111' Die Zeit wird knapper aus FCB-Sicht, auch weil der FC Internazionale den Ball oft gut in den eigenen Reihen führt und selbst Aktionen nach vorne zeigt.
110' Lamine Yamal zeigt sich erneut, verfehlt sein Ziel aber. Der Ball geht links vorbei.
109' Carlos Augusto findet Thuram in der Mitte, der Franzose steht aber leicht im Abseits. Für den Moment läuft das Spiel aber weiter, sodass letztlich Frattesi abziehen und Szczesny zu einer sehr guten Parade zwingen kann.
Dumfries wirkt müde, wird nun mit Applaus verabschiedet. Für ihn kommt Abwehrrecke de Vrij.
107' Lewandowski, gekommen in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit, verzeichnet nun seine erste Chance. Nach Chip von der Grundlinie von Lamine Yamal steigt Lewandowski am höchsten, überspringt Darmian, setzt seinen folgenden Kopfball aber über den Querbalken.
106' Acerbi passt direkt mal auf im Zentrum und bereinigt bei einem Vorstoß der Katalanen.
Gavi und Pau Victor kommen noch rein, damit darf Flick nicht mehr tauschen. Er hat sechs Spieler gebracht nun.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105' Kurz dürfen sich die Mannschaften besprechen, dann finden die finalen 15 Minuten der Verlängerung statt.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +4 Mitten bei einem Inter-Angriffsversuch pfeift der Referee zur Pause in der Verlängerung, das schmeckt den Lombarden nicht. Coach Inzaghi regt sich dabei stark auf.
105' +3 Thuram braucht etwas zu lang mit dem Ball am Fuß und kann den durchbrechenden Carlos Augusto nicht bedienen.
105' +2 Nun flankt Lamine Yamal, das aber zu hoch und direkt in die Arme von Keeper Sommer.
105' +2 Auch Taremi zeigt sich defensiv aufmerksam und schnappt sich den Ball beim Duell mit Dribbler Lamine Yamal.
105' +1 Drei Minuten werden noch nachgelegt, das hat sicherlich mit dem 4:3-Jubel und der Verletzungsunterbrechung bezüglich Frattesi zu tun.
105' Thuram hilft defensiv mit aus und luchst Pedri die Kugel ab. Dafür erntet der ehemalige Gladbacher Szenenapplaus.
105' Raphinha geht nochmals steil, doch Gegenspieler Acerbi ist eher an der Kugel und klärt souverän.
104' Fort schaltet sich vorn mit ein und zieht aus der Distanz einfach mal knallhart ab - drüber.
103' Frattesi muss kurz mit runter, kann aber weitermachen. So wird der Mittelfeldmann auch recht zügig wieder aufs Feld gewunken.
103' Es regnet ziemlich stark inzwischen, die Spieler werden richtig nass.
101' Frattesi sitzt auf dem Hosenboden, hat sich weh getan und muss behandelt werden.
100' Beim Torjubel draußen am Zaun mit den Fans zeigt sich auch Pavard. Der verletzt fehlende Ex-Münchner feiert mit Lederjacke ausgiebig mit.
Inter Mailand legt jetzt wieder vor - mit dem umjubelten 4:3 in der Verlängerung! Thuram behauptet zunächst den Ball sehr stark beim Duell mit Araujo, lässt diesen alt aussehen und passt am Ende in die Mitte zum mit dem Rücken zum Tor lauernden Taremi. Der Joker legt schnell ab für den ebenfalls gebrachten Frattesi, der clever kurz verzögert und dann präzise ins linke untere Eck vollendet.
Der 18-jährige Fort ersetzt nun Torschütze Eric und rückt für ihn in die Abwehr.
98' Raphinha startet links draußen zu früh, da geht die Fahne hoch - Abseits.
98' Cubarsi hat soeben souverän vor dem lauernden Thuram bereinigt.
97' Pedri lauert rechts an der Mailänder Box, dorthin kommt auch ein kurzer Steckpass. Erreichen kann der Aufbauspieler die Kugel aber nicht vor dem schnell heraneilenden und sicher aufnehmenden Sommer.
95' Besser drin sind für den Moment auf jeden Fall die Nerazzurri, die mit Mut anschieben und Barcelona so nicht aufkommen lassen.
94' Frattesi wird jetzt geschickt, hat sogar etwas Raum. Dem eingewechselten Mittelfeldmann glückt jedoch kein sauberer Querpass.
