LIVE! Köln legt nach - Hertha jubelt im Keller - Magdeburg springt auf Rang 3

vor 4 Stunden 1

90' Der SC Preußen muss den direkten Klassenerhalt wohl abhaken und hat jetzt schon fünf Punkte Rückstand auf den rettenden Rang 15, den Eintracht Braunschweig nach drei Siegen in Folge belegt.

90' Und dann ist Schluss. Darmstadt jubelt über einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib gegen Hannover 96, das das dritte Spiel in Serie verliert, sich nun wohl auch offiziell aus dem Aufstiegskampf verabschieden kann und sogar auf Rang 10 abrutscht. Hannover war lange nicht zwingend genug, traf dann zum Ausgleich - nur um nur wenige Momente später wieder hinten zu liegen. Der Strafstoß setzte am Ende den Deckel auf die Partie.

Abpfiff

90' Der 1. FC Köln ist zurück an der Tabellenspitze der 2. Liga! Das Duell mit Abstiegskandidat Preußen Münster hat der Effzeh hochverdient für sich entschieden und macht einen großen Schritt in Richtung Bundesliga.

Abpfiff

90' Nach einer spektakulären zweiten Halbzeit mit vielen Chancen und insgesamt vier Toren gewinnt die Hertha mit 3:2 in Ulm. Im ersten Durchgang waren die Spatzen noch leicht überlegen, doch dann kamen die Gäste wie die Feuerwehr aus der Kabine und drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten. Ein Traumtor von Dressel brachte Ulm dann wieder ins Spiel, aber das letzte Wort hatte Niederlechner.

Abpfiff

Zweitliga-Debüt für den 23-jährigen Abwehrmann.

90' Diese Fahrlässigkeit bleibt aber ungestraft, die Partie endet mit 1:0. Ein ausgesprochen glückliches Ergebnis für den über weite Strecken passiven Sport-Club, der sich bei Kapitän Wanitzek für die drei Punkte bedanken kann.

Abpfiff

Kenny bekommt Gelb, weil er die schnelle Ausführung eines Freistoßes verhindert.

Hornby schnappt sich den Ball und jagt ihn platziert rechts oben in den Giebel. Selbst wenn Zieler die Ecke geahnt hätte, wäre er wohl nicht an den Ball gekommen.

90' +4 Heußer verpasst die 100-prozentige Chance aufs 2:0. Der Joker ist ab der Mittellinie völlig frei durch, kann sich in aller Ruhe im Eins-gegen-eins mit Noll eine Ecke aussuchen - trifft aber nur den rechten Pfosten.

Abpfiff

90' +3 Die UImer Ecke landet am zweiten Pfosten bei Strompf, dessen Kopfball zu unplatziert ist, aber die Hausherren wollen einen Handelfmeter haben. Schiedsrichter Bacher lässt weiterlaufen.

90' +3 Ganaus scheitert nochmal an Reimann, nachdem er auf der rechten Seite frei vor Reimann auftaucht.

90' +1 Fünf Minuten Nachspielzeit. Downs steht und joggt schon wieder.

87' Matondo fasst sich mal aus rund 30 Metern ein Herz. Schuhen wehrt nach vorne ab, ehe der Ball Ping-Pong-artig scharf bleibt, ehe Muroya eingesprungen kommt, aus rund sieben Metern aber deutlich über das Tor schießt.

Dreifachwechsel derweul bei den Hausherren.

Kopfballstärke für die Schlussminuten.

88' Bei der nächsten Ecke von links kommt Röser aus fünf Metern zum Kopfball. Er trifft die Kugel aber eher mit der Schulter und setzt den Abschluss deshalb unkontrolliert über das Tor.

Niederlechner und Gaal liefern sich ein kleines Scharmützel und werden dafür beide mit der Gelben Karte bestraft.

