Der FC Liverpool hat bei Brighton & Hove Albion einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Dennoch setzte es für das Team von Arne Slot die vierte Pleite der Saison und das dritte sieglose Pflichtspiel in Serie. Für die Seagulls kann der Dreier am Ende der Saison noch goldwert sein.

Schob in seinem Jubiläumsspiel den Ball am leeren Tor vorbei und verpasste das zwischenzeitliche 3:1: Mohamed Salah. IMAGO/Shutterstock
Brighton-Trainer Fabian Hürzeler belohnte nach dem 2:0 bei den Wolverhampton Wanderers Joker-Torschütze Gruda mit einem Einsatz von Beginn an. Bei den Reds und Coach Arne Slot feierte unter anderem Chiesa seinen ersten Startelfeinsatz in der Premier-League-Saison. Gleichzeitig avancierte Salah, der das Team in seinem 300. PL-Spiel für den LFC erstmals als Kapitän auf das Feld führte, nach Yaya Touré (353), Zaha (305) und Jordan Ayew (303) zum vierten Afrikaner mit mindestens 300 Spielen in Englands höchster Spielklasse.
Vereinsrekord für die Reds - Starke Partie von Gruda
Das bereits als Meister feststehende Liverpool verfolgte ein klares Ziel: Erstmals in der Vereinshistorie wollten die Reds in jedem Auswärtsspiel einer Saison treffen. Nach Gakpos (1.) und Salahs frühen Versuchen (8.) dauerte es auch lediglich neun Minuten, bis der neue Vereinsrekord aufgestellt wurde. Nach einem stark vorgetragenen Angriff musste Elliott den Ball nur noch über die Linie drücken.
In der Folge entwickelte sich ein temporeiches Duell auf Augenhöhe, weil auch Brighton zunehmend aktiver wurde. Nachdem Bradley die Chance auf das 2:0 liegen ließ (22.), hatte Welbeck den Ausgleich auf dem Kopf (29.). Drei Minuten später fiel der dann aber dennoch. Der insgesamt stark aufspielende Gruda hob den Ball in den Lauf von Ayari, der mit einem Flachschuss Alisson überwand (32.). Als es danach aussah, als würde es mit einem 1:1 in die Pause gehen, stellte Szoboszlai eindrucksvoll seine Schusstechnik unter Beweis (45.+1).
Premier League, 37. Spieltag
Salah vergibt 3:1 - Brighton geht in offenem Schlagabtausch als Sieger hervor
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. Welbeck (50., 59.) scheiterte gleich zweimal an Alisson, während Salah auf der anderen Seite am leeren Tor vorbeischoss und das sicher geglaubte 3:1 liegen ließ (54.). Minuten später vergab der Ägypter die nächste Chance, dieses Mal aber auch wegen einer starken Parade von Verbruggen (67.).
Zwei Minuten zuvor hatte Hürzeler Mitoma eingewechselt - ein Zug, der sich auszahlen sollte. Denn der Japaner glich in Minute 69 mit seinem Nachschuss zum 2:2 aus. Doch nicht nur in dieser Aktion sollte der Joker im Spiel der Seagulls für ordentlich Wirbel sorgen. So war er auch mit dem vorletzten Pass zur Stelle, als der Sekunden zuvor eingewechselte Hinshelwood in Minute 85 die halbhohe Hereingabe von O'Riley über die Linie drückte. Zwar ging die Fahne hoch, doch nach VAR-Check zählte der Treffer.
Dabei blieb es am Ende auch. Liverpool kassierte die vierte Niederlage der Premier-League-Saison. Brighton hingegen verdiente sich einen wichtigen Dreier im Kampf um Rang 8, der unter Umständen noch für die Conference-League-Qualifikation reichen kann - je nach Liga-Endplatzierung sowie Finalabschneiden in der Conference League des FC Chelsea. Am letzten Spieltag der Saison muss Liverpool am Sonntag (17 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Crystal Palace antreten. Zur gleichen Zeit wird dann Brighton bei Tottenham Hotspur zu Gast sein.