Zwischen Threads und X könnte es in Kürze zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kommen, wer von beiden Kurznachrichtendiensten die meisten täglich aktiven Nutzer hat. Laut Erhebungen des Marktanalyse-Unternehmens Similarweb verzeichnet Threads von Meta inzwischen mit seiner mobilen App 115,1 Millionen täglich aktive Nutzer und wachs damit im Jahresvergleich um 127,8 Prozent. Dies berichtet die US-Tech-Nachrichtenseite Techcrunch. X schrumpfte indessen im gleichen Zeitraum um 15,2 Prozent auf 132 Millionen täglich aktive Nutzer.
Neben der Relevanz als Plattform für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dürfte die Entwicklung X-Besitzer Elon Musk vor allem mit Blick auf die Vermarktung von Werbeplätzen schmerzen. Ein Trostpflaster ist allerdings, dass das ehemalige Twitter bei der Nutzung über das Web weltweit unangefochten vorne bleibe. Hier erreicht Threads nur 6,9 Millionen tägliche Besuche, während X auf 145,8 Millionen kommt.
Kleine Netzwerke weit abgeschlagen
Eine weitere Erkenntnis, die sich aus den Statistiken ziehen lässt, ist, dass kleinere Mitbewerber keine Chance gegen die beiden Großen haben. Bluesky konnte seine mobile App-Nutzung zwar binnen eines Jahres um 372,5 Prozent auf 4,1 Millionen täglich aktive Nutzer steigern. Mit 37 Millionen registrierten Nutzern ist das dezentralisierte Netzwerk aber im Vergleich zu X und Threads eine kleine Hausnummer. X hat nach Angaben von Musk rund 600 Millionen monatliche aktive Nutzer, Threads kommt laut Meta auf 350 Millionen monatlich aktive Nutzer.
Mastodon, das in den Erhebungen von Similarweb gar nicht vorkommt, beziffert die Zahl seiner monatlichen aktiven Nutzer mit Stand vom 7. Juli 2025 mit 791.380.
Die Nutzung und Beliebtheit von Threads könnte durch das Hinzufügen von Funktionen weiter wachsen. Erst kürzlich wurden Direktnachrichten zwischen Nutzern eingeführt. Mit dem “Threads Highlighter” werden außerdem angesagte Themen im Feed hervorgehoben. Das Netzwerk ist erst vor zwei Jahren gestartet und wuchs in dieser Zeit rasant. Bluesky wurde bereits im Mai 2024 um Direktnachrichten erweitert.
(mki)