Bayern-Star Jamal Musiala hat sich nach der schweren Verletzung, die er im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain erlitten hat, erstmals zu Wort gemeldet. »Ich möchte sagen, dass niemand Schuld hat. Solche Situationen können passieren«, sagte er in einem kurzen Instagram-Video.
Ein Satz, der auf PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma gemünzt ist. Musiala hatte sich die Verletzung im Zweikampf mit dem italienischen Keeper zugezogen. Anschließend hatte es aus dem Bayern-Lager Kritik am Einsteigen Donnarummas gegeben.
»Die Operation ist sehr gut verlaufen, ich bin in guter Behandlung. Ich werde einfach die nächste Zeit nutzen, um wieder zu Kräften zu kommen und positiv zu denken«, teilte Musiala mit. Der 22-Jährige war am Montag in der Unfallklinik Murnau operiert worden. Zuvor hatten die Ärzte bei dem Profi einen Wadenbeinbruch und eine Luxation des Sprunggelenks diagnostiziert. Er wird dem Rekordmeister damit mehrere Monate fehlen.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
PSG-Trainer Luis Enrique hat derweil von einer persönlichen Kontaktaufnahme zwischen seinem Torhüter Gianluigi Donnarumma und dem Bayern-Profi berichtet. Zugleich nahm der Spanier vor dem Halbfinale gegen Real Madrid Donnarumma gegen Vorwürfe seitens der Münchner in Schutz.
»Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist«, sagte Enrique vor dem Halbfinale der Klub-WM am Mittwoch. Der 26-Jährige sei ein Profi, der niemals einen Gegenspieler verletzen wolle.
Luis Enrique sagte in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Real Madrid am Abend, dass alle bei PSG Musiala »eine rasche Genesung« wünschen würden. Fußball sei aber auch ein Sport, bei dem Verletzungen immer wieder passierten. Das sei Teil des Berufs als Profi.