94' Nach einem langen Ball kocht Taremi den jungen Cubarsi clever ab und nimmt Thuram mit. Der Franzose weiß sich aber nicht in Szene zu setzen, es gelingt ihm kein Abschluss.
92' Aufpassen muss derweil Acerbi, der vorhin nach seinem furiosen 3:3 Gelb gesehen hat.
Carlos Augusto stellt sich nicht gut gegen Lamine Yamal an, legt den Jungspund und sieht Gelb.
91' Damit darf sich Lewanondowski, der beim Stand von 3:2 gekommen ist, doch noch länger zeigen.
91' 30 Minuten Extrazeit bei diesem jetzt schon modernen Klassiker der CL-Geschichte beginnen jetzt ...
Anpfiff der Verlängerung
90' Damit geht es gleich weiter mit der Verlängerung und einem möglichen Elfmeterschießen. Es ist wie ein vorgezogenes Finale bis hierhin, sogar mehr als das. Diese beiden Duelle dieser Mannschaften sind Fußballleckerbissen für die große Geschichte der Königsklasse.
90' Durchatmen ist erneut angesagt! Der FC Internazionale ist vor heimischem und lautstarkem Publikum im Giuseppe-Meazza-Stadion nach verspieltem 0:2 tatsächlich zurückgekommen und hat kurz vor Schluss noch das 3:3 durch Oldie Acerbi gemacht.
Abpfiff
90' +6 Lamine Yamal hätte hier wirklich noch die Party sprengen und das 4:3 erzielen können. Das hätte vor allem die Inter-Fans verdutzt stehengelassen.
90' +6 Die Nachspielzeit ist schon abgelaufen, doch noch gibt es eine Chance für Lamine Yamal. Der 17-Jährige taucht nach Steilpass rechts im gegnerischen Sechzehner auf und schließt flach ab. Hier ist Sommer aber rettend zur Stelle, der Abschluss ist auch etwas zu zentral gekommen.
Acerbi reißt sich bei seinem Jubel das Trikot vom Leib, das zieht natürlich noch Gelb nach sich für den Routinier.
Auch Pau Victor handelt sich noch den Gelben Karton ein.
FCB-Trainer Flick hat sich wohl beschwert, das bringt ihm auch noch eine Verwarnung kurz vor der Verlängerung ein.
Dieses Duell hat noch mehr zu bieten, das ist unglaublich. Das Fußballspektakel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona geht weiter! Dumfries bleibt rechts vor dem gegnerischen Strafraum gierig, luchst Martin den Ball fair ab und spielt flach ins Zentrum. Dort lauert der als Aushilfsstürmer agierende Innenverteidiger Acerbi, stellt seinen Körper clever gegen Araujo rein und schließt direkt eiskalt ins rechte obere Eck ab. Szczesny kann nichts dagegen ausrichten.
90' +3 Auf der anderen Seite schließt Lamine Yamal frech ab und trifft rechts den Pfosten.
90' +2 Nach einem weiten Bastoni-Einwurf wollen einige Inter-Fans ein Handspiel von Joker Lewandowski gesehen haben. Das Spiel läuft aber weiter.
90' +2 Es geht hektisch zu, die Mailänder wollen noch etwas unternehmen und die Gäste drehen wenig überraschend etwas an der Uhr.
90' +1 Taktisches wird hier jetzt über den Haufen geworfen, so hat sich der zentrale Innenverteidiger Acerbi längst nach ganz vorn bewegt. Der 37-Jährige stürmt nun zusammen mit Thuram und Taremi.
90' +1 Fünf Minuten werden noch nachgelegt, noch ist also etwas Zeit aus italiensicher Sicht.
Lewandowski darf noch ein paar Minuten mitwirken, der Ex-Münchner ersetzt Ferran Torres.
90' Die reguläre Spielzeit läuft in diesen Sekunden ab ...
90' Frattesi wird von Thuram gefunden, taucht sich rechts nahe des Fünfmeterraums aber keinen Abschluss zu. Es folgt nur ein ungenauer Querpass, der nicht ankommt bei einem weiteren Nebenmann.
88' Kurz vor Schluss führen die Blaugrana also mit 3:2 bei Inter Mailand und würden ins Finale nach München einziehen.
