LIVE! Saarbrücken und Duisburg führen früh

vor 15 Stunden 2

Reisig schmeißt sich nach einem Ballverlust halb fallend in Kloss rein und bringt diesen zu Fall. Es gibt zurecht die Gelbe Karte für dieses taktische Foul.

Scepanik kommt nahe des Mittelkreises gegen Waidner zu spät und sieht für sein Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.

22' Die Schnüdel zeigen eine gute Reaktion auf den Rückstand, ein verunglückter Schuss von Geis wird zur Vorlage für Tranziska, der im letzten Moment noch geblockt wird. Beim Abpraller nimmt sich anschließend Piwernetz ein Herz, jagt das Leder aber übers Tor.

19' Jetzt aber mal die erste gute Möglichkeit. Dagdeviren setzt sich im Strafraum gut durch und legt das Leder rechts raus auf Amaimouni-Echghouyab. Aus halbrechter Position hält der Außenbahnspieler an der Fünferkante einfach drauf, doch Dudu ist zur Stelle und reißt die Hände hoch.

Die letzten Minuten waren die Gäste in Unterzahl, jetzt ist Forkel warm und betritt den Rasen.

17' Das muss eigentlich die Führung für Verl sein! Steczyk ist nach einem feinen Schnittstellenpass von Eze plötzlich frei durch. Der Angreifer umkurvt den heranstürmenden Olschowsky und schiebt den Ball dann flach in Richtung leeres Tor. Von der Seite kommt noch Strujic angerauscht und verhindert kurz vor der Linie den Einschlag.

Der MSV führt: Coskun schlägt aus dem linken Halbfeld einen Standard in den Strafraum. Stahl macht eine unglückliche Figur, will den Ball wegfausten, stößt aber in der Luft mit einem Gegenspieler zusammen und muss den Ball passieren lassen. Der Nutznießer ist Bulic, der rechts im Strafraum das Spielgerät annehmen kann und den Ball wuchtig ins Tor jagt.

10' Kaya verwickelt Mätzler etwas 25 Meter vor dem Tor in rechter Position in einen Zweikampf, bei dem sich der Regensburger nur mit einem Foul zu helfen weiß. Gözüsirin flankt den fälligen Freistoß scharf ins Zentrum, wo wieder Kaya gefunden wird: Den druckvollen Kopfball ins rechte Eck pariert Gebhardt klasse, die erste richtig gute Chance des Spiels!

Die frühe Führung für den FCS! Bichsel findet mit einem Pass in die Tiefe Pick, der seinen Gegnerspieler abschüttelt und von links in den Strafraum eindringt. Im Sechzehner schlägt Pick noch einen Haken und platziert den Ball kraftvoll im rechten Winkel.

1' Der Ball rollt in Schweinfurt: Die Schnüdel stoßen komplett in schwarz das Aufsteigerduell gegen den MSV Duisburg an.

1' Verl hat angestoßen. Der Ball rollt!

Anpfiff

1' Die Hoffenheimer stoßen an und spielen in blau von links nach rechts.

Anpfiff

Anpfiff

Anpfiff

Anpfiff

18:33 Uhr Und jetzt haben auch die Kraichgauer ihre Startelf veröffentlicht. Kleineheismann ändert seine erste Elf nach der Niederlage gegen Verl zweimal. Für Mokwa und Behrens (bei der 1. Mannschaft) spielen Dagdeviren und Bähr.

18:19 Uhr Blicken wir nun einmal auf das Personal für die heutige Begegnung: Viktoria-Coach Wilhelm ändert nach dem jüngsten 3:0-Erfolg in Aue am vergangenen Wochenende seine Startformation auf zwei Positionen. Eisenhuth und Velasco bleiben draußen, dafür beginnen Engelhardt und Sponsel.

18:18 Uhr Auch der SV Wehen Wiesbaden unterlag zuletzt mit 1:3, allerdings bei den in dieser Saison bislang übermächtigen Duisburgern. Die Niederlage beim makellosen Spitzenreiter verzeiht Coach Nils Döring seinem Team und schickt dieselbe Elf von Beginn an ins Rennen.

18:15 Uhr Ein Blick auf die Aufstellungen: Das 1:3 gegen Essen machte für den SSV Jahn den historisch schlechten Start in Liga 3 perfekt. Regensburgs Trainer Michael Wimmer tauscht im Vergleich zur jüngsten Niederlage doppelt: Der gegen Essen schwache Geipl (kicker-Note 5) schaut erstmal von der Bank zu und wird durch Mätzler ersetzt, außerdem bespielt Oliveira für Stolze die rechte Außenbahn.

