Francesco Totti teilt sich Sorgerecht für vier Rolex-Uhren mit Ex-Frau Ilary Blasi

vor 5 Stunden 1

Das war nun vielleicht das letzte Kapitel im drei Jahre andauernden Scheidungs-Epos zwischen Francesco Totti und Ilary Blasi. So vieles hatten die beiden seit ihrer Trennung 2022 schon geregelt, doch bis zuletzt konnte sich das einstige Glamour-Ehepaar nicht einigen, wer die vier Rolex-Uhren behalten darf.

Dem Vernehmen nach handelt es sich dabei um Rolex vom Typ Cosmograph Day­tona. Pro Stück sind sie etwa 80.000 Euro wert. Die wertvollen Uhren waren nach dem Ende der Beziehung zunächst bei der Moderatorin verblieben, aber die Fußballlegende Totti forderte sie vehement für sich ein.

Nun hat das Zivilgericht in Rom die beiden zu einer Regelung verdonnert, die sonst eigentlich vorrangig bei Kindern eingesetzt wird: Sie haben gemeinsames Sorgerecht für die vier Uhren. Die Rolex werden künftig in einem Bankschließfach aufbewahrt, zu dem beide Parteien Zugang haben. Sie müssen sich nun nur noch darüber verständigen, wer wann seine Zeit mit den Uhren verbringen darf.

Ob sie das schaffen? Das wird sich zeigen. Sowohl Ilary Blasi als auch Francesco Totti können das Urteil anfechten und damit ihrem Rosenkrieg eine weitere Wendung geben. Schon bald nach der Trennung im Juli 2022 schaukelte sich der Konflikt hoch, angeblich ließ Blasi die Rolex in einem Banksafe verschwinden, im Gegenzug versteckte Totti Gucci-Schuhe  und Designerhandtaschen seiner Ex-Gattin an verschiedenen Stellen der gemeinsamen Luxusvilla.

Gesamten Artikel lesen