Raphinha macht das Barcelona-Comeback an diesem Abend für den Moment perfekt! Pedri bedient den links lauernden und nicht eng genug gedeckten Brasilianer mit einem präzisen Flachpass. Es folgt ein Linksschuss, den Sommer parieren kann - allerdings direkt zu ihm zurück. Und es folgt ein Rechtsschuss, der rechts genau im Eck landet.
87' Thuram geht steil, erreicht die Kugel allerdings nicht mehr vor dem aufmerksam herauskommenden Szczesny.
85' Mit den frischen Kräften geht wirklich wieder mehr bei den Hausherren, die sich fitter präsentieren und selbst den Ball in den eigenen Reihen halten können.
85' Thuram bekommt den Ball rechts durchgesteckt, steht aber leicht im Abseits. Außerdem wäre sein Querpass sowieso nicht angekommen.
84' Die Norditaliener trauen sich wieder mehr, schieben mit einigen Männern an.
82' Es geht doch aus Inter-Sicht: Dumfries wird mit einem Diagonalball rechts gefunden, geht steil und spielt ins gut besetzte Zentrum zum eben erst gebrachten Frattesi. Dessen folgender Schuss wird aber direkt geblockt.
80' Szczesny hat kaum etwas zu tun im zweiten Durchlauf, weil sein Team den Ball zuhauf in der gegnerischen Hälfte führt.
Zwei frische Mittelfeldspieler nun bei den Nerazzurri: Zielinski und Frattesi sollen für mehr Aktionen und Stabilität sorgen, dafür weichen die sicherlich müden Calhanoglu und Mkhitaryan.
78' Barella und Calhanoglu wollen mal aufbauen und etwas unternehmen. Doch sie kommen nicht weit, schnell geht die Kugel wieder verloren.
77' Wie im Hinspiel zieht Lamine Yamal bei einem Dribbling von der rechten Seite nach innen, um via Schlenzer gefährlich abzuziehen. Sommer wirft sich hier aber in den Weg und pariert mit einem Arm stark.
Der bereits verwarnte Inigo Martinez muss runter, dafür kommt Araujo.
75' Wird es am Ende zu einer Verlängerung kommen? Oder zieht ein Team durch ein 3:2 noch das Finalticket in der regulären Spielzeit?
75' Mit seinen 35 Jahren zeigt sich Darmian sofort aufmerksam und rettet nach einem Ballverlust seines Kollegen Dumfries.
73' Weiterhin kommen die Gastgeber zu keinen Entlastungen mehr.
72' Mit Lamine Yamal umstellen die Katalanen den Inter-Strafraum nun mit Nachdruck, sie geben den Ton an seit Wiederbeginn.
Lautaro Martinez und Bisseck haben Pause, sie werden durch Taremi und Darmian ersetzt.
70' Den folgenden Freistoß führen die Gäste nun flach aus, um Lamine Yamal im Rückraum zu bedienen. Dessen Direktversuch wird aber von einem Mitspieler ins Toraus abgefälscht, so muss Sommer nicht mehr eingreifen.
Doch kein Strafstoß, was Mkhitaryan auch sofort angezeigt hat. Der Armenier hat Lamine Yamal kurz vor der Strafraumkante getroffen. Deswegen gibt es jetzt "nur" einen aussichtsreichen Freistoß halbrechts vor dem Sechzehner der Norditaliener.
Der VAR schaltet sich ein, möglicherweise ist das Foul außerhalb gewesen.
Gelb gibt es für Mkhitaryan außerdem.
ELFERPFIFF ANNULLIERT Es gibt Elfmeter für Barcelona! Nach Ballverlust von Inter rutscht Mkhitaryan ins Duell mit Lamine Yamal, kommt zu spät und fällt den spanischen Europameister.
64' Nach Ballverlust von Bisseck liegt eine weitere FCB-Chance in der Luft, hier spielen es Raphinha und Dani Olmo aber etwas zu ungenau zu Ende.
64' Die Fans pushen ihr Team weiterhin, auch wenn es gefühlsmäßig etwas leiser geworden ist zuletzt. Kein Wunder, schließlich ist auf der Anzeigetafel aus einem 2:0 ein 2:2 geworden.
62' Klar scheint, dass die Lombarden wieder mehr anbieten müssen. Die Offensive hat sich seit geraumer Zeit kaum mehr gezeigt.