18:15 Uhr Beim MSV hingegen hat Coach Dietmar Hirsch nach dem makellosen Start keinen Grund, seine Anfangself des 3:1-Erfolgs gegen Wiesbaden zu verändern. Alle elf erfolgreichen Spieler laufen auch in Unterfranken erneut auf. Dafür muss Top-Scorer Patrick Sussek (sechs Torbeteiligungen in vier Spielen) wie bereits am Wochenende passen.

18:14 Uhr Auf der Gegenseite nimmt Benedetto Muzzicato im Vergleich zur Niederlage gegen Ulm (1:3) vergangenes Wochenende lediglich eine Veränderung vor: Wegmann vertritt den rotgesperrten da Silva Kiala in der Innenverteidigung.

18:11 Uhr Kurzer Blick auf die Personalien: SC-Coach Tobias Strobl tauscht nach dem Sieg in Hoffenheim viermal: Kapitän Kijewski (nach Gelb-Rot-Sperre wieder mit dabei) und Eze sowie die beiden Stürmer Arweiler und Steczyk, die beide als Joker bei der TSG trafen, rücken für Stöcker, Stark, Yari Otto und Besio (alle auf der Bank) in die Startelf.

18:10 Uhr Im Vergleich zum ersten Saisonsieg bei den Schanzern (3:2) muss Schweinfurt-Trainer Victor Kleinhenz notgedrungen seine Startelf verändern. Celebi war am Samstag aufgrund eines Fehlverhaltens gegenüber de Vierten Offiziellen vom Platz geflogen und fehlt heute sowie in den nächsten beiden Spielen. Piwernitz beginnt dafür auf der linken Außenbahn, zudem stürmt Tranziska für Dellinger (Bank).

18:08 Uhr Ulms Coach Robert Lechleiter stellt nach dem 3:1-Erfolg in Aachen seine Startformation auf einer Position um. Martinovic, der letzten Spiel an zwei Treffern beteiligt war, fällt aufgrund einer Knieverletzung aus, Besong rückt positionsgetreu für ihn in die Mannschaft.

18:08 Uhr Nach dem 3:1-Erfolg beim VfB Stuttgart II nimmt FCS-Trainer Alois Schwartz nur eine Veränderung in der Startelf vor: Bretschneider startet anstelle von Schumacher (Bank).

18:05 Uhr Ein erster wichtiger Schritt konnte jedoch am vergangenen Samstag gemacht werden, in Ingolstadt bejubelten die Schnüdel die ersten Drittliga-Punkte der Vereinsgeschichte. Folgen nun in der englischen Woche ab 19 Uhr gegen den Spitzenreiter gleich die nächsten?

18:01 Uhr Die 3. Liga startet wieder mit ihren Englischen Wochen und am heutigen Dienstag trifft unter anderem Viktoria Köln auf Tabellennachbar TSG 1899 Hoffenheim II. Anstoß ist um 19 Uhr.

18:01 Uhr Am vergangenen Samstag feierte Verl zum Start in die englische Woche bei der TSG Hoffenheim II den ersten Saisonsieg (4:2). Legt der SC gegen Alemannia Aachen zur ungewohnten Zeit am Dienstagabend direkt den nächsten Dreier nach? Anstoß ist um 19 Uhr.

18:00 Uhr Am sechsten Spieltag empfängt der 1. FC Saarbrücken den Zweitligaabsteiger SSV Ulm. Behalten die Saarländer auch im dritten Heimspiel der Saison die Punkte zu Hause oder holt Ulm nach dem Erfolg in Aachen den zweiten Auswärtssieg in Folge? Anpfiff ist um 19 Uhr.

18:00 Uhr Viel unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen vor dem Aufsteiger-Duell nicht sein: Während der MSV Duisburg nach seiner Rückkehr in die 3. Liga bisher alle fünf Spiele gewinnen konnte und von der Tabellenspitze grüßt, muss sich der 1. FC Schweinfurt 05 noch in der neuen Spielklasse akklimatisieren. Mit nur drei Punkten findet man sich aktuell auf einem Abstiegsplatz (19.) wieder.

Gesamten Artikel lesen