Höchstwahrscheinlich wird Kickers Offenbach auch diese Saison die Rückkehr in die 3. Liga verpassen. Einen neuen Anlauf wird der OFC ab Sommer ohne seinen bisherigen Trainer Christian Neidhart nehmen.

Schluss nach dann zwei Jahren: Der im Sommer auslaufende Vertrag von Christian Neidhart beim OFC wird nicht verlängert. IMAGO/Eibner
Seit der Saison 2013/14 will Kickers Offenbach zurück in die 3. Liga, war diesem Ziel mal mehr als weniger nahe. Aktuell sieht beinahe alles danach aus, als ob sich auch Christian Neidhart an diesem Ziel die Zähne ausbeißen wird, bei zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer Hoffenheim II und nur noch fünf zu absolvierenden Spielen. Einen dritten Versuch wird es für den seit 2023 auf dem Offenbacher Trainerstuhl sitzenden Neidhart nicht mehr geben. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der auslaufende Vertrag mit dem 56-Jährigen nicht mehr verlängert wird.
In einem knappen Statement auf der vereinseigenen Internetseite heißt es unter anderem: "Nach konstruktiven, offenen und respektvollen Gesprächen kam man zu dem gemeinsamen Entschluss, die Zusammenarbeit zum Ende der Saison nicht weiter fortzusetzen."
Doch in purer Harmonie gehen beide Seiten offenbar nicht auseinander. Neidhart betonte erst kürzlich gegenüber der Offenbach-Post bezüglich eines ausbleibenden Vertragsangebots: "Ich werde das Hin und Her nicht weiter akzeptieren und mir intern eine Deadline setzen." Geschäftsführer Christian Hock entgegnete bei gleichem Medium: "Erst war der Etat nicht freigegeben. Jetzt steht der finanzielle Rahmen, aber die sportlichen Leistungen stimmen nicht mehr."
Sätze, die erahnen lassen, dass die Grundlage für einen erneuten gemeinsamen Angriff auf die 3. Liga in der Saison 2025/26 nicht mehr vollumfänglich gegeben ist. Wer stattdessen die Mission Wiederaufstieg am Bieberer Berg leiten wird, steht so kurz nach dem verkündeten Neidhart-Abschied noch nicht fest.
stw