61' Ein erneut fantastisches Fußballspiel geht in die regulär letzte halbe Stunde, was gibt es hier noch zu bestaunen?
Wie im Hinspiel kommt der FC Barcelona nach 0:2-Rückstand zurück und stellt auf 2:2. Wieder flankt dabei Martin, der schon den 1:2-Anschluss auf den Weg gebracht hat, und findet rechts vor dem Inter-Gehäuse den komplett freistehenden und von der Mailänder Abwehr vergessenen Dani Olmo. Der Ex-Leipziger bedankt sich artig und nickt souverän zum Ausgleich ein.
59' Hier ist schon wieder so unglaublich viel geboten, dieses Champions-League-Halbfinalduell zwischen dem FC Internazionale und Barcelona macht aus neutraler Sicht einfach nur Spaß.
57' Weltstark von Sommer! Bei einem äußerst aussichtsreichen Konter des FCB nach Inter-Standard geht es so schnell, dass die Mailänder Abwehr aufgelöst und letztlich sauber ausgespielt wird. Ein Querpass von der linken Seite findet hier Eric, der frei vor dem Kasten auftaucht und direkt abzieht. Ein wenig zu zentral. Dennoch könnte die Kugel ins Netz fliegen, wenn nicht Sommer noch abspringen und herausragend parieren würde.
56' Barella hämmert die Kugel einfach mal ansatzlos Richtung linkes unteres Eck, dort findet sich aber eine gute Parade von Szczesny.
Carlos Augusto kommt für den sicherlich etwas ausgelaugten und nach jüngster Verletzung nicht ganz bei 100 Prozent stehenden Dimarco.
55' Damit sind die Katalanen wieder dran, ein Tor von der Verlängerung entfernt.
Nach zu kurzer Abwehr von Acerbi bleiben die Mannen aus Barcelona am Drücker. Martin darf letztlich zweimal flanken und findet nach einem schlechten Versuch den halbrechts im Strafraum anrauschenden Eric. Dieser nimmt die hohe Flanke volley mit der Innenseite und drückt den Ball unhaltbar oben links in den Winkel.
53' Lamine Yamal verliert bei der Vorwärtsbewegung den Ball an Mkhitaryan, der die Kugel daraufhin sauber kontrolliert und den 17-jährigen Spanier auch noch frech tunnelt. Dafür bekommt der frühere Dortmunder Applaus spendiert.
52' Der Ball liegt im Netz, weil Acerbi nach feiner Calhanoglu-Flanke von der rechten Seite zum halben Flugkopfball ansetzt und den Ball mithilfe des linken Innenpfostens im Kasten der Gäste unterbringt. Doch die Fahne geht direkt hoch, was richtig ist - Abseits des Routiniers.
Thuram legt sich bei einem Inter-Gegenzug den Ball weit vor, wird dabei aber unsanft von Inigo Martinez ausgebremst. Das bringt diesem Gelb ein.
50' Bisseck legt Raphinha, das Spiel läuft aber weiter. So kommt wieder Lamine Yamal auf, wird aber rechts im Sechzehner von Bastoni etwas an der Schulter gehalten. So kann er nicht sauber abschließen aus spitzem Winkel, für einen Elfmeter reicht es außerdem nicht.
49' Thuram kann Meter machen, rennt aber etwas zu ungestüm ins Duell mit Cubarsi. Auch Lautaro kommt noch an die Kugel, er spielt hier aber einen Fehlpass. Das können die beiden sicherlich besser lösen.
48' Die Gäste aus Katalonien gehen forsch ins Pressing, sie wollen Druck machen und möglichst schnell den Anschluss herstellen.
48' Lamine Yamal kombiniert sich nun sehenswert mit Eric nach vorn, tanzt außerdem Bastoni lässig aus. Nur sein finaler Chip in die Mitte findet keinen Abnehmer. So muss auch Sommer nicht eingreifen.
47' Lamine Yamal wird direkt gesucht, marschiert auch gen Strafraum. Im dichten Inter-Geflecht geht beim Passspiel mit Kollegen der Ball aber verloren.
46' Gewechselt wird noch nicht, also muss auch Lewandowski noch etwas warten. Flick lässt die FCB-Offensive noch so wie bisher beisammen.
