Moyes beklagt irregulären Treffer - Slot: "Nach den Regeln war es ein Tor"

vor 1 Tag 1

Der FC Liverpool hat das Merseyside-Derby gegen den FC Everton mit 1:0 für sich entschieden und einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Der Siegtreffer sorgte bei Gästetrainer David Moyes aber für Ärger.

 Arne Slot und Everton-Trainer David Moyes.

Nicht einer Meinung ob des Siegtreffes des FC Liverpool: Arne Slot und Everton-Trainer David Moyes. IMAGO/Shutterstock

Es lief die 57. Spielminute, da spazierte Liverpools Ryan Gravenberch durch das Mittelfeld und spielte einen tiefen Ball in Richtung des sich in Abseitsposition befindenden Luis Diaz. Evertons Abwehrspieler James Tarkowksi ging daraufhin per Grätsche zum Ball, um den Pass abzufangen, ehe sich Luis Diaz aus der Abseitsposition herausbewegte und Millisekunden später per Hacke für Diogo Jota vorlegte, der den Ball im Netz unterbrachte.

Slot: "Nach den Regeln war es ein Tor"

Im Anschluss an die Partie spalteten sich die Meinungen, ob der Treffer denn regulär war oder nicht. "Es gab ein Abseitstor, das sie bekommen haben - und das ist der Unterschied im Spiel heute Abend", so die klare Meinung von Everton-Trainer Moyes gegenüber Sky. "Ich denke, dass der Spieler hinter Tarkowski (Luis Diaz; Anm. d. Red.) ihn beim Klärungsversuch behindert [...] Ich kann keinen Grund erkennen, warum das nicht als Abseits gewertet worden ist. Überhaupt keinen."

Premier League, 30. Spieltag

Sein Gegenüber Arne Slot befand hingegen, dass es ein "klares Tor" gewesen sei. "Nach den Regeln war es ein Tor, also kann sich niemand darüber beschweren." Es gebe "immer Fragezeichen, aber das Gute daran ist, dass wir Regeln haben. Die Regeln besagen, dass es ein klares Tor war, zumindest haben sie das gerade im Fernsehen gezeigt."

Auch Moyes gibt zu: Tarkowski zuvor im Glück

Gleichzeitig räumte der Niederländer aber auch ein, dass er frustriert gewesen wäre, "wenn ich das Tor kassiert hätte, aber dann bin ich frustriert über die Regel und nicht über die Ausführung der Regel, denn die Ausführung der Regel durch den Schiedsrichter war perfekt. Aber die Regel an sich ist frustrierend, weil man meiner Meinung nach immer der offensiven Mannschaft helfen muss."

Zudem seien die Leute, die die Regeln aufstellen, "nicht aus Liebe zum Spiel da, sie sind nur da, um die Regeln aufzustellen".

James Tarkowski (R) dives in studs-up on Liverpool s Alexis Mac Allister

James Tarkowski sah für sein Einsteigen gegen Alexis Mac Allister nur Gelb. IMAGO/Propaganda Photo

Die Abseitsentscheidung war derweil aber nicht die einzig kontroverse Entscheidung. In der 11. Minute hatte eben jener Tarkowski Liverpools Alexis Mac Allister mit offener Sohle höchst rücksichtslos auf Höhe des Schienbeins getroffen und Glück, dass er in der eben beschilderten Szene noch auf dem Platz stehen durfte - zur Verwunderung vieler blieb es nämlich nur bei einer Gelben Karte. Zumindest hier musste Moyes anschließend einlenken: "Zunächst dachte ich, dass es ein brillantes Tackling war. Nachdem ich es noch einmal gesehen habe, haben wir Glück gehabt, dass wir kein Rot bekommen haben."

fys

Gesamten Artikel lesen