Bremen wäre Zweiter: Die Tabelle der zweiten Halbzeit

vor 16 Stunden 2
Werder Bremen, VfL Bochum

Bremen wäre Zweiter: Die Tabelle der zweiten Halbzeit

431 Tore fielen bislang in der zweiten Halbzeit der laufenden Bundesligasaison und damit deutlich mehr als noch in Durchgang eins (377). In der Tabelle der zweiten Halbzeit gibt es einige Ausreißer nach oben - und nach unten ... imago (2)

Tim Oermann, Philipp Hofmann und Felix Passlack (v. li.)

Platz 18: VfL Bochum (insgesamt 17.)

Vier Siege, neun Unentschieden, 16 Niederlagen: 21 Punkte. picture alliance/dpa/Revierfoto

1. FC Heidenheim

Platz 17: 1. FC Heidenheim (insgesamt 16.)

Sechs Siege, zehn Unentschieden, 13 Niederlagen: 28 Punkte. IMAGO/Eibner

Holstein Kiel

Platz 16: Holstein Kiel (insgesamt 18.)

Sieben Siege, neun Unentschieden, 13 Niederlagen: 30 Punkte. IMAGO/Susanne Hübner

Benedict Hollerbach

Platz 15: 1. FC Union Berlin (insgesamt 13.)

Sieben Siege, elf Unentschieden, elf Niederlagen: 32 Punkte. IMAGO/Matthias Koch

TSG Hoffenheim

Platz 14: TSG Hoffenheim (insgesamt 14.)

Sieben Siege, zwölf Unentschieden, zehn Siege: 33 Punkte. picture alliance/dpa

Finn Dahmen

Platz 13: FC Augsburg (insgesamt 10.)

Sechs Siege, 15 Unentschieden, acht Niederlagen: 33 Punkte. IMAGO/RHR-Foto

St. Pauli

Platz 12: FC St. Pauli (insgesamt 15.)

Neun Siege, neun Unentschieden, elf Niederlagen: 36 Punkte. IMAGO/Susanne Hübner

Borussia Mönchengladbach

Platz 11: Borussia Mönchengladbach (insgesamt 7.)

Neun Siege, neun Unentschieden, elf Niederlagen: 33 Punkte. IMAGO/Moritz Müller

Johan Manzambi

Platz 10: SC Freiburg (insgesamt 6.)

Neun Siege, neun Unentschieden, elf Niederlagen: 36 Punkte. IMAGO/Steinsiek.ch

Eintracht Frankfurt

Platz 9: Eintracht Frankfurt (insgesamt 3.)

Acht Siege, zwölf Unentschieden, neun Niederlagen: 36 Punkte. picture alliance/dpa/Revierfoto

Borussia Dortmund

Platz 8: Borussia Dortmund (insgesamt 8.)

Zehn Siege, zehn Unentschieden, neun Niederlagen: 40 Punkte. picture alliance/dpa

VfB Stuttgart

Platz 7: VfB Stuttgart (insgesamt 11.)

Elf Siege, acht Unentschieden, zehn Niederlagen: 41 Punkte. IMAGO/Sportfoto Rudel

RB Leipzig

Platz 6: RB Leipzig (insgesamt 4.)

Zwölf Siege, acht Unentschieden, neun Niederlagen: 44 Punkte. IMAGO/Noah Wedel

Bayer 04 Leverkusen

Platz 5: Bayer 04 Leverkusen (insgesamt 2.)

Zwölf Siege, acht Unentschieden, neun Niederlagen: 44 Punkte. IMAGO/Jan Huebner

VfL Wolfsburg

Platz 4: VfL Wolfsburg (insgesamt 12.)

Zehn Siege, 15 Unentschieden, vier Niederlagen: 45 Punkte. IMAGO/regios24

1. FSV Mainz 05

Platz 3: 1. FSV Mainz 05 (insgesamt 5.)

Elf Siege, 13 Unentschieden, fünf Niederlagen: 46 Punkte. IMAGO/Sportfoto Rudel

SV Werder Bremen

Platz 2: Werder Bremen (insgesamt 9.)

13 Siege, neun Unentschieden, sieben Niederlagen: 48 Punkte. IMAGO/DeFodi Images

Thomas Müller

Platz 1: FC Bayern München (insgesamt 1.)

17 Siege, zehn Unentschieden, zwei Niederlagen: 61 Punkte. IMAGO/Noah Wedel

Gesamten Artikel lesen