46' Die zweiten 45 Minuten laufen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45' Durchatmen in Mailand im Giuseppe-Meazza-Stadion: Inter Mailand führt nach defensiv sehr guter Vorstellung nicht unverdient mit 2:0 gegen den FC Barcelona, von dem mit ein paar Ausnahmen offensiv zu wenig kommt bislang. So liegt die Flick-Elf wie vor einer Woche mit zwei Toren zurück. Gut möglich, dass bald schon Lewandowski als Joker mitmischen wird. Auch muss von Lamine Yamal, der ganz ordentlich verteidigt wird, noch ein Touch mehr kommen. Vor allem beim Abschluss.
Halbzeitpfiff
45' +3 Auch draußen zeigen sich die beiden Trainer Inzaghi und Flick eifrig.
45' +2 Noch läuft das Spiel, viele Emotionen drin.
45' +1 Rudelbildung nun, weil sich die beiden Verteidiger Inigo Martinez und Acerbi miteinander angelegt haben. Es geht aber ohne Verwarnung weiter, der Schiedsrichter hat nur ein paar ermahnende Worte gesprochen.
45' +1 Eine Minute wird noch nachgelegt ...
Eiskalt! Calhanoglu ist bekannt für seine Schussgenauigkeit bei Standards, das zeigt der Inter-Führungsspieler nun. Vom Punkt feuert der frühere Bundesliga-Spieler die Kugel perfekt unten links ins Eck. Barcelonas Torhüter Szczesny ist in die andere Ecke unterwegs.
Damit hat Mailand nun die große Möglichkeit, wie im Hinspiel auf eine 2:0-Führung zu stellen. Lautaro Martinez ist derweil mit Eis behandelt worden, wird aber weitermachen können.
Marciniak sieht sich die Bilder an und sieht, dass Cubarsi das Bein von Lautaro trifft. Die Kugel ist von Lautaro berührt worden. So gibt es zurecht Elfmeter!
Der VAR schaltet sich ein, eventuell ist doch nicht der Ball gespielt worden. Referee Marciniak wird in die Review Area geschickt worden.
42' Nun fordern die Inter-Fans Elfmeter! Lautaro Martinez ist geschickt und im gegnerischen Strafraum hart von Cubarsi abgegrätscht worden. Zunächst wird aber angezeigt, dass der Ball gespielt worden ist.
41' Calhanoglu hat das 2:0 auf dem Fuß, verfehlt das Ziel aber. Der Grund: Überraschend kommt der türkische Nationalspieler halbrechts im FCB-Sechzehner an die Kugel, zieht direkt ab, wirkt dabei aber auch sichtlich überrascht und trifft eben nicht satt genug.
41' Vor der Pause kommt es nochmals zu einer Reihe von Highlights, hier ist wieder viel geboten.
40' Elfmeter? Kein Elfmeter! Lamine Yamal setzt zu seinem berühmten Dribbling an, kein Gegenspieler kommt heran anfangs. Dann aber funkt Bastoni dazwischen und legt den 17-Jährigen, spielt zuvor allerdings auch klar den Ball. Somit wird zurecht nicht auf den Punkt gezeigt.
38' Huch! Mkhitaryan meldet seine Farben wieder an, mit einem ansatzlosen Distanzvolley. Der Ball saust hier durchaus knapp links am Pfosten vorbei, Szczesny hat hier nur hinterherblicken können.
38' In den letzten Minuten ist der Gast aus Katalonien mehr am Drücker gewesen. Doch noch fehlt die Genauigkeit im Abschluss.
36' Fataler Ballverlust nahe der Mittellinie von Lautaro, auch weil die FCB-Mannen massiv pressen. Am Ende der Passkette startet Lamine Yamal rechts durch, bekommt aus spitzem Winkel aber keinen allzu genauen Abschluss mehr zustande.
Calhanoglu legt den zentralen Offensivspieler Dani Olmo durchaus rüde, das zieht die erste Gelbe Karte nach sich.
35' Das wäre soeben sicherlich eine Aktion für Lewandowski gewesen. Der Ex-Münchner riecht solche Bälle, sitzt aber heute vorerst nur als Joker auf der Bank nach längerer Verletzungspause.
34' Raphinha und Ferran Torres lauern jeweils am linken Pfosten, dorthin kommt auch eine gefährliche Flanke. Allerdings geht keiner der beiden richtig hin. So springt auch kein Abschluss heraus.
34' Bastoni bricht beinahe durch, kann aber gerade noch von Inigo Martinez eingefangen und vom Ball getrennt werden.
