knappen Abseitsstellung einkassierte.

Chelsea übernimmt das Kommando - Torlos zur Pause

In der Folge aber wendete sich das Blatt zugunsten der Hausherren, die zunehmend die Spielkontrolle bekamen. Die beste Möglichkeit des ersten Durchgangs bot sich James, der aus der zweiten Reihe lediglich den Außenpfosten traf (24.). Nur fünf Minuten später durften sich die Gäste zudem glücklich schätzen, dass Referee Christopher Kavanagh ein Handspiel von Höjlund nicht als strafstoßwürdig beurteilte.

Premier League, 37. Spieltag

Allen voran mit viel Tempo über die Außenbahnen wussten die Blues die United-Defensive bis zur Pause weiter zu stressen. Da allerdings auch Palmers abgefälschter Schuss nicht zum Torerfolg führte (45.+1), blieb es dennoch beim torlosen Remis zur Halbzeit.

Guter United-Wiederbeginn - Kein Elfmeter für Chelsea

Wie schon im ersten Abschnitt erwischten die Gäste auch in der Anfangsphase nach der Pause den besseren Start. Binnen weniger Minuten näherten sich sowohl Mount (52.) als auch Bruno Fernandes (55.) aussichtsreich an, am Ende fehlten aber jeweils wenige Meter zur Führung.

Vergleichsweise knapp stellte sich das Geschehen indes kurze Zeit später auf der Gegenseite dar, als George im United-Strafraum nach einem Zweikampf mit Onana zu Boden ging (61.). Schiedsrichter Christopher Kavanagh zeigte unverzüglich auf den Punkt, nahm seine Entscheidung nach VAR-Intervention jedoch zurück.

Cucurella lässt Chelsea jubeln

Angebahnt hatte sich die Chelsea-Führung also nicht - und doch war es in Minute 71 soweit: James bediente den am Fünfmeterraum freistehenden Cucurella, bei dessen platzierten Kopfball Onana ohne Abwehrchance blieb. Es sollte beinahe der Startschuss eines Doppelschlags sein, doch Madueke ließ zwei Minuten später eine Großchance ungenutzt.

Podcast

"Das wäre schon Wahnsinn": Frankfurt und Freiburg vor dem CL-Showdown

Zwei Matchbälle hat Eintracht Frankfurt im Rennen um die Champions-League-Plätze schon vergeben - jetzt kommt es zum finalen Showdown mit dem direkten Konkurrenten SC Freiburg. Worauf es dabei ankommen wird, wissen unsere kicker-Reporter.

15.05.25 - 14:21 Uhr 14:57 Minuten

Die Gäste zwangen Sanchez in Person von Amad nochmal zu einer Parade (79.), von einer Schlussoffensive konnte aber nicht die Rede sein. Das Heimteam hielt den Ball weit vom eigenen Tor entfernt und brachte den knappen Vorsprung letztlich ins Ziel.

Am letzten Spieltag haben die Blues in Nottingham (Sonntag, 17 Uhr) im Rennen um die Königsklasse nun alles in der eigenen Hand und wären im Falle eines Auswärtssiegs sicher für die Königsklasse qualifiziert, ehe das Conference-League-Endspiel gegen Real Betis Sevilla ansteht (28. Mai, 21 Uhr).

FC Chelsea   Manchester United  

Spieldaten

Stadion Stamford Bridge
Zuschauer 39.849

Die Red Devils sind bereits am Mittwoch im Europa-League-Finale gefordert und könnten sich im Falle eines Sieges - trotz der verkorksten Saison - auf diesem Wege für die Champions League qualifizieren. Die Saison schließen sie mit einem Heimspiel gegen CL-Anwärter Aston Villa ab (Sonntag, 17 Uhr).

Gesamten Artikel lesen