Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen

vor 11 Stunden 2

Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht, wie sie auf Instagram schreibt, „aus Gründen mal ein paar Tage Pause“. Nicht im ZDF, wo sie kommende Woche wieder das „heute journal“ moderieren soll, sondern auf Social Media, wie man annehmen darf. Denn dort ist sie nach ihrer Moderation zum Mord an dem US-Podcaster und MAGA-Aktivisten Charlie Kirk in der ZDF-Nachrichtensendung mit Schmähungen bis hin zu Morddrohungen eingedeckt worden.

Von diesen spielt sie auf Instagram einige beispielhaft auf, um zu zeigen, was gemeint ist. „Meinungsfreiheit hat Grenzen . . . Ein kleiner Auszug der letzten Tage“, schreibt Hayali und verlinkt die Organisation „HateAid“, die Menschen vertritt, die sich gegen digitale Anfeindungen wehren.

„Abscheuliche, rassistische, sexistische und menschenfeindliche Aussagen“

Eingeprasselt ist die üble Post auf Hayali, weil sie im „heute journal“ am 11. September – in der Nachrichtenmoderation, nicht in einem Kommentar – gesagt hatte: „Dass es nun Gruppen gibt, die seinen Tod feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen.“ Bei Kirk, so sagte Hayali, habe es sich um einen „extremen und extrem umstrittenen Influencer“ gehandelt, der besonders bei „jüngeren Konservativen, Christlichen und auch Rechtsradikalen“ Zuspruch gefunden habe.

Für diese Einlassung wurde Hayali ob des damit ausgedrückten Urteils über den Ermordeten heftig kritisiert. Sie für ihre Arbeit zu kritisieren, das sei auch in Ordnung, sagte Hayali, aber nicht so, und stellte ihren 392.000 Followern ein paar der eingegangenen Drohungen vor („Ich hoffe, Sie werden auch vor Ihrer Familie erschossen.“). „Gewalt verurteilen und dann aber jemand anderem Gewalt androhen“, das passe nicht zusammen.

Zivilisierte Kommentatoren ihres Accounts merken derweil an, mit ihrem Nachrichtentext habe Dunja Hayali ihrerseits Gewalt gegen Andersdenkende relativiert.

Gesamten Artikel lesen