Der VSG Altglienicke ist kurz vor dem Wochenende ein Transfercoup gelungen: Damian Roßbach wird nach fünf Jahren bei Hansa Rostock fortan für den Klub aus der Regionalliga Nordost verteidigen.

Applaus zum Abschied: Damian Roßbach spielte von 2020 bis Juni diesen Jahres für Hansa Rostock. IMAGO/Andy Bünning
Knapp sechs Stunden vor Anpfiff des Heimspiels gegen Carl Zeiss Jena durften Fans der VSG Altglienicke am Freitag erstmals jubeln. Kurz nach 13 Uhr nämlich verkündete die Volkssport-Gemeinschaft die Verpflichtung von Damian Roßbach. Ein Hochkaräter, denn der in Frankfurt am Main geborene Innenverteidiger kam in seiner bisherigen Karriere auf 159 Zweitliga-Spiele für den SV Sandhausen, den Karlsruher SC und den FC Hansa Rostock. Für Rostock und Karlsruhe sowie den 1. FSV Mainz 05 II spielte der 32-Jährige auch 105-mal in der 3. Liga. Nach seinem Vertragsende beim FC Hansa Ende Juni war Roßbach mehrere Wochen vereinslos. Laut Ostsee-Zeitung sei Roßbach und seiner Familie wichtig gewesen, in Rostock wohnen bleiben zu können. Der neue Klub musste also idealerweise aus dem Nordosten Deutschlands kommen.
Dadurch witterten der Sportliche Leiter Torsten Mattuschka und seine Mitstreiter bei der VSG ihre Chance und schnappten zu. Die Berliner freuen sich auf einen "abgeklärten Defensivspezialisten", der das Team mit "Routine, Zweikampfstärke und Übersicht" verstärken soll.
Roßbach lässt sich nach seiner Vertragsunterschrift folgendermaßen zitieren: "Nach guten Gesprächen sehe ich großes Potenzial im Verein und der Mannschaft." Fürwahr, im Altglienicker Kader steckt unter anderem mit Jonas Nietfeld, Tim Rieder und Philip Türpitz weitere höherklassige Erfahrung. Somit steht für Roßbach fest: "Ich bin motiviert, meine Erfahrung einzubringen, um gemeinsam das Maximum rauszuholen. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und das Team kennenzulernen."
Dass Roßbach allerdings schon Freitagabend gegen Jena seine ersten Einsatzminuten im VSG-Dress erhält, ist dem Vernehmen nach eher unwahrscheinlich.
stw