Und doch Darmstadt schlägt jetzt zurück. Marseiler wird auf der rechten Seite bei einem Einwurf sträflich alleine gelassen und hat Zeit für eine Flanke. Am zweiten Pfosten steigt Corredor hoch. Zieler ist bei dessen Kopfball noch am Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

83' Beinahe legt sich Hannover direkt ein Eigentor ins Netz. Nach einer flachen Hereingabe fordert Neumann mit seiner Abwehrtat nämlich Zieler.

Bouchalakis kommt für Cuisance, der sich von seinem Trainer ein Sonderlob abholt, in die Partie.

Hannover spielt sich mal sauber nach vorne und belohnt sich mit dem Ausgleich! Matondos Pass aus dem Mittelfeld leitet Gindorf mit der Hacke auf Nielsen weiter, der auf Voglsammer durchsteckt. Der macht einige Meter und vollstreckt aus halblinker Position im langen Eck.

Ein taktisches Foul bringt Ernst die Gelbe Karte ein.

Die späte Führung für die Gäste! Cuisance bringt eine butterweiche Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Niederlechner lässt den Ball am Elfmeterpunkt über den Scheitel rutschen, sodass die Kugel neben dem linken Pfosten ins Tor geht.

Noch ein Doppelwechsel aufseiten der Hausherren: Kahvic und Röser kommen für Telalovic und Krattenmacher ins Spiel.

77' Starker Steckpass von Gindorf auf Muroya, der flach in den Rückraum legt. Dort bekommt aber kein Hannoveraner den Ball kontrolliert, sodass diese eigentlich große Chance ohne einen Abschluss endet.

Klaus hält gegen Pinto Pedrosa den Fuß drauf.

Wechsel auf beiden Seiten.

Niederlechner kommt für Scherhant ins Spiel.

75' Nicht schlecht: Mrowca legt im Strafraum in den Lauf von Kyerewaa, der nicht zum Schuss kommt, weil ihm Schwäbe den Ball in höchster Not vom Fuß klaut.

Ziegele zieht ein taktisches Foul und sieht Gelb.

Was für ein Tor vom KSC-Kapitän! Die Fürth-Defensive ist unsortiert, Schleusener vergibt noch im Eins-gegen-eins mit Noll, doch Karlsruhe bleibt im Angriff. Jensen bedient links Wanitzek, der macht im Strafraum einen Schritt an seinem Gegenspieler vorbei und zieht mit Wucht in den linken Winkel ab. Die Kugel schlägt wuchtig im Kreuzeck ein.

Bei den Gästen kommt Winkler für Zeefuik ins Spiel.

69' Interessant und für einen Tabellenführer ungewöhnlich: Erstmals seit dem 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg am 16. Spieltag (Dezember) hat der 1. FC Köln wieder drei oder mehr Tore in einem Pflichtspiel erzielt.

Wieder schafft es Nollenberger sich gegen zwei Verteidiger durchzusetzen und den Ball in die Mitte zu legen. Der gerade eingewechselte Hercher steht dort dann goldrichtig und schließt ab. Ballas fälscht noch unhaltbar ab, sodass die Kugel über Pollersbeck hinüber im Tor landet.

Riedel verteidigt erst stark nach vorne und bringt dann Kunze zu Fall. Foul ja, Gelb womöglich eine etwas harte Entscheidung.

Der Joker räumt Futkeu im Mittelfeld ab.

Papela kommt zu spät gegen Wdowik und sieht Gelb.

Hyryläinen meldet sich mit einem Foul im Mittelfeld an Scherhant in der Partie an. Weil es ein aussichtsreicher Angriff gewesen wäre, bekommt der Finne die Gelbe Karte.

Ulm wechselt zum ersten Mal: Hyryläinen kommt für Brandt rein.

Hildmann reagiert auf den Zwei-Tore-Rückstand und wechselt doppelt. Das riecht nach einer Auflösung der Fünferkette.

Doppelwechsel nun auch bei den Niedersachsen.

