Zweitliga-Generalprobe am 133. Klub-Geburtstag: Hertha BSC hat beim schottischen Erstligisten FC Motherwell ein 1:1 (1:0) geholt und mehr verpasst.

Härtetest im Fir Park: Herthas Michael Cuisance (re.) gegen Motherwells Tawanda Maswanhise (li. Diego Demme). IMAGO/Focus Images
Eine Entscheidung war schon vor dem Anpfiff gefallen: Fabian Reese ist neuer Hertha-Kapitän und damit Nachfolger von Toni Leistner. Eine Woche vor dem Liga-Auftakt bei Schalke 04 setzte Trainer Stefan Leitl vor 3931 Fans im Fir Park von Motherwell am Freitagabend erneut auf ein 3-4-2-1 mit den Zehnern Jon Dagur Thorsteinsson und Maurice Krattenmacher auf den Halbpositionen hinter Sturmspitze Reese.
Der formverbesserte Michael Cuisance und Diego Demme besetzten das zentrale Mittelfeld. Deyoviaiso Zeefuik, der wegen einer Wadenverletzung die Trainingslager-Testspiele gegen Bröndby IF (0:1) und bei Austria Wien (2:1) auslassen musste, kehrte zurück ins Team. Dass der etatmäßige Außenverteidiger in der Dreierkette spielte, war ein Fingerzeig Richtung nächste Woche: Innenverteidiger Linus Gechter ist in Gelsenkirchen rotgesperrt. Neuzugang Paul Seguin fehlte wegen Verletzung.
Hertha wird in der Schlussphase bestraft
Hertha lieferte beim Vorjahres-Achten der schottischen Premiership eine überzeugende erste Halbzeit ab. In der Defensive packte Leitls Team konzentriert und entschlossen zu, nach Balleroberung ging es oft zügig nach vorn. Vor dem Führungstor, das Neu-Kapitän Reese vom Elfmeterpunkt besorgte, war Krattenmacher ein Pass misslungen. Motherwell-Verteidiger Liam Gordon unterschätzte die Situation, Keeper Calum Ward traf den heranspritzenden Thorsteinsson bei einem Rettungssversuch am Fuß. Den fälligen Strafstoß verwandelte Reese souverän (10.). Danach hatten die Berliner die Partie weitgehend unter Kontrolle. Reese testete aus der Drehung Ward kurz vor der Pause (41.), in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs fischte Ward mit einer starken Parade einen Zeefuik-Kopfball nach Demme-Freistoß aus dem Eck.
Nach dem Seitenwechsel verpasste Hertha mehrfach die Vorentscheidung. Thorsteinsson drehte Paul McGinn ein, sein Abschluss ging knapp am linken Pfosten vorbei (55.). Nach 74 Minuten geriet ein Schuss des Isländers zu zentral, zuvor hätte er links Reese oder rechts den einlaufenden Cuisance bedienen können, womöglich müssen. Wenig später verfehlte Julian Eitschberger, der nach der Einwechslung von Janne Berner auf die linke Schiene rückte, mit einem Schuss den langen Pfosten (79.).
Die Schotten erhöhten Mitte der zweiten Halbzeit die Drehzahl. Abwehrchef Leistner blockte mehrfach aussichtsreiche Angriffe der Gastgeber, war nach 83 Minuten aber ebenso wie Keeper Tjark Ernst geschlagen. Apostolos Stamatelopoulos traf nach scharfer Hereingabe von Callum Slattery von der rechten Seite (83.), Leistner und Zeefuik konnten den Torschützen im Gewühl nicht mehr entscheidend stören.
"Ich habe viele Dinge gesehen, die uns im Trainerteam sehr gefallen haben", sagte Leitl nach Abpfiff. "Unser Ballbesitzspiel, das Kreieren von Torchancen - das war richtig gut." Seine Einschränkung: "Das Ergebnis passt dann nicht, weil wir hier 2:0 oder 3:0 führen und am Ende auch gewinnen müssen. Wir dürfen hier nicht 1:1 spielen. Wir haben gegen einen Gegner gespielt, der schon weiter und im Spielrhythmus ist (vier Spiele im Scottish League Cup, d. Red.), trotzdem konnten wir Paroli bieten."
Debüt für Kownacki im Trainingsspiel am Nachmittag
Bereits am Nachmittag hatten die Berliner vor Ort ein Trainingsspiel gegen eine Auswahl des FC Motherwell unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestritten. In dieser Partie, die 0:0 endete, hatte Neuzugang Dawid Kownacki sein Debüt gegeben. Auch Abgangskandidat Agustin Rogel bekam erstmals in dieser Vorbereitung Spielzeit. "Die Idee dahinter war, dass der komplette Kader auf Spielzeit kommt und die Intensität, die man für die 2. Liga braucht, eine Woche vor dem Start nochmal bekommt", erklärte Leitl. Das Spiel am Nachmittag bestritt Hertha mit folgender Aufstellung: Özkanli (46. Smarsch) - Gechter, Kolbe, Rogel, Hoffmann, Winkler - Mamuzah Lum, Jensen - Gottschalk (46. Ajvazi) - Grönning, Kownacki
Steffen Rohr