LIVE! Inter führt durch Lautaro - Barcelona verpasst Ausgleich

vor 3 Stunden 1

28' Konter Barcelona, Dani Olmo wird sauber bedient. Der Ex-Leipziger verliert bei seinem Lauf aber an Tempo und schließt letztlich unsauber ab. Leicht abgefälscht landet der Ball klar links neben Sommers Kasten.

27' Nach kluger Brustablage von Thuram geht es nach vorn, hier kann de Jong allerdings aufmerksam vor dem lauernden Lautaro Martinez bereinigen.

Es liegt kein klares Handspiel von Acerbi vor, es wird weitergespielt.

Der VAR schaltet sich ein ...

25' Nach scharfem Querpass von Pedri soll Acerbi die Kugel mit der Hand berührt und gespielt haben, das wird auch moniert. Dani Olmo hat hier auch gelauert, aber nur einen halbgaren Abschluss auf den Weg gebracht. Bisseck hat dann aufgeräumt.

24' Dimarco beißt sich beim Duell mit Lamine Yamal fest, stört den Spanier so entscheidend und feiert sich emotional dafür.

23' Stand jetzt würden die Nerazzurri Ende Mai im Champions-League-Finale stehen, Gegner entweder Paris Saint-Germain oder Arsenal. heißt auch: Der FC Barcelona muss Antworten finden und mehr Offensivaktionen zeigen.

22' Der Jubel kennt im Anschluss keine Grenzen, San Siro bebt.

Inter Mailand bestraft zu lässiges Aufbauspiel der Katalanen - und wie: De Jong und Co. verlieren die Kugel vor dem eigenen Sechzehner an Dimarco. Der italienische Nationalspieler schaltet unglaublich schnell und steckt für den durchstartenden und knapp nicht im Abseits stehenden Dumfries durch. Es folgt ein einfacher Querpass vor dem herauskommenden Szczesny auf Lautaro Martinez, der eiskalt einschiebt.

21' Barella behandelt die Kugel sehenswert, legt sie sich so rechts vor und feuert aus spitzem Winkel. Szczesny ist hier aber zur Stelle.

21' Kurzer Aufschrei, weil Thuram rechts im FCB-Strafraum zu Boden geht und Elfmeter fordert.

20' Dimarco will auf der linken Seite durchbrechen, kommt mit seinen Tricks aber nicht am hinten aushelfenden Lamine Yamal vorbei. Der 17-jährige erobert den Ball sehr stark.

19' Die Norditaliener beißen sich am Barcelona-Sechzehner fest. Mit Aktionen, Ecken und sauber gewonnenen Zweikämpfen.

17' Es wird laut im Giuseppe-Meazza-Stadion, weil Bastoni zu einem typischen Dribbling ansetzt und links den recht freistehenden Mkhitaryan mitnimmt. Der Armenier bekommt am Ende nur seinen Querpass nicht im Zentrum an, weil Inigo Martinez aufpasst und via Grätschte bereinigt.

16' Weiter geht's mit Thuram, der an der Abseitskante lauert und von der Strafraumkante via Schlenzer abschließt. Die Kugel geht ein gutes Stück rechts vorbei, da hat die Genauigkeit gefehlt.

16' Beim direkten Gegenzug wird Dimarco zu unsauber geschickt, so kann der herauskommende Szczesny souverän ablaufen.

15' Pedri bedient den halbrechts vor dem Mailänder Strafraum lauernden Lamine Yamal, der mit einem starken Haken Mkhitaryan stehenlässt und abzieht. Das aber zu zentral, Sommer nimmt sicher auf.

14' Inter-Coach Inzaghi dürfte zufrieden sein, seine Schützlinge machen es gut, lassen noch nicht viel zu und lauern offensiv auf schnelle Umschaltaktionen. Auch die Zweikampfführung stimmt bis dato.

13' Nach toller Balleroberung von Bisseck geht es schnell - und Lautaro Martinez steckt für den durchlaufenden Thuram durch. Der Franzose steht aber erstens klar im Abseits und scheitert zweitens wenige Sekunden später am sich stark breit machenden FCB-Keeper Szczesny.

