Offiziell: Blaswich folgt auf Hradecky als neue Nummer 2

vor 1 Tag 3

Bayer 04 hat sich auf den ersten beiden Torhüterpositionen komplett neu aufgestellt: Nach der neuen Nummer 1 Mark Flekken hat der Werksklub nun Leipzigs Janis Blaswich als dessen Stellvertreter verpflichtet.

 Leipzigs Janis Blaswich.

Kommt als neue Nummer 2 nach Leverkusen: Leipzigs Janis Blaswich. picture alliance/dpa

Nach der Verpflichtung von Mark Flekken, den Bayer für elf Millionen Euro plus Boni vom FC Brentford als neue Nummer 1 nach Leverkusen holte, hat der Werksklub nun seine Rochaden im Torhüterteam vollendet: Leipzigs Janis Blaswich wechselt nach dem Abgang des langjährigen Stammkeepers und Kapitäns Lukas Hradecky (35) zur AS Monaco zum deutschen Vizemeister.

"Mit Janis Blaswich haben wir auf der Torwartposition eine hochklassige Nachfolgelösung gefunden. Das ermöglicht es uns, ohne Qualitätsverlust im Torhüterteam weiterzuarbeiten", befindet Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: "Janis bringt neben seiner individuellen Klasse große internationale Erfahrung mit. Wir sind glücklich, dass wir diesen erstklassigen Transfer umsetzen konnten."

In Leverkusen wird Blaswich, der vergangene Saison an RB Salzburg in die österreichische Bundesliga ausgeliehen war, die Rolle als neue Nummer 2 einnehmen. Mit dem 34-Jährigen bekommt Bayer 04 einen mit 1,93 Meter hochgewachsenen und fußballerisch guten Torhüter, der es mit seinen Fähigkeiten 2023/24 immerhin bis in der Kader der deutschen Nationalmannschaft schaffte und bei vier Partien zum Aufgebot der DFB-Auswahl gehörte. Für Blaswich, der in Leipzig noch bis 2026 unter Vertrag stand, fließt eine Ablöse im niedrigen einstelligen Millionenbereich.

Blaswich: "Eine Riesenfreude für mich"

"Es ist eine Riesenfreude für mich, einem solch charismatischen Kollegen wie Lukas zu folgen, der bei Bayer 04 zu einer Legende geworden ist", huldigt Blaswich dem Vorgänger: "Nun für Bayer 04 Leverkusen zu spielen, für den hochkarätigsten Verein meiner Heimatregion und einen der besten Klubs Deutschlands, ist überragend. Ich bin absolut begeistert von dem, was auf mich zukommt."

Damit hat sich Bayer 04 auf den beiden ersten Torhüterpositionen komplett neu aufgestellt. Hatte doch vor Hradecky bereits der tschechische Nationaltorhüter Matej Kovar mangels Aussicht auf die Rolle als Stammspieler den Werksklub Richtung PSV Eindhoven verlassen.

Blaswich, zuletzt bei RB Leipzig hinter Peter Gulacsi und Maarten Vandevoordt nur die Nummer 3, bringt neben der Erfahrung aus 47 Bundesligaspielen für Leipzig auch die aus 16 Partien in der Königsklasse sowie vier Spielen in der Champions-League-Qualifikation mit.

Stephan von Nocks

Gesamten Artikel lesen