Beim 1. FC Köln wird es im September eine Kampf-Abstimmung zwischen mehreren Kandidaten-Trios geben: Das Team von Unternehmer Wilke Stroman hat die erforderlichen Unterschriften dafür eingesammelt.

Tugba Tekkal, Wilke Stroman und Carsten Wettich Team Stroman
Die Hürde ist genommen: Wilke Stroman, Tugba Tekkal und Carsten Wettich dürfen im September bei der Vorstandswahl des 1. FC Köln für das zentrale Klubgremium antreten. Das Trio hatte Anfang Juni offiziell bekanntgegeben, kandidieren zu wollen. Laut Klubsatzung sind dafür aber Unterschriften von mindestens drei Prozent der mehr als 150.000 Mitglieder nötig - sofern die Kandidaten nicht vom Mitgliederrat vorgeschlagen werden. Das war nicht der Fall, also gingen Stroman und Co. auf Stimmenfang - mit Erfolg.
4589 Unterschriften habe man gesammelt, teilten die drei Bewerber nun mit. Damit wird es im September eine Kampfabstimmung zwischen dem Team Stroman und dem Trio geben, das der Mitgliederrat nominierte. "Zum ersten Mal wird es auf der Mitgliederversammlung auch eine echte Wahl geben", teilte Stroman mit.
Neben Stroman, dem derzeitigen Vize-Präsidenten Carsten Wettich und Tekkal kandidieren Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Ulf Sobek mit der Rückendeckung des Mitgliederrats. Außerdem sammelt ein Team des Bundeskanzler-Enkels Sven Adenauer Stimmen, um im September ebenfalls für den Vorstand des 1. FC Köln kandidieren zu können.
Das bisherige Trio aus Präsident Werner Wolf, Wettich und Echkardt Sauren tritt nicht zur Wiederwahl an. Für Wettich könnte es bei einem Sieg im September allerdings nun doch als Vorstand weitergehen ...
jim