12' Bisseck und Bastoni doppeln Raphinha, können den Brasilianer so von der Kugel trennen.

11' Die Lombarden häufen nun mehr Ballbesitz an, reißen die Spielkontrolle ein wenig an sich.

11' Mkhitaryan kann einen schwachen Querpass der Gäste beinahe zentral erobern und einen aussichtsreichen Konter starten. Doch ganz kommt der lauernde Armenier hier eben nicht ran.

10' Dumfries lässt Gerard Martin eiskalt auflaufen und stehen, arbeitet sich außerdem beim Solo geschickt rechts in den Sechzehner. Dort allerdings gehen dem Niederländer die Ideen aus, ein Ballverlust folgt und eben kein gefährlicher Querpass in die Mitte oder gar ein Abschluss.

Denzel Dumfries

9' Soeben ist schon wieder Lamine Yamal marschiert, mit feinster Ballführung lässt er abermals Gegenspieler schlecht aussehen. Einzig sein Steckpass kommt zentral nicht durch. Am Ende kann Bisseck klären.

8' Im Aufbau der Gäste wird natürlich stets Pedri gesucht.

8' Ihre beiden Top-Stürmer Thuram und Lautaro Martinez bekommen die Nerazzurri noch gar nicht integriert. Die FCB-Abwehr hat die beiden im Griff.

7' Dumfries läuft sich auf der rechten Seite frei, ein Diagonalball kommt jedoch zu scharf und zieht ins Seitenaus. Da fehlt die Genauigkeit.

6' Dimarco marschiert nun, wird dabei aber konstant von Eric gehalten. Das zieht einen Pfiff nach sich, aber auch hier noch keine Gelbe Karte.

5' Sommer passt bei einer scharfen Hereingabe auf und klärt via Fußabwehr.

5' Insgesamt ist es ein ruhiger Beginn, beide Teams tasten sich erst einmal ab. Leidenschaft wird dabei dennoch an den Tag gelegt.

4' Lamine Yamal dribbelt sich nahe der Mittellinie elegant an zwei Gegnern vorbei und wird dann erstmals gelegt - von Dimarco. Der italienische Nationalspieler kommt aber mit einer Ermahnung davon.

3' Die Mailänder setzen sich ein wenig in der Hälfte der heute in Knallgrün gekleideten Katalanen fest.

2' Bastoni geht beim eigenen Aufbau gleich mal zu lässig mit dem Ball am Fuß um, verliert diesen. Das bestraft Lamine Yamal direkt mit einem feinen Außenristball in die Spitze, Zielspieler Ferran Torres steht im gegnerischen Strafraum aber im Abseits.

2' Schiedsrichter der Partie ist der hocherfahrene Pole Szymon Marciniak, der unter anderem von Video-Assistent Dennis Higler (Niederlande) unterstützt wird.

1' Der Ball rollt in San Siro ...

Anpfiff

20:58 Uhr Die Hymne ist erklungen, die Fans toben und der Startschuss steht kurz bevor. Gleich geht es los, soeben haben sich auch noch die beiden Erfolgstrainer inniglich umarmt.

20:45 Uhr Ein Ziel der Gäste muss natürlich auch sein, die Standards besser zu verteidigen als beim letzten Mal. Zwei der Gegentreffer durch Dumfries sind nach ruhendem Ball kassiert worden. "Wir werden einige Dinge ändern. Das ist alles, was ich sagen kann", hat sich Flick im Vorfeld jedoch nicht in die Karten schauen lassen.

Lamine Yamal

20:30 Uhr Als Favorit ins Spiel gehen sicherlich die Mannen aus Barcelona, denen ihr Trainer Flick aber nicht zu viel Druck aufladen möchte bei der Mission, zum ersten Mal seit 2015 in ein Champions-League-Finale einzuziehen (damals 3:1 gegen Juventus im Berliner Olympiastadion). Zu Saisonbeginn "hatten wir keine Ahnung, was wir erreichen würden". Nachdem nun bereits zwei Titel eingetütet worden sind, will Flick von seiner Mannschaft sehen, "dass sie das zu schätzen weiß".