33' Routinier Acerbi, der in der defensiven Dreierreihe mit seinen 37 Jahren das Zentrum bekleidet, fällt immer wieder auch mit Ansagen aus. Er teilt ein und bespricht sich mit Aufbauspieler Calhanoglu.
32' Immer wenn Aktionen auf Seiten der Gastgeber gelingen, gibt es Jubel und Applaus von den Rängen.
31' Erneut Sommer, erneut Faustabwehr - dieses Mal nach Pedri-Flanke.
31' Nun ist Sommer gefragt, der eine scharfe Hereingabe mit den Fäusten aus der Gefahrenzone bugsiert.
30' Barella vergisst defensiv den Ball irgendwie, das rächt sich beinahe. Raphinha kann seinen Querpass nicht im Zentrum bei Ferran Torres anbringen.
30' Pedri hat zentral vor dem Inter-Sechzehner viel zu viel Platz und kann abziehen. Die Kugel saust hier aber klar drüber. Das zeigt, dass Pedri mit seinen Weltklasse-Fähigkeiten eines nicht ist - ein Torjäger.
28' Konter Barcelona, Dani Olmo wird sauber bedient. Der Ex-Leipziger verliert bei seinem Lauf aber an Tempo und schließt letztlich unsauber ab. Leicht abgefälscht landet der Ball klar links neben Sommers Kasten.
27' Nach kluger Brustablage von Thuram geht es nach vorn, hier kann de Jong allerdings aufmerksam vor dem lauernden Lautaro Martinez bereinigen.
Es liegt kein klares Handspiel von Acerbi vor, es wird weitergespielt.
Der VAR schaltet sich ein ...
25' Nach scharfem Querpass von Pedri soll Acerbi die Kugel mit der Hand berührt und gespielt haben, das wird auch moniert. Dani Olmo hat hier auch gelauert, aber nur einen halbgaren Abschluss auf den Weg gebracht. Bisseck hat dann aufgeräumt.
24' Dimarco beißt sich beim Duell mit Lamine Yamal fest, stört den Spanier so entscheidend und feiert sich emotional dafür.
23' Stand jetzt würden die Nerazzurri Ende Mai im Champions-League-Finale stehen, Gegner entweder Paris Saint-Germain oder Arsenal. heißt auch: Der FC Barcelona muss Antworten finden und mehr Offensivaktionen zeigen.
22' Der Jubel kennt im Anschluss keine Grenzen, San Siro bebt.
Inter Mailand bestraft zu lässiges Aufbauspiel der Katalanen - und wie: De Jong, Dani Olmo und Co. verlieren die Kugel vor dem eigenen Sechzehner an Dimarco. Der italienische Nationalspieler schaltet unglaublich schnell und steckt für den durchstartenden und knapp nicht im Abseits stehenden Dumfries durch. Es folgt ein einfacher Querpass vor dem herauskommenden Szczesny auf Lautaro Martinez, der eiskalt einschiebt.
21' Barella behandelt die Kugel sehenswert, legt sie sich so rechts vor und feuert aus spitzem Winkel. Szczesny ist hier aber zur Stelle.
21' Kurzer Aufschrei, weil Thuram rechts im FCB-Strafraum zu Boden geht und Elfmeter fordert.
20' Dimarco will auf der linken Seite durchbrechen, kommt mit seinen Tricks aber nicht am hinten aushelfenden Lamine Yamal vorbei. Der 17-jährige erobert den Ball sehr stark.
19' Die Norditaliener beißen sich am Barcelona-Sechzehner fest. Mit Aktionen, Ecken und sauber gewonnenen Zweikämpfen.
17' Es wird laut im Giuseppe-Meazza-Stadion, weil Bastoni zu einem typischen Dribbling ansetzt und links den recht freistehenden Mkhitaryan mitnimmt. Der Armenier bekommt am Ende nur seinen Querpass nicht im Zentrum an, weil Inigo Martinez aufpasst und via Grätsche bereinigt.
16' Weiter geht's mit Thuram, der an der Abseitskante lauert und von der Strafraumkante via Schlenzer abschließt. Die Kugel geht ein gutes Stück rechts vorbei, da hat die Genauigkeit gefehlt.
16' Beim direkten Gegenzug wird Dimarco zu unsauber geschickt, so kann der herauskommende Szczesny souverän ablaufen.
