Die erfolgsverwöhnten Frauen von Olympique Lyon sind um einen Meistertitel reicher. Das 3:0 im Play-off-Finale über PSG dürfte auch das jeweils letzte Spiel von drei deutschen Profis gewesen sein.

Sara Däbritz (re.) feiert nach dem 3:0 von Wendie Renard (vo.) mit. IMAGO/PsnewZ
Olympique Lyon hat seinen 18. Meistertitel im französischen Frauenfußball eingefahren. In der als Play-offs ausgespielten Finalrunde besiegte OL den Dauerrivalen Paris St. Germain am Freitagabend 3:0. Top-Stürmerin Melchie Dumornay (45.+2), die gerade erst ihren Vertrag bis 2029 verlängert hat, brachte die Führung unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Danach blieb es knapp, erst Kadidiatou Diani mit einem abgefälschten Flachschuss (80.) und Wendie Renard (90.+4) per Handelfmeter nach VAR-Eingriff schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Dabei verwandelte ebenjene Renard in ihrem 500. Pflichtspiel für OL den Strafstoß im Panenka-Stil. Hinterher übte sie leichte Kritik am 2024 eingeführten Modus mit Finalrunde: "Das Play-off-Prinzip an sich stört mich nicht, aber wir dürfen die 22 Spieltage der Meisterschaftsrunde nicht trivialisieren", sagte sie: "Es liegt an uns, konzentriert zu bleiben und zu zeigen, wer wir sind."
Auch Trainer Joe Montemurro und Führungsspielerin Eugenie Le Sommer hatten sich zuvor ähnlich geäußert. "Ich gewinne die Meisterschaft gern auf traditionelle Weise, aber wir müssen die Entscheidungen des Verbands respektieren", sagte Montemurro. "Es ist schade, die Saison mit zehn Punkten Vorsprung zu beenden und trotzdem noch um den Titel kämpfen zu müssen", meinte Le Sommer.
Klublegende Le Sommer verlässt OL nach 15 Jahren
In der regulären Saison war OL nämlich ungeschlagen geblieben - und belohnte sich nun endgültig für die vorangegangenen Monate. Fast auf den Tag genau ein Jahr vorher hatte es die gleiche Finalpaarung gegeben, damals hatte sich der Rekordmeister 2:1 durchgesetzt.
Weil das Star-Ensemble aber diesmal im Coupe de France und in der Champions League verfrüht ausschied, bleibt die Meisterschaft gewissermaßen als Trostpflaster. Und als gelungener Abschied. Zum einen für Vereinslegende Le Sommer, die OL nach 15 Jahren verlassen wird. In dieser Zeit gewann die 35 Jahre alte Angreiferin sechsmal die französische Meisterschaft sowie achtmal die Champions League.
Aber auch ein Abschied für die drei Deutschen im Kader: Ende April schon hatte der kicker berichtet, dass Sara Däbritz im Sommer eine neue Station ansteuern wird, eine Rückkehr in die Bundesliga aber nicht geplant ist. Auch die frühere Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan erhält laut französischen Medienberichten keinen neuen Vertrag. Die Dritte im Bunde, Laura Benkarth, wurde unterdessen am Samstag, also am Morgen nach der Meisterschaft, wie erwartet von ihrem Heimatverein SC Freiburg als Neuzugang vorgestellt.