Mit großen Worten spart die First Lady in ihrer Ankündigung nicht. Als »neue Ära« und »Zukunft des Publizierens« bezeichnet Melania Trump die Hörbuch-Version ihrer Memoiren auf X . Seit Donnerstag können englischsprachige Fans und Kritiker ihr dabei zuhören, wie sie ihre Lebensgeschichte erzählt. Mit einer Einschränkung: Es ist gar nicht die Ehefrau von US-Präsident Trump, die spricht. Die Lesestimme ist KI-generiert.
Sie sei der Stimme von Melania Trump nachempfunden und unter ihrer »Leitung und Aufsicht« erstellt worden, heißt es auf der Website der First Lady. Sie selbst schreibt, es sei ihr »eine Ehre«, das Projekt vorstellen zu dürfen. Das Hörbuch trägt ganz offiziell den Titel »Melania – Das KI-Hörbuch«.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die gelesene Fassung der Trump-Memoiren dauert sieben Stunden und eine Minute und soll nach der englischen Version noch in anderen Sprachen veröffentlicht werden.
Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.
Im Oktober 2024 waren die Memoiren von Melania Trump als Buch erschienen. Sie wolle ein paar Dinge klarstellen, schrieb sie damals. Es geht um ihre Vergangenheit, ihre Familie und vor allem um Donald Trump. Eine ausführliche Rezension lesen Sie hier.
Auch der US-Präsident zeigt sich offen für Neues: Anfang des Jahres brachte er seine eigene Kryptowährung auf den Markt und traf sich kürzlich hinter verschlossenen Türen mit den aktivsten Käufern. Mehr dazu lesen Sie hier.