Offenbacher Aufgabenmix: "Jedes Spiel bringt uns weiter, körperlich und sportlich"

vor 4 Stunden 2

Viel zu tun für Neu-Coach Kristjan Glibo: Die Offenbacher Kickers unterlagen im jüngsten Test Zweitligist Elversberg, jedoch nur knapp. Weil noch Kaderbudget da ist, bleibt das Interesse an Jan Dahlke bestehen. Einen Teilerfolg gibt es derweil in der Causa Leistungszentrum.

Amara Conde (SV Elversberg) im Duell gegen Onur Ünlücifci.

Amara Conde (SV Elversberg) im Duell gegen Onur Ünlücifci. IMAGO/Jan Huebner

Regionalliga Südwest

Es ist ein anspruchsvoller Aufgabenmix, den Kristjan Glibo bei den Offenbacher Kickers zu bewältigen hat. Schließlich sind nicht nur der Trainer selbst, die Taktik sowie sieben Spieler neu, sondern es kommt noch hinzu, dass vier wichtige Spieler derzeit nicht bzw. nicht voll einsatzfähig sind, auch weil sie teilweise lange Verletzungspausen hinter sich haben. "Die müssen wir irgendwie hinkriegen. Das geht nur über Spielzeit. Dafür schaue ich auch mal über das eine oder andere hinweg", sagte Glibo nach der zweiten 0:1-Niederlage im zweiten Test.

War der Auftaktgegner in Rot-Weiß Walldorf ein ambitionierter Hessenligist, ging es diesmal gegen die SV Elversberg, die vergangene Saison "die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga war", wie der OFC-Trainer betonte. Ein Unentschieden wäre für ihn aufgrund der zweiten Hälfte verdient gewesen, aber die Ergebnisse seien aktuell zweitrangig. "Gegen so eine Mannschaft war mir wichtig, dass wir defensiv gut stehen und trotzdem Chancen haben. Das war der Fall. Darauf kann man aufbauen. Ich fand es ordentlich. Es geht auch um den Prozess. Jedes Spiel bringt uns weiter, körperlich und sportlich."

So war Verteidiger Maximilian Rossmann erstmals seit seinem Achillessehnenriss eine Halbzeit lang im Einsatz, und der von einem Kreuzbandriss genesene Offensivmann Keanu Staude verbuchte weitere 45 Minuten. "Das sind positive Dinge", sagte Glibo. Mittelfeld-Motor Marc Wachs trainiert zwar knapp Monate nach seinem Kreuzbandriss schon wieder mit dem Team, wird aber langsam herangeführt. Und Stürmer Ron Berlinski, der nach Meniskusriss zwischenzeitlich sein Comeback gegeben hatte, muss derzeit aufgrund von Knieschmerzen pausieren.

Nur zwei etatmäßige Angreifer

Gegen Elversberg standen somit in Zugang Jelle Goselink und Valdrin Mustafa nur noch zwei etatmäßige Angreifer zur Verfügung, von denen jeder 45 Minuten zum Einsatz kam. An ihrer Seite agierten in Ouassim Karada (19) beziehungsweise Chernoh Bah (18) zwei schnelle Eigengewächse, die eigentlich gelernte Außenverteidiger sind. Beide machten ihre Sache ordentlich, vor allem Bah hatte nach der Pause einige gute Szenen und zweimal das 1:1 auf dem Fuß.

Dennoch: Die Kickers sind auf der Suche nach einem weiteren Stürmer, auch wenn Sport-Geschäftsführer Christian Hock kürzlich betont hatte: "Wir haben einen Kader, der sich sehen lassen kann." Dieser wurde etwas verjüngt und verkleinert. "Das hat aber auch damit zu tun, dass wir vergangene Saison viele Langzeitverletzte hatten, für die Ersatz geholt wurde", erklärte Hock.

Etat & Nachwuchs

Die angekündigte Etatreduzierung fiel moderater aus als gedacht. Von Einsparungen im einstelligen Prozentbereich ist die Rede. Es ist offenbar noch Geld da für mindestens einen weiteren Zugang. Das Angebot an Torjäger Jan Dahlke, dessen Vertrag bei Ligarivale KSV Hessen Kassel ausgelaufen ist und der auf den Sprung in die 3. Liga hofft, scheint noch zu bestehen. "Wir haben bislang keinem Spieler zu oder abgesagt", stellte Hock klar.

In Sachen Leistungszentrum konnte der OFC derweil einen Teilerfolg verbuchen. Die Jugendteams dürfen nach kicker-Informationen in der Nachwuchsbundesliga starten und auch die U 12 bis U 14 an Vergleichen mit anderen LZ-Teams teilnehmen.

Christian Düncher

Gesamten Artikel lesen