61' Wieder lässt Downs eine hundertprozentige Gelegenheit liegen! Zuerst scheitert Ljubicic an Schenk, der nach vorne abwehrt, wo Downs beim Versuch des Abstaubers ausrutscht und übers leere Tor trifft.

Erster Wechsel des Spiels.

Dreierwechsel bei den Hausherren. Bringen die neuen Angreifer frischen Wind in die Offensive beim KSC?

58' Das muss eigentlich das 4:1 und der Doppelpack für Downs sein! Aus kürzester Distanz befördert der Angreifer den Ball übers Tor.

56' Wahnsinnige Parade von Zieler. Nach einem Rückpass kommt Boetius aus elf Metern völlig frei zum Schuss. Sein Abschluss ins linke Eck ist zwar auch etwas unplatziert, dennoch macht sich Zieler ganz lang und fischt den Ball sensationell aus dem Eck.

Lidberg legt sich den Ball an Halstenberg vorbei und wird von ihm dann regelwidrig zu Fall gebracht. Die Definition einer Gelben Karte.

Dreifachwechsel bei Regensburg. Es wird offensiver.

Die Vorentscheidung? Martel schlägt einen langen Ball in den Lauf von Lemperle, der allerdings nicht ankommt. Stattdessen schnappt sich Waldschmidt die Kugel, legt weiter in den Strafraum zu Downs. Der verarbeitet das hohe Zuspiel stark, legt sich den Ball zweimal zurecht und trifft ins linke untere Eck.

Von wegen geschockt: Die Ulmer schlagen zurück - und wie! Eine Flanke von der linken Seite wird von der Hertha-Defensive nur ungenügend in den Rückraum geklärt. Dressel steht genau richtig und nimmt den Ball mit vollem Risiko volley mit links. Sein starker Abschluss schlägt unhaltbar neben dem linken Pfosten ein. Ein Traumtor!

56' Gute Möglichkeit für Regensburg. Die anschließende Ecke kommt scharf vor den Kasten der Magdeburger, wo Ballas zum Kopfball kommt. Reimann wäre da nicht mehr rangekommen, aber Burcu klärt auf der Linie.

Kunze reißt Hornby zu Boden und unterbindet so einen Konter. Gelb.

53' Schon wieder die Berliner: Erneut führt eine hohe Balleroberung zu der Chance. Thorsteinsson schießt aber von der Strafraumkante knapp drüber. Reese fordert in der Mitte Elfmeter, aber der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.

51' Auf der Gegenseite hat Lemperle die Gelegenheit aufs 3:1! Thielmann legt von der rechten Seite in den Rückraum, wo Lemperle an Schenk scheitert.

Nollenberger tankt sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und legt von der Grundlinie in die Mitte auf El-Zein. Der kommt im Strafraum halbrechts zum Flachschuss, der im langen Eck neben dem rechten Pfosten einschlägt.

Was ist denn hier los? Die Hertha kommt wie die Feuerwehr aus der Kabine und dreht innerhalb weniger Minuten das Spiel. Diesmal erobert Gechter den Ball hoch. Er spielt am Strafraum quer und findet Reese, der aus zehn Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss geht gegen die Unterkante der Latte und von dort ins Tor.

Sünder Burnic sieht für sein Einsteigen Gelb.

49' Die Latte zittert! Ein Berliner Freistoß von rechts landet fünf Meter vor dem Tor auf dem Kopf von Gechter, der den Kopfball gegen den Querbalken setzt.

48' Der nächste Reese-Abschluss: Der Berliner bekommt rechts den Ball in den Lauf und sieht, dass Thiede nicht ideal steht, deshalb zieht er einfach mal per Volley ab. Der Ulmer Keeper kann den Abschluss abfangen.

Tresoldi bleibt mit seiner Kopfverletzung in der Kabine, Voglsammer ersetzt ihn.

Anpfiff 2. Hälfte

46' Keine Wechsel auf beiden Seiten: Es geht weiter!

Anpfiff 2. Hälfte

Gesamten Artikel lesen