20:05 Uhr Im Kasten der Katalanen steht wie bereits kommuniziert der 35-jährige Routinier Szczesny, der aufgrund der langen Verletzung von ter Stegen erst aus der Rente geholt worden ist und seinen Job seither gut gemacht hat. Ter Stegen hat am Wochenende sein Comeback gefeiert, in der Königsklasse aber hat sich Szczesny das Vertrauen erspielt und darf das Turnier nun auch zu Ende spielen - im besten Fall bis zum Titel. Das Ziel ist nämlich klar aus FCB-Sicht: der erste CL-Triumph seit 2015 soll her.

20:00 Uhr Auf der anderen Seite kann Barcelonas Trainer Hansi Flick immerhin Lewandowski zurückbegrüßen - das aber vorerst als Joker von der Bank. Der seit 19. April vermisste 36-jährige Torgarant (Oberschenkelverletzung) wird wie schon vor einer Woche von Ferran Torres an vorderster Front vertreten. Seine Startelf ist insgesamt auf einer Stelle umgebaut: Der ausfallende Koundé (Muskelverletzung im hinteren linken Oberschenkel) wird von Eric vertreten.

20:00 Uhr Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen mit den Norditalienern, bei denen es der zuletzt aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausgefallene Lautaro Martinez rechtzeitig geschafft hat. Der Kapitän steht wie gewohnt an der Seite seines kongenialen Sturmpartners Thuram. Nicht komplett fit geworden ist derweil Pavard, der gar nicht im Kader steht. Der Franzose (Knöchel) wird erneut von Ex-Kölner Bisseck vertreten. Insgesamt nimmt Coach Inzaghi keine Wechsel im Vergleich zum 3:3 vor.

Marcus Thuram

19:55 Uhr Beide Vereine haben die Generalprobe vor diesem entscheidenden letzten Schritt in Richtung CL-Finale in München am 31. Mai (21 Uhr) mit aufgehübschten B-Mannschaften erfolgreich gestaltet: Der FC Internazionale hat gerade so mit 1:0 gegen Hellas Verona gewonnen und so die Meisterschaft drei Punkte hinter Spitzenreiter Napoli spannend gehalten, während der FCB mit einem 2:1 nach 0:1 in Valladolid die La-Liga-Spitze untermauert hat.

19:50 Uhr Und weiter mit Hinblick auf die Aufgabe heute: "Es ist schwierig. Wir müssen versuchen, ihn erst gar nicht an den Ball kommen zu lassen, was im modernen Fußball nahezu unmöglich ist. Er wird aber gestellt werden, gedoppelt werden - und wir werden sehr vorsichtig sein. Doch wie ich schon nach dem Hinspiel gesagt habe: Ihn live zu sehen, ist etwas ganz Besonderes. Er ist ein außergewöhnliches Talent und für sein Alter unglaublich gefährlich."

19:50 Uhr Der weiterhin erst 17-jährige spanische Europameister hat den FC Internazionale im Hinspiel derart beschäftigt, dass Mailands Trainer Simone Inzaghi teilweise drei Gegenspieler für den Dribbelkünstler abgestellt hat. Großes Loblied inklusive: "Er hat uns vor massive Probleme gestellt. So eine Qualität bei einem Spieler habe ich seit acht, neun Jahren nicht mehr gesehen."

19:45 Uhr Hält dieses zweite Duell zwischen diesen Traditionsklubs auch nur annähernd das Niveau von vor einer Woche, dann darf sich jeder Zuschauer auf ein Fußballfest einstellen. In Katalonien nämlich hat es ein spektakuläres 3:3 gegeben - nach 2:0-Führung für die Nerazzurri, 2:2-Aufholjagd, 3:2-Vorsprung für die Lombarden und finales 3:3 der Blaugrana. Inklusive einer famosen Vorstellung von Lamine Yamal.

19:45 Uhr Es ist angerichtet: An diesem Dienstagabend um 21 Uhr steigt im altehrwürdigen Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale zwischen Inter und dem FC Barcelona.

San Siro

Gesamten Artikel lesen