15' Pedri bedient den halbrechts vor dem Mailänder Strafraum lauernden Lamine Yamal, der mit einem starken Haken Mkhitaryan stehenlässt und abzieht. Das aber zu zentral, Sommer nimmt sicher auf.
14' Inter-Coach Inzaghi dürfte zufrieden sein, seine Schützlinge machen es gut, lassen noch nicht viel zu und lauern offensiv auf schnelle Umschaltaktionen. Auch die Zweikampfführung stimmt bis dato.
13' Nach toller Balleroberung von Bisseck geht es schnell - und Lautaro Martinez steckt für den durchlaufenden Thuram durch. Der Franzose steht aber erstens klar im Abseits und scheitert zweitens wenige Sekunden später am sich stark breit machenden FCB-Keeper Szczesny.
12' Bisseck und Bastoni doppeln Raphinha, können den Brasilianer so von der Kugel trennen.
11' Die Lombarden häufen nun mehr Ballbesitz an, reißen die Spielkontrolle ein wenig an sich.
11' Mkhitaryan kann einen schwachen Querpass der Gäste beinahe zentral erobern und einen aussichtsreichen Konter starten. Doch ganz kommt der lauernde Armenier hier eben nicht ran.
10' Dumfries lässt Gerard Martin eiskalt auflaufen und stehen, arbeitet sich außerdem beim Solo geschickt rechts in den Sechzehner. Dort allerdings gehen dem Niederländer die Ideen aus, ein Ballverlust folgt und eben kein gefährlicher Querpass in die Mitte oder gar ein Abschluss.
9' Soeben ist schon wieder Lamine Yamal marschiert, mit feinster Ballführung lässt er abermals Gegenspieler schlecht aussehen. Einzig sein Steckpass kommt zentral nicht durch. Am Ende kann Bisseck klären.
8' Im Aufbau der Gäste wird natürlich stets Pedri gesucht.
8' Ihre beiden Top-Stürmer Thuram und Lautaro Martinez bekommen die Nerazzurri noch gar nicht integriert. Die FCB-Abwehr hat die beiden im Griff.
7' Dumfries läuft sich auf der rechten Seite frei, ein Diagonalball kommt jedoch zu scharf und zieht ins Seitenaus. Da fehlt die Genauigkeit.
6' Dimarco marschiert nun, wird dabei aber konstant von Eric gehalten. Das zieht einen Pfiff nach sich, aber auch hier noch keine Gelbe Karte.
5' Sommer passt bei einer scharfen Hereingabe auf und klärt via Fußabwehr.
5' Insgesamt ist es ein ruhiger Beginn, beide Teams tasten sich erst einmal ab. Leidenschaft wird dabei dennoch an den Tag gelegt.
4' Lamine Yamal dribbelt sich nahe der Mittellinie elegant an zwei Gegnern vorbei und wird dann erstmals gelegt - von Dimarco. Der italienische Nationalspieler kommt aber mit einer Ermahnung davon.
3' Die Mailänder setzen sich ein wenig in der Hälfte der heute in Knallgrün gekleideten Katalanen fest.
2' Bastoni geht beim eigenen Aufbau gleich mal zu lässig mit dem Ball am Fuß um, verliert diesen. Das bestraft Lamine Yamal direkt mit einem feinen Außenristball in die Spitze, Zielspieler Ferran Torres steht im gegnerischen Strafraum aber im Abseits.
2' Schiedsrichter der Partie ist der hocherfahrene Pole Szymon Marciniak, der unter anderem von Video-Assistent Dennis Higler (Niederlande) unterstützt wird.
1' Der Ball rollt in San Siro ...
Anpfiff
20:58 Uhr Die Hymne ist erklungen, die Fans toben und der Startschuss steht kurz bevor. Gleich geht es los, soeben haben sich auch noch die beiden Erfolgstrainer inniglich umarmt.
20:45 Uhr Ein Ziel der Gäste muss natürlich auch sein, die Standards besser zu verteidigen als beim letzten Mal. Zwei der Gegentreffer durch Dumfries sind nach ruhendem Ball kassiert worden. "Wir werden einige Dinge ändern. Das ist alles, was ich sagen kann", hat sich Flick im Vorfeld jedoch nicht in die Karten schauen lassen.
20:30 Uhr Als Favorit ins Spiel gehen sicherlich die Mannen aus Barcelona, denen ihr Trainer Flick aber nicht zu viel Druck aufladen möchte bei der Mission, zum ersten Mal seit 2015 in ein Champions-League-Finale einzuziehen (damals 3:1 gegen Juventus im Berliner Olympiastadion). Zu Saisonbeginn "hatten wir keine Ahnung, was wir erreichen würden". Nachdem nun bereits zwei Titel eingetütet worden sind, will Flick von seiner Mannschaft sehen, "dass sie das zu schätzen weiß".
20:05 Uhr Im Kasten der Katalanen steht wie bereits kommuniziert der 35-jährige Routinier Szczesny, der aufgrund der langen Verletzung von ter Stegen erst aus der Rente geholt worden ist und seinen Job seither gut gemacht hat. Ter Stegen hat am Wochenende sein Comeback gefeiert, in der Königsklasse aber hat sich Szczesny das Vertrauen erspielt und darf das Turnier nun auch zu Ende spielen - im besten Fall bis zum Titel. Das Ziel ist nämlich klar aus FCB-Sicht: der erste CL-Triumph seit 2015 soll her.
20:00 Uhr Auf der anderen Seite kann Barcelonas Trainer Hansi Flick immerhin Lewandowski zurückbegrüßen - das aber vorerst als Joker von der Bank. Der seit 19. April vermisste 36-jährige Torgarant (Oberschenkelverletzung) wird wie schon vor einer Woche von Ferran Torres an vorderster Front vertreten. Seine Startelf ist insgesamt auf einer Stelle umgebaut: Der ausfallende Koundé (Muskelverletzung im hinteren linken Oberschenkel) wird von Eric vertreten.
20:00 Uhr Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen mit den Norditalienern, bei denen es der zuletzt aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausgefallene Lautaro Martinez rechtzeitig geschafft hat. Der Kapitän steht wie gewohnt an der Seite seines kongenialen Sturmpartners Thuram. Nicht komplett fit geworden ist derweil Pavard, der gar nicht im Kader steht. Der Franzose (Knöchel) wird erneut von Ex-Kölner Bisseck vertreten. Insgesamt nimmt Coach Inzaghi keine Wechsel im Vergleich zum 3:3 vor.
19:55 Uhr Beide Vereine haben die Generalprobe vor diesem entscheidenden letzten Schritt in Richtung CL-Finale in München am 31. Mai (21 Uhr) mit aufgehübschten B-Mannschaften erfolgreich gestaltet: Der FC Internazionale hat gerade so mit 1:0 gegen Hellas Verona gewonnen und so die Meisterschaft drei Punkte hinter Spitzenreiter Napoli spannend gehalten, während der FCB mit einem 2:1 nach 0:1 in Valladolid die La-Liga-Spitze untermauert hat.
19:50 Uhr Und weiter mit Hinblick auf die Aufgabe heute: "Es ist schwierig. Wir müssen versuchen, ihn erst gar nicht an den Ball kommen zu lassen, was im modernen Fußball nahezu unmöglich ist. Er wird aber gestellt werden, gedoppelt werden - und wir werden sehr vorsichtig sein. Doch wie ich schon nach dem Hinspiel gesagt habe: Ihn live zu sehen, ist etwas ganz Besonderes. Er ist ein außergewöhnliches Talent und für sein Alter unglaublich gefährlich."
19:50 Uhr Der weiterhin erst 17-jährige spanische Europameister hat den FC Internazionale im Hinspiel derart beschäftigt, dass Mailands Trainer Simone Inzaghi teilweise drei Gegenspieler für den Dribbelkünstler abgestellt hat. Großes Loblied inklusive: "Er hat uns vor massive Probleme gestellt. So eine Qualität bei einem Spieler habe ich seit acht, neun Jahren nicht mehr gesehen."
19:45 Uhr Hält dieses zweite Duell zwischen diesen Traditionsklubs auch nur annähernd das Niveau von vor einer Woche, dann darf sich jeder Zuschauer auf ein Fußballfest einstellen. In Katalonien nämlich hat es ein spektakuläres 3:3 gegeben - nach 2:0-Führung für die Nerazzurri, 2:2-Aufholjagd, 3:2-Vorsprung für die Lombarden und finales 3:3 der Blaugrana. Inklusive einer famosen Vorstellung von